Die von Lebensunternehmern selbst organisierte Gesellschaft

Inhalt

martin-glogger

Ich heiße Martin und bin Lebensunternehmer, Coach, Vordenker, Vater, Autor, Elektro-Ingenieur, Netzwerker und Zimmerer.

Hier schreibe ich darüber, wie ich mir eine weitestgehend ideale Welt vorstelle und wie wir sie realisieren können und lade dich herzlich dazu ein, mitzulesen, mitzudenken und aktiv mitzumachen.

Diese ideale Welt ist die Welt der Lebensunternehmer; die mit ihren täglich gelebten Werten und Gewohnheiten, mutig und tatkräftig an einer neuen, für uns alle erstrebenswerten Lebensumgebung arbeiten.
Damit ich berechtigt darauf hoffen kann, daß diese schöne Welt eines Tages tatsächlich Wirklichkeit wird, lebe ich so weit ich es kann, diese Werte und Gewohnheiten der Lebensunternehmer selbst vor.
Nicht nur das, ich arbeite auch aktiv daran, dass diese Welt für alle, die es möchten, erreichbar bzw. erlebbar wird.
Ich wünsche dir viele interessante Leseminuten und hoffe, dass ich dich für die Welt der Lebensunternehmer begeistern kann 🙂

In diesem Sinne:

  • mach dir bewusst, was für dich möglich wäre
  • lerne auf praktischem Wege wie wir leben und übernimm, was für dich passt
  • erfahre wie du deine bzw. die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten kannst
< Alle Themen
Drucken

Was passiert, wenn wir alles haben – und doch alles verlieren?

Alles haben zu alles verlieren- Mit KI erstellt ∙ 07.August 2025 um 15Uhr00

Mit KI erstellt · 07.August 2025 um 15:00 PM, basierend auf DALL·E 3

Stell dir vor, du lebst im Paradies. Alles ist da: Essen, Sicherheit, Platz. Doch irgendwann geht es bergab – immer weiter, bis nichts mehr bleibt. Klingt wie ein Science-Fiction-Film? Es ist ein echtes Experiment. Und vielleicht ein Blick in unsere eigene Zukunft.

🐭 Was uns ein Mäuse-Experiment über unsere Zukunft sagt

Eines Tages baute ein Forscher ein Paradies.
Nicht für Menschen, sondern für Mäuse.

Er nannte es Universe 25.
Ein geschlossener Raum mit allem, was eine Maus zum Leben braucht: Essen, Wasser, Platz, Sicherheit.

Die Mäuse lebten darin – ohne Sorgen, ohne Feinde.
Und genau da begann das Problem.

🌱 Phase 1: Alles scheint perfekt

Am Anfang war alles gut.
Die Mäuse lebten friedlich zusammen.
Sie fraßen, schliefen, bekamen Kinder.
Es war ruhig, freundlich, entspannt.
Fast wie ein Märchen.

Auch wir Menschen hatten so eine Zeit.
Nach dem Krieg kamen Wohlstand, Sicherheit und Fortschritt.
Technik, Medizin und Bildung entwickelten sich rasant.
Es schien, als könnten wir ewig wachsen.

Doch wie bei den Mäusen: Irgendwann wurde es zu viel.

🚀 Phase 2: Alles wird mehr – und enger

Die Mäuse bekamen immer mehr Nachwuchs.
Der Platz wurde knapp.
Lieblingsplätze waren überfüllt.
Manche Mäuse zogen sich zurück.
Andere wurden aggressiv.

Bei uns Menschen sieht es ähnlich aus.
Immer mehr Menschen drängen in Städte.
Wohnraum wird teurer.
Essen wird weggeworfen, während anderswo Kinder hungern.
Manche haben alles – andere fast nichts.

Trotz Überfluss sind viele unzufrieden.

⚠️ Phase 3: Die Ordnung bricht zusammen

In Universe 25 fingen die Mäuse an, sich seltsam zu verhalten.
Die Männchen kämpften nur noch.
Die Weibchen kümmerten sich nicht mehr um ihre Jungen.
Manche Mäuse hörten ganz auf, sich zu paaren.
Andere fraßen nur noch und starrten ins Leere.

Auch bei uns zeigen sich Risse.
Immer mehr Menschen fühlen sich einsam.
Psychische Krankheiten nehmen zu.
Viele verlieren das Vertrauen in Politik, Medien, sogar in ihre Familien.
Beziehungen zerbrechen.
Sex wird zur Ware – ohne Liebe, ohne Nähe.

Es wirkt, als würden wir innerlich zerfallen.

☠️ Phase 4: Das Ende trotz Überfluss

Im letzten Stadium starb die gesamte Mäuse-Kolonie aus.
Nicht wegen Hunger.
Nicht wegen Krankheit.
Sondern, weil sie aufhörten zu leben.
Sie wollten nicht mehr.

Und was ist mit uns?

Stell dir eine Welt vor, in der Menschen alles haben – aber keinen Sinn mehr sehen.

Keine Sinn-stiftende und für Lebensfreude sorgende Aufgabe.
Keine echten Beziehungen.
Keine Hoffnung.
Nur Konsum.
Nur Leere.

Könnte es so weit kommen?

💡 Was wir daraus lernen können

Das Mäuse-Experiment ist keine Prophezeiung.
Aber es ist ein Weckruf.
Ein Spiegel.

Wenn wir so weitermachen wie bisher, verlieren wir das, was uns menschlich macht:
Beziehung. Sinn. Verbindung. Verantwortung.

Doch wir sind keine Mäuse.
Wir können bewusst entscheiden.
Wir können umdenken.

✨ Was du tun kannst – jetzt, nicht später:

  • Lebe einfach. Weniger Dinge – mehr Tiefe.
  • Erzähl deine Geschichte. Mach sie echt. Mach sie mutig.
  • Werde Teil der Lösung. Nicht Zuschauer.
  • Such Nähe, statt Distanz. Sprich mit Menschen. Verbindet euch.
  • Teile, statt zu horten. Schaffe Gemeinschaft statt Konsum.

🔚 Schlusswort

Universe 25 zeigt: Ein Paradies ohne Sinn wird zur Hölle.

Die gute Nachricht?
Du kannst dich entscheiden.
Jetzt.
Für ein neues Miteinander.
Für echte Veränderung.
Für eine Zukunft, die mehr ist als nur überleben.

Denn wenn du heute den ersten Schritt gehst,
wird morgen anders aussehen.

Du hast gute Ideen und vor allem den Willen um unsere Gesellschaft mitzugestalten? Du möchtest dich in entsprechende Projekte und Initiativen investieren, um so wirklich etwas zu bewirken? Dann ist diese Challenge der optimale Weg für dich, um einfach und unverbindlich damit anzufangen. Probiere und studiere.

War dieser Artikel hilfreich?
5 out of 5 stars

1 Bewertung

5 Sterne 100%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Deine Rückmeldung auf den Artikel
Wie kann ich den Artikel verbessern?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infoprodukte, Dienste und inspirierende Inhalte für Sozialunternehmer (Social Entrepreneure)

Kostenfreie Einsteiger-Angebote Focus-Angebote VIP-Angebote Videos, Infos, Infoprodukte und Dienste
Creative Commons Lizenzvertrag

Diese CC-Lizenz gilt für viele Artikel auf dieser Website!
Falls Interesse besteht, einfach hier kurz mitteilen, um welche Inhalte es geht.