Die von Lebensunternehmern selbst organisierte Gesellschaft
Open-Source Projektidee – Der Informationsagent
Im Rahmen dieses Open-Source-Projekts soll ein Programm zur vollautomatischen Informationsbeschaffung entstehen, das anstelle des Benutzers bestimmte Informationen auffindet bzw. Fragen möglichst vollständig beantwortet.. Dieses Tool soll auch sicherstellen, dass die Informationen aus vielfältigen und glaubwürdigen Informationsquellen stammen.
Nachtrag: Inzwischen ist diese 2010 von mir veröffentlichte Idee schon recht gut umgesetzt worden.
Die teilweise beeindruckenden Tools heißen beispielsweise ChatGPT, Jasper Chat, Neuroflash, Chatsonic oder Bing Chat.
Da es sich größtenteils um privatwirtschaftliche Software-Hersteller handelt sind diese Tools mit entsprechender Vorsicht zu genießen. Siehe hierzu auch die beiden Artikel „Warum darf es kein globales, konkurrenzloses Suchsystem geben ?“ und „Gibt es sinnvolle Alternativen zu den großen Suchmaschinen?„.
Eine Anmerkung dazu:
Im Grunde geht es nicht gegen die Nutzung von KI, sondern darum, wer bestimmt die Datenquellen und die Algorithmen. Da sollten wir mit aller Kraft unsere Mitbestimmung einfordern und das nicht irgendwelche anonymen Machtmenschen überlassen.
Ich bin weder gegen KI, noch dafür, dass ich völlig anonym im Internet surfen kann.
Aber ich bin für Open Source, statt Closed Source!
Es ist doch ein Riesenunterschied ob Algorithmen, Informationen und Informationsquellen jedem zugänglich sind und wir wissen und mitbestimmen können, wo die Infos bzw. Daten herkommen und wie sie durch die Algorithmen verarbeitet werden oder ob dass alles im Verborgenen abläuft und von einigen globalen Eliten bestimmt wird. Deshalb sollten wir als Nutzer, demokratisch mitbestimmen können und es sollte alles transparent sein.
So können zumindest die Interessierte und Wissenden hinter die Kulissen blicken und verstehen was da wirklich abläuft. Das wirklich Gefährliche ist nicht die Technologie hinter der KI. Die KI-Möglichkeiten nutze ich tagtäglich gerne und will sie gar nicht mehr missen. Was ich wirklich fürchte, ist die Gleichgültigkeit der Mehrheit in unserer Gesellschaft. Die lassen gerne die Regierung, die schwierigen Entscheidungen treffen und machen das was die Masse der Leute macht, ohne groß zu hinterfragen und lassen sich durch Katastrophen zu Änderungen zwingen. Da kann man nur hoffen, dass die Konsequenzen der Katastrophen vor allem diese große Masse treffen und nicht den Rest, der anders will und kann!
PDF-Dokumente zur Beschreibung der Projektidee und vieler weiterer Hintergrundinformationen
.
Beschreibung der Projektidee
.
Wichtige Hintergrundinfos zum Informationsagenten
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!