Hauptthemen

Kategorie - Informationen speichern

Die Projektidee: Eine Software zum Aufbau einer Wissensdatenbank

Im Rahmen dieses Open-Source-Projekts soll ein Programm zum Aufbau und zur Verwaltung einer persoenlichen Wissensdatenbank entstehen. Dieses Programm sollte eine Kombination aus Textverarbeitung und Datenbank sein. Die im Internet gefundenen Informationen (Texte, Bilder, Dokumente) sollen dort so abgespeichert werden koennen, das sie spaeter leicht wieder gefunden werden.
Weiterlesen
internet-kugel-lupe

Speichern bestimmter Text- und Bildinhalte

Wesentlich komfortabler geht das Kopieren von Textpassagen aus Internetseiten mit dem englischsprachigen Freeware-Zitier-Programm "Co-Citer" (www.cogitum.com/...). Das Programm ist allerdings nur für den Internet Explorer ab Version 5.0 verfügbar. Mit dem Tool lassen sich interessante Textstellen von Internetseiten sammeln, wichtige Zusatzdaten wie etwa der Seitentitel, die Internetadresse (URL) und das Speicherdatum werden dabei automatisch von Co-Citer hinzugefügt. Nützlich sind auch die Funktionen, die das Programm zur leichten Wiederauffindbarkeit der gespeicherten Textstellen bereitstellt. Nach dem Herunterladen und Installieren des Programms steht es im Internet Explorer über die entsprechenden Arbeitsmenüs (Menüpunkt Extras - Grab Selected Text) und/oder über die betreffenden Icons in der Symbolleiste zur Verfügung.
Weiterlesen
internet-infos-leicht-auffindbar-speichern-180x123

Speichern der Informationen

Den genannten Möglichkeiten sind natürlich Grenzen gesetzt. Beim Setzen von Lesezeichen auf interessante Internetseiten beispielsweise verliert man mit wachsender Zahl von unterschiedlichen Adressen schnell den Überblick, da die Organisationsmöglichkeiten der Browser für die Fundstellen noch nicht ausgereift sind. Ein weitaus größeres Problem ist allerdings, daß die betreffenden Seiten oft schon nach kurzer Zeit nicht mehr abrufbar sind. Das kommt daher, daß die Inhalte von Websites im Gegensatz zu denen eines Buches leicht geändert werden können. Einzelne Internetseiten der Website werden aktualisiert, umbenannt, in einem anderen Verzeichnis abgespeichert oder komplett gelöscht. Unter Umständen wird gar das ganze Internetangebot auf einen anderen Server verlegt oder gelöscht. Damit wird auch klar, wie wichtig es ist, die relevanten Informationen direkt auf dem heimischen Rechner zu speichern und zwar so, daß diese leicht wiederauffindbar sind.
Weiterlesen
Datenspeichern-180x180

Die relevanten Informationen leicht wiederauffindbar abspeichern – Lösung

Da er sich aber im Klaren darüber ist, was er gemeinsam mit seinen Mitmenschen erreichen kann, wenn er aktiv und kompetent am globalen Netzwerk "Internet" teilnimmt (alle, unabhängig von ihrer Herkunft, haben die gleichen Chancen, das Beste aus ihrem Leben zu machen | die Möglichkeit in Politik und Wirtschaft selbst mitzuentscheiden | die Entwicklung innovativer und qualitativ hochwertiger Produkte und Dienste im Rahmen entsprechender Netzwerke, ...) ist er nicht zu den traditionellen Informationsangeboten zurückgekehrt, sondern hat sich entsprechende Methoden angeeignet und den Umgang mit geeigneten Werkzeugen erlernt, die ihm helfen, die Informationsflut zu bewältigen. Mit dem Handlungswissen zum schnellen Wiederauffinden von Informationen, das er sich anhand von Praxisbeispielen angeeignet hat, ist er in der Lage, unterschiedliche Werkzeuge (Web-Client, News-Client, Bookmark-Manager, Windows-Explorer,...) für verschiedene Aufgaben (Internetadressen abspeichern, beliebige Dateien und Dokumente archivieren,...) zu bedienen, um die im Internet gefundenen Informationsquellen und Informationen leicht wiederauffindbar auf dem lokalen Rechner abzuspeichern.
Weiterlesen
informationspflicht-180x180

Die relevanten Informationen leicht wiederauffindbar abspeichern – Problem

Die gespeicherten Informationen sind letztlich nur wertvoll, wenn sie auch effektiv genutzt werden können. Dazu bedarf es geeigneter Werkzeuge, die dem Menschen dabei helfen, sein biologisches Gedächtnisproblem in den Griff zu bekommen. Der Mensch behält nämlich nur die Informationen im Gedächtnis, die er ständig benötigt, alle anderen werden sozusagen entsorgt. Dies wurde von der Natur geschickt eingerichtet, da man so weder Speicherplatz noch unnötige Energie verschwenden muß, um aus einem Berg von Informationen die jeweils relevanten herauszufiltern. Andererseits passiert es leicht, daß einem so Informationen, die man über längere Zeit nicht mehr genutzt hat, aus dem Gedächtnis entgleiten.
Weiterlesen

Infoprodukte, Dienste und inspirierende Inhalte für Sozialunternehmer (Social Entrepreneure)

Kostenfreie Einsteiger-Angebote Focus-Angebote VIP-Angebote Videos, Infos, Infoprodukte und Dienste
Creative Commons Lizenzvertrag

Diese CC-Lizenz gilt für viele Artikel auf dieser Website!
Falls Interesse besteht, einfach hier kurz mitteilen, um welche Inhalte es geht.