Kategorie - Online-Marktplätze
Im Gegensatz zum Laden um die Ecke kommuniziert der Kunde im Online-Shop oder virtuellen Marktplatz mit einer Maschine. Das bedeutet, daß viele Fragen zunächst offen und viele Wünsche unberücksichtigt bleiben. Wichtige Fragen stellen sich für den Kunden vor allem bezüglich der Bestellung, Bezahlung, Lieferung und der hoffentlich nicht notwendigen Rückgabe der Ware: "Wie können die vorher genannten Vorgänge auf der jeweiligen Handelsplattform technisch ausgeführt werden ?", "Wird auch nicht zuviel vom Konto abgebucht ?" und "Kommt die Ware zum angegebenen Liefertermin ?". All das sind Fragen, deren Antworten in einer übersichtlichen Hilfe bzw. AGB leicht auffindbar und verständlich beantwortet werden können.
Weiterlesen
Wie kann man sich die Suche mit einem speziellen Suchdienst für B2B-Online-Shops bzw. B2B-Marktplätze anhand eines praktischen Beispiels vorstellen ?
Spezielle Suchdienste für Online-Shops und virtuelle Marktplätze bieten folgende Informationen und Dienste an:
- ein Katalog, in dem (inter-)nationale Marktplätze und Online-Shops nach Branchen sortiert ausgewählt werden können
- eine Suchmaschine, mit der die relevanten Handelsplattformen mit Hilfe geeigneter Stichwörter gesucht werden können
- die Möglichkeit, den eigenen Marktplatz oder den eigenen Online-Shop beim Suchdiensteanbieter zu registrieren und damit einem großen potentiellen Kundenkreis bekannt zu machen
Weiterlesen
Das Prinzip eines elektronischen Marktplatzes ist die automatische Zusammenführung von Angebot und Nachfrage.
Wie bereits erwähnt wurde, bringt der Anbieter eines virtuellen Marktplatzes Käufer und Verkäufer, meist aus einer bestimmten Branche, auf seiner Plattform zusammen. Das Ziel des Anbieters ist es dabei, möglichst viele Käufer und Verkäufer auf seinem Marktplatz zu versammeln. Gerade für B2B-Marktplätze ist es sogar notwendig, daß hierbei eine kritische Masse erreicht wird, da es der Anbieter nur so schaffen wird, große Unternehmen und andere B2B-Marktplatz-Anbieter als Partner zu gewinnen, die wiederum hilfreich beim Aufbau des Vertrauens von Neukunden sind und für finanzielle Sicherheit sorgen können.
Weiterlesen