Die von Lebensunternehmern selbst organisierte Gesellschaft
Leben statt funktionieren

Stell dir vor, du läufst jahrelang wie in einem Hamsterrad.
Du rennst und rennst.
Alle sagen dir, du sollst weitermachen.
Doch plötzlich merkst du:
Es geht nicht mehr.
Dein Körper, dein Herz, deine Seele sagen laut: Stopp!
Das Hamsterrad steht. Nicht für einen Tag, für Wochen, für Monate. Ja vielleicht sogar für immer.
Aber was passiert jetzt? Wie geht es weiter?
Druck, Bruch, Leere … und dann das Erwachen
1. Der Druck
Am Anfang fühlst du Druck.
Alles wird enger.
Die Alltags-Arbeit laugt dich aus.
Deine Beziehungen fühlen sich leer an.
Du versuchst durchzuhalten, doch dein Inneres ruft immer lauter: So geht es nicht weiter!
Es ist wie ein Topf mit kochendem Wasser.
Der Druck steigt.
Du hältst den Deckel fest.
Doch irgendwann spritzt es über.
2. Der Bruch
Und dann kommt der Bruch.
Plötzlich funktioniert nichts mehr.
Du kannst nicht mehr so tun, als wäre alles okay.
Du fühlst dich wie ein Auto ohne Benzin.
Du drehst den Schlüssel, aber der Motor springt nicht mehr an.
Andere sehen dich und sagen: „Reiß dich zusammen! Nicht locker lassen. Weitermachen!“
Doch du merkst: Es geht nicht.
Egal wie sehr du es versuchst.
3. Die Leere
Nach dem Bruch kommt die Leere.
Du fühlst dich wertlos.
Vielleicht auch schuldig.
So, als hättest du versagt.
Und schlimmer noch: Deine Mitmenschen bestätigen dieses Gefühl.
Sie nicken, wenn du dich klein machst.
Doch tief in dir spürst du: Da muss es noch etwas anderes geben.
4. Das Erinnern
Ganz leise beginnt etwas Neues.
Fast wie ein Flüstern.
Du stellst dir Fragen, die lange verschüttet waren:
Wer bin ich?
Wohin will ich wirklich?
Was macht mich lebendig?
Es fühlt sich an wie das Erwachen nach einem langen Schlaf.
Langsam erinnerst du dich an deine Träume, an deine Sehnsucht, an deinen eigenen Weg.
Nicht mehr nur funktionieren – sondern leben.
Fazit
Viele Menschen stehen gerade an diesem Punkt.
Sie spüren Druck, Bruch, Leere – und dann beginnt das Erinnern.
Vielleicht bist auch du gerade auf dieser Reise.
Ja, sie ist schmerzhaft.
Aber sie öffnet die Tür zu deinem echten Leben.
Und am Ende wartet nicht nur mehr Leichtigkeit.
Am Ende wartest du – dein wahres Selbst.


Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!