Hauptthemen

Kategorie - Auktionen

ebay_bestimmtes_Produkt-180x180

Auktionen

Die bekanntesten traditionellen Auktionsformen sind: Die englische Auktion Der Auktionator ruft die Preise für die zu versteigernden Produkte aus und Interessenten heben ihren Arm, um ein Angebot dafür zu machen. Gibt es mehrere Interessenten für ein Produkt, erhöht der Auktionator den Preis, bis schließlich ein einziger Käufer ermittelt ist. Eine Unterart der englischen Auktion erlaubt es den Interessenten, selbst Preise zu nennen. Englische Auktionen können den Preis einer Ware in die Höhe treiben, wenn viele Interessenten die Ware erstehen möchten, und sich unter Umständen lange hinziehen. Diese Auktion ist eher etwas für Käufer, die das Risiko lieben, denn zu Beginn bieten viele Teilnehmer der Auktion in der Hoffnung auf ein Schnäppchen begeistert mit – wer zuletzt den Absprung nicht geschafft hat, muß zahlen. Die holländische Auktion Diese Art der Auktion wird beispielsweise auf den Blumenmärkten in Holland angewendet. Da Schnittblumen schnell verwelken und somit schnell verkauft werden müssen, ist der Auktionszeitraum zeitlich begrenzt. Der Auktionator legt den maximalen Preis fest und dann beginnt die Uhr zu ticken. Mit jeder Minute fällt der Preis und das erste Angebot erhält den Zuschlag. Ist die Zeit vorbei und die Ware nicht verkauft, wird sie vom Markt genommen. Diese Auktion ist eher etwas für Käufer, die das Risiko scheuen, da ein Gebot zur richtigen Zeit sowohl den Käufer als auch den Preis festlegt. Betrachtet man die beiden Formen von Auktionen, so stellt sich heraus, daß englische Auktionen im Internet dominieren. Der mögliche Grund hierfür ist, daß die Teilnehmer von Online-Auktionen besonders risikofreudig sind und damit ihr Bedürfnis mit englischen Auktionen besser befriedigt wird.
Weiterlesen

Infoprodukte, Dienste und inspirierende Inhalte für Sozialunternehmer (Social Entrepreneure)

Kostenfreie Einsteiger-Angebote Focus-Angebote VIP-Angebote Videos, Infos, Infoprodukte und Dienste
Creative Commons Lizenzvertrag

Diese CC-Lizenz gilt für viele Artikel auf dieser Website!
Falls Interesse besteht, einfach hier kurz mitteilen, um welche Inhalte es geht.