Meine Vision:
Ich möchte in einer Gesellschaft leben, in der möglichst viele Menschen ihr Bestes geben können und wollen, weil sie ihrem Herzen folgen und das tun, was sie wirklich wollen. Jeder erfüllt seine ganz eigenen Aufgaben, nimmt kompetent an Netzwerken teil und entscheidet demokratisch mit und zwar im Sinne des kurzfristigen Eigennutz und des langfristigen Gemeinwohls.
Auf diesem Weg möchte ich mich und alle, die auch ihrem Herzen folgen, nach und nach von den vielfältigen Geld- und Gruppenzwängen befreien, die uns heute noch im Weg stehen.
Warum? Weil ich glaube, dass diese neue Freiheit, die Voraussetzung für den nächsten wirtschaftlichen Aufschwung ist. Menschen die selbst bestimmt denken und sich so wirklich frei entfalten können. Die eigenverantwortlich leben und über sich hinauswachsen, sich gegenseitig ermutigen. Also zuhören, wenn andere von ihren Ideen erzählen, Fragen stellen, falls etwas nicht verstanden wird und diejenigen, die es probieren, darin bestärken, sie aber zumindest nicht abwerten oder verurteilen.
Wir müssen dann nicht mehr dies und das tun, sondern wollen unser ganz eigenes Ding aus uns selbst heraus tun. Wir werden dann quasi von innen angetrieben.
Was tue ich dafür?
- Ich schaffe mit entsprechenden Inhalten ein Bewusstsein dafür, was für jeden von uns in Zukunft möglich wäre, wenn wir umdenken.
- Ich unterstütze alle, die sich helfen lassen, mit entsprechenden Diensten und Infoprodukten, bei der Veränderung und Neuorientierung zum Lebensunternehmer.
- Ich ermutige jeden, sich über die Lebensunternehmer-Ideenwerkstatt aktiv an der Neugestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen.
Das Wichtigste aber ist, dass ich das Ganze auch vorlebe. Ich tue, was ich wirklich will und kann. Meine Vision leitet mich, bestimmt meine langfristigen Ziele sowie die Prioritäten meiner aktuellen Aufgaben. Ich bin mir bewusst, dass alles seine Zeit braucht, und daher bringe ich eine große Portion Geduld und Ausdauer mit, um meine große Vision zu verwirklichen.
Wer meine Vision gut findet, kann mich gerne unterstützen.
Wie?
Mach für 7 Tage aktiv bei der Ideenwerkstatt mit und lerne so, wie du den digitalen Wandel aktiv mitgestalten kannst.
Werde Mitglied bei der Lebensunternehmer-Ideenwerkstatt und entwickle Ideen, Konzepte und Lösungen. Erstelle Blog-Artikel, Frage-Antwort-Artikel, Videos, Podcasts oder Infografiken.
Eine neue Zeit bricht an. Was kommt auf uns zu? Wie kannst du dich neu orientieren? Wie kannst du die Möglichkeiten, die die digitale Welt bietet, optimal für dich nutzen? Wie kannst du dich aktiv an der Neugestaltung unserer Gesellschaft beteiligen?
Ich biete dazu entsprechende Inhalte und Dienste auf meiner Online-Akademie an. Deine Interessen und deine Wünsche stehen dabei im Vordergrund. Hier geht es zum kostenfreien Testzugang.
Darf ich mich kurz vorstellen
Ich heiße Martin,
denke langfristig und ganzheitlich, lebe eigenverantwortlich, bin zielstrebig, offen für Neues, demokratisch, ein guter Zuhörer und nehme Kritik ernst.
Bin Lebensunternehmer, Coach, Gesellschaftsvisionär, Vater, Autor, Ingenieur, Netzwerker und Zimmerer.
Meine Welt, ist die neue digitale Welt, die wir gemeinsam gestalten und weiterentwickeln können. Ich möchte, dass möglichst viele Menschen ihrem Herzen folgen. Deshalb arbeite ich aktiv an einer Lebensumgebung, die das ermöglicht und glaube ganz fest daran, dass die Zeit jetzt dafür reif ist.
Mein Beitrag für diese große Idee ist meine ganzheitliche Lösung, wie wir unsere Gesellschaft entsprechend neu gestalten und so auch in Zukunft gut leben können.
Diese Lösung beschreibe ich in meinen Büchern.
Wie jeder Einzelne optimal von dieser Lösung profiitieren kann, zeige ich in meinen Challenges, Coachings, Workshops und Arbeitsbüchern.
Für alle die sich aktiv an der Umsetzung meiner ganzheitlichen Lösung beteiligen möchten, habe ich die Akademie und die Ideenwerkstatt entwickelt.
Unser Motto:
Folge deinem Herzen > Nutze, die digitalen Möglichkeiten > Kooperiere bei Bedarf > Teile wo es Sinn macht
Hilf aktiv mit eine Lebensumgebung zu schaffen, in der jeder seinem Herzen folgen kann!
Mein Lebenslauf in aller Kürze:
- 1969 im Unterallgäu geboren
- seit 2003 mit meiner Frau Irene verheiratet und stolzer Vater eines sehr
lebhaften und sehr sprechbegeisterten Sohnes - zuerst den Beruf des Zimmerers erlernt, dann auf dem 2. Bildungsweg
Elektrotechnik studiert, im Oktober 1998 mit Diplom abgeschlossen
Dann habe ich 2 Jahre als Software-Entwickler gearbeitet.
Ob als Software-Ingenieur in der Automobil-Industrie, in unseren Schulen oder als Zimmerer-Lehrling und – Geselle, überall konnte ich hautnah miterleben, was es bedeutet, wenn man fremdbestimmt wird. Was es bedeutet, tagtäglich einen Stundenplan auszuführen, den andere vorgeben.
Welche massiven Auswirkungen der damit verbundene negative Streß, die Dauerbelastung und der innere Kampf mit mir selbst, auf mein Leben hatte.
Ich überlegte mir einen für mich praktikablen Ausweg. Nach und nach erkannte ich, wie schwierig es war, aus diesem unsichtbaren Gefängnis auszubrechen und meinem ganz eigenen Sinn zu folgen. Es lag vor allem an den vielfältigen Geld- und Gruppenzwängen, die es in unserem herrschenden System sehr schwer machen, außerhalb von abhängigen Beschäftigungsverhältnissen ein ausreichendes, eigenes Einkommen aufzubauen.
Ich erkannte in zahlreichen Gesprächen, dass viele Menschen Ähnliches erfahren hatten. So wurde es zu meiner Herzensangelegenheit, daran etwas zu ändern. Ich machte mich also auf den Weg, und folgte meinem ganz eigenen Sinn und fand so meine Lebensaufgabe:
Eine ganzheitliche Lösung für eine neue Gesellschaft entwickeln, in der jeder weitestgehend selbstbestimmt und eigenverantwortlich leben kann.
Wo jeder so sein darf, wie er wirklich ist. Also seinem ureigenen Sinn folgen kann und so im besten Falle seine Lebensaufgabe findet. Eine Gesellschaft, die wir aktiv und in unserem Sinne mitbestimmen und so optimal profitieren können. Wo Demokratie nicht nur ein Begriff ist, sondern tagtäglich von sehr vielen klugen Menschen gelebt wird. In der Familie, bei den politischen Entscheidungen, bei der Arbeit, in der Schule und selbst im Kindergarten.
Eine Lebensumgebung in der wir keine Angst haben müssen. Etwa, daß wir unsere Rechnungen (für die Miete, Wasser, Strom, usw.) nicht mehr bezahlen können, wenn wir keine Arbeit haben. Oder Angst davor, was die anderen über uns sagen, wenn wir von Hartz4 leben müssen. Wo wir nicht so vieles schönreden müssen, damit es irgendwie weitergeht, sondern, echte Freude am Leben haben.
Ein weiterer wichtiger Teil meiner Aufgabe ist es, jedem, der sich dafür interessiert, Wege zu zeigen, auf denen er selbst dazu beitragen kann, daß die neue Gesellschaft Wirklichkeit wird.
Vielleicht denkst du jetzt: Ok, er hat Elektrotechnik studiert und einige Jahre als Software-Ingenieur gearbeitet. Auch hat er eine Zimmerer-Ausbildung gemacht.
Wo aber, ist seine Coaching-Ausbildung?
Da mache ich immer wieder Weiterbildungen und das Wichtigste, jeder kann sich kostenfrei von meinen Coaching-Fähigkeiten überzeugen.
Und wo hat er das Gesellschafts-Visionärswesen gelernt. Wo, kann man das studieren?
Dieses Fachgebiet gibt es nicht und man kann es auch nirgendwo auf der Welt studieren.
Man kann alles lernen. Informationen strukturieren, Probleme analysieren, argumentieren und vieles mehr, aber eine Lebensvision, die kann man nicht lernen, die ist fest mit dem Menschen verbunden, der sie nach und nach entwickelt und in die Welt bringt.
Diese Vision (der Traum) bestimmt seine jeweiligen Lebens- und Lernaufgaben, an denen er wächst und gedeiht, wenn er die Aufgaben löst.
Wollen wir eine gute Welt haben, sollten wir uns eine Lebensumgebung schaffen, in der möglichst viele Menschen ihre ganz eigenen Träume und Visionen realisieren können.
Hier eine unvollständige Liste meiner Charaktereigenschaften:
- zuverlässig (wenn ich etwas sage, dann mache ich es auch, wenn es
irgendwie geht) - folge meinem Gewissen
- sehe konstruktive Kritik als Chance dazu zu lernen
- guter Beobachter (blende unangenehme Dinge nicht aus)
- offen für Ideen und Vorschläge von anderen Menschen
- bescheiden in materiellen Dingen
- habe keine Angst vor dem Leben und mache mir auch sehr selten Sorgen
- Verantwortungsbewusst
- suche nicht nach Aufmerksamkeit (stehe ungern im Mittelpunkt)
- vorausschauend (sehe Chancen und Risiken)
- bin kreativ
- guter Zuhörer
- geduldig und ausdauernd
- mag keine Ausreden
- kann gut planen (Konzepte, Arbeitsabläufe, Reisen, …)
- tanke Energie, wenn ich alleine bin
- lese viel und höre viel (Podcasts)
- bin sehr ordentlich
- verständnisvoll, aber kein Kummerkasten
- bin aufrichtig, aber nicht verletzend bzw. unsensibel – erwarte das auch
von anderen, sonst meide ich sie - will persönlich wachsen
- rede lieber in Zweiergesprächen als in Gruppen
- kenne keine Langeweile
- rege mich selten auf
- unabhängig, kann gut für mich selbst sorgen
- geduldig und ausdauernd
- bemühe mich, andere Menschen nicht in unangenehme Situationen zu bringen
- liebe es tiefer über Dinge nachzudenken
- bin stark, aber niemals dominierend
- tue einfach das, was ich für richtig halte, ohne mich dabei an anderen
auszurichten - strahle Ruhe in unsicheren Zeiten aus
- gern in der Natur unterwegs
- mache nicht gern mehrere Dinge gleichzeitig
- werde nervös unter Beobachtung
- bin ein ernsthafter Mensch, was nicht bedeutet, daß ich nicht gerne lache
- zögere bevor ich spreche
- bin selten euphorisch
- fühle mich unwohl in Gruppen (mehr als 3 Leute inkl. mir)
- drücke mich gerne schriftlich aus
- mag keine Telefone und rufe ungern zurück
- wirke passiv in Gruppenarbeiten
- rede nicht gern vor anderen Menschen (Vorträge etc.)
- gehe gegenüber Fremden nicht „aus mir heraus“
- denke über viele Dinge sehr viel nach (Stichwort: Overthinking)
- mag gerne sachliche Diskussionen und bin bereit voll und ganz für meine
Ansichten einzustehen - bin für andere schwer zu lesen
Gut zu leben, bedeutet für mich …
- gesund sein
- dass meine Grundbedürfnisse (Essen, Kleidung, Wohnung, …) befriedigt
sind (also keine Existenzängste haben) und ich mir einen gewissen Lebensstandard leisten kann
- weitestgehend frei denken und handeln können
- genügend Zeit für meine selbstgewählte Aufgabe haben, so daß ich mein Wesen bestmöglich entfalten und mich optimal weiterentwickeln kann; diese Aufgabe dient mir als Quelle für Sinn, Freude und Wohlgefühle
- ein paar loyale Menschen um mich haben, denen ich voll vertrauen kann, mit denen ich konstruktive Gespräche führen und mit denen ich herzhaft lachen kann
- eine gute Beziehung zu meinem Sohn haben
Ich wünsche mir…
eine freie und faire Gesellschaft, in der möglichst viele ihre Neigungen und Fähigkeiten bestmöglich entfalten können und selbst im Rahmen einer direkten Demokratie mitentscheiden.
Ich glaube fest daran, daß im Laufe der Zeit immer mehr Menschen erkennen werden …
- daß es kein Zufall ist, daß wir alle mit unterschiedlichen Wesensmerkmalen von der Natur ausgestattet wurden
- daß wir aufgrund des Fortschritts der Technologien die Freiheit gewonnen haben, unsere Begabungen, Leidenschaften und Werte zu entfalten
Wovor habe ich wirklich große Angst ?
Vor Menschen, die ihre Umgebung gezielt so wahrnehmen, daß sie es möglichst bequem haben und dabei noch möglichst viel mitnehmen können. Menschen, die ihre und die Probleme anderer bewußt ausblenden, damit sie nicht handeln müssen. Oft sind das Menschen, die sich an der Herde orientieren und nicht an ihrer eigenen Wahrnehmung. Sie stützen so das jeweilige System. Also auch eine Diktatur, wenn die Notwendigkeit dazu von der Regierung und den Massenmedien nur oft genug wiederholt und mit eindrucksvollen Bildern demonstriert wird.
Meine Philosophie für ein gesundes Leben ist …
viel Bewegung an der frischen Luft, regelmäßige Gymnastik, Sinn und
Freude bei der Arbeit und einigermaßen gesund ernähren, also wenig essen, vor allem wenig Fleisch, dafür aber viel Gemüse und Obst.
Ich habe auf folgende große Fragen bisher keine zufriedenstellende Antwort gefunden:
Wie kann man einen Lebenspartner finden, der optimal zum eigenen Wesen passt?
Ich habe viel darüber nachgedacht, aber wie gesagt, noch keine optimale Antwort gefunden. Möglicherweise müssen sich Männer und Frauen erst einmal entsprechend weiterentwickeln.
Ich halte folgende Behauptungen für große Irrtümer …
Nur wenige, auserwählte Menschen sind zu großartigen Leistungen fähig.
Die computergesteuerten Maschinen nehmen uns die Arbeit weg.
Die Menschheit muß durch Kriege und Hungersnöte geläutert und in ihrem Bestand kontrolliert werden – dies ist ein Naturgesetz.
Der Mensch ist von Natur aus faul und kann nur durch Druck und Zwang dazu bewegt werden, Leistung zu erbringen.
Es gibt ein Weiterleben nach dem Tod, das Diesseits ist nur eine Durchgangsstation, während im Jenseits das ewige Leben wartet. Die guten dürfen im Paradies weiterleben, die schlechten werden in der Hölle schmoren.
meine Hobbies
Computer und Internet, Musik hören, in der Natur spazieren gehen und wandern, lesen, reisen, Motorrad fahren, im Sommer Inline-Skaten, Fahrrad fahren und Schwimmen, im Winter Skifahren und Schlittschuh laufen, Heimwerken besonders gerne mit Holz, elektronische Schaltungen bauen, …
Meine Hauptaufgaben:
Der Coach
Das Ziel meiner Coaching-Angebote ist, daß du zu den von dir ausgewählten Themen wertvolle neue Erfahrungen sammelst und so neue Einsichten gewinnst. So kannst du dich optimal weiterenwickeln und kommst gut auf deinem ganz eigenen Weg voran.
Der grobe Weg zu diesen für dich neuen Erfahrungen und Einsichten sind mein Challenges.
Du nimmst an der Challenge teil und stellst dich den jeweiligen Aufgaben.
Wenn du alleine nicht mehr weiterkommst oder einfach eine Frage hast, dann kannst du diese sofort stellen.
Du bestimmst den Inhalt oder das Ziel des Coachings. Grundsätzlich gebe ich
dir nur gezielte Hilfe zur Selbsthilfe.
Falls du tiefer in ein Thema einsteigen oder ein individuelles Konzept haben
möchtest, so gibt es entsprechende Workshops. Diese biete ich online über mein Akademie an, siehe https://lifeentrepreneur.academy
Der Visionär
Stell dir eine Lebensumgebung vor, in der du jeden Tag daß tun kannst, was du liebst und wo du dich, mit deiner eigenen Stimme an den politischen Entscheidungen beteiligen kannst! Mit neuen Werten und Gewohnheiten und mit Hilfe des Internets können wir die dazu notwendige, sich selbst organisierende Gesellschaft aufbauen. In dieser Gesellschaft, die auf der Eigenverantwortung jedes Einzelnen basiert, können viele ihren ganz eigenen Weg gehen und so bestmöglich wachsen.
Der Ingenieur
Der Computer und das Internet werden dir bei der Lösung deiner Tagesaufgaben eine sehr wertvolle Hilfe sein. Ich nutze mein technisches Fachwissen um dir deinen Alltag zu erleichtern.
Als Visionär habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie es wäre, wenn wir uns aktiv an den uns interessierenden politischen Entscheidungen beteiligen könnten. Als Ingenieur habe ich dann darüber nachgedacht, wie eine technische Plattform aussehen könnte, mit der man Bürger- und Volksentscheide online durchführen kann. Mein technisches Fachwissen half mir dabei, das Lastenheft und das Use-Case-Diagramm zu erstellen. Außerdem habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie wir mit umweltfreundlichen Geräten, freie Energiequellen, wie etwa die Sonne oder den Wind, zur Stromerzeugung nutzen können.
Der Netzwerker
Während ich über die Realisierung meiner Vision nachdachte, sind mir einige wertvolle Projektideen in den Sinn gekommen. Wenn du Lust hast, kannst du dich gerne an der Umsetzung einer dieser Projektideen beteiligen.
Geschichten aus meinem Leben
♦ Die Story: Der Weg zu meiner Lebensaufgabe
♦ Die Story: Wie ich meine Leidenschaft für’s Internet-Lernen entdeckt habe
♦ Die Story: Wie mein Windrad aus einer alten Waschmaschine und meine Insel-Solaranlage entstand