Die von Lebensunternehmern selbst organisierte Gesellschaft

Inhalt

martin-glogger

Ich heiße Martin und bin Lebensunternehmer, Coach, Vordenker, Vater, Autor, Elektro-Ingenieur, Netzwerker und Zimmerer.

Hier schreibe ich darüber, wie ich mir eine weitestgehend ideale Welt vorstelle und wie wir sie realisieren können und lade dich herzlich dazu ein, mitzulesen, mitzudenken und aktiv mitzumachen.

Diese ideale Welt ist die Welt der Lebensunternehmer; die mit ihren täglich gelebten Werten und Gewohnheiten, mutig und tatkräftig an einer neuen, für uns alle erstrebenswerten Lebensumgebung arbeiten.
Damit ich berechtigt darauf hoffen kann, daß diese schöne Welt eines Tages tatsächlich Wirklichkeit wird, lebe ich so weit ich es kann, diese Werte und Gewohnheiten der Lebensunternehmer selbst vor.
Nicht nur das, ich arbeite auch aktiv daran, dass diese Welt für alle, die es möchten, erreichbar bzw. erlebbar wird.
Ich wünsche dir viele interessante Leseminuten und hoffe, dass ich dich für die Welt der Lebensunternehmer begeistern kann 🙂

In diesem Sinne:

  • mach dir bewusst, was für dich möglich wäre
  • lerne auf praktischem Wege wie wir leben und übernimm, was für dich passt
  • erfahre wie du deine bzw. die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten kannst
< Alle Themen
Drucken

Was verstehe ich unter innerem Wohlstand und warum ist das mein wichtigster Wert ?

Ganz allgemein verstehe ich unter innerem Wohlstand, wenn ich und andere sich wohlfühlen (zufrieden sind) und ausreichend Geld zum Leben haben.

oder konkret:

Der Wert „Frieden und innere Zufriedenheit (innerer Wohlstand)“ ist für mich erfüllt, wenn ich:

    • meine Aufgabe nicht aus dem Standpunkt des bloßen Geldverdienens heraus auswählen muss (Stichwort: Lohnzwang), sondern mein Geld mit einer selbstgewählten Aufgabe, die ich mit Freude und kompetent erfüllen kann, verdiene
    • ich mich nicht ständig verstellen muss, um den (oberflächlichen) Erwartungen und Vorstellungen der anderen zu entsprechen, weil sie mich sonst ausgrenzen oder sich hinter meinem Rücken die Mäuler zerreißen
    • Praktische Beispiele hierfür sind:
      Das von oben herab erzwungene Einfügen in die herrschenden (von einer Minderheit erdachten) Systeme und Regeln. Die seltsame (menschenfremde) Vorstellung bzw. Illusion, das man durch Positionen (Manager, Vorstand, Abteilungsleiter,…), Titel (Dr.,…) und Statussymbole (Immobilien, Luxusauto, …) bzw. dem damit verbundenen Streben nach Macht, Geld und Besitz eine wirklich ernstgemeinte und innerlich wohltuende Anerkennung von seinen Mitmenschen bekommt.
    • Die Frage die sich die meisten wohl in aller Stille stellen werden ist: Was habe ich selbst davon, wenn ein anderer eine hohe Position, einen Titel oder Statussymbole hat ?
    • keine Angst vor Krieg, Kriminalität (Raubüberfälle, Mord, Totschlag,…), Unruhen, usw. haben muss

Warum ist „innerer Wohlstand“ mein wichtigster Wert?

Weil der innere Wohlstand mir letztendlich ein würdevolles Leben ermöglicht!

In Würde zu leben bedeutet, ein Leben zu führen, das von Respekt, Selbstachtung und innerem Frieden geprägt ist. Es geht darum, die eigene Einzigartigkeit zu erkennen und sich selbst sowie andere wertzuschätzen.

Hier sind einige Ansätze, um in Würde zu leben:

1. Selbstachtung pflegen

  • Akzeptiere dich selbst mit all deinen Stärken und Schwächen.
  • Setze Grenzen und sage „Nein“, wenn es nötig ist.
  • Stehe zu deinen Werten und Überzeugungen, auch wenn es unbequem ist.

2. Andere respektieren

  • Behandle andere mit Empathie und Respekt, unabhängig von Status, Alter oder Meinung.
  • Höre aktiv zu und erkenne den Wert in verschiedenen Perspektiven.

3. Verantwortung übernehmen

  • Triff bewusste Entscheidungen und übernimm die Verantwortung für dein Handeln.
  • Suche nach Lösungen, anstatt in Schuldzuweisungen oder Selbstmitleid zu verharren.

4. Authentizität leben

  • Sei ehrlich zu dir selbst und anderen.
  • Verstelle dich nicht, um Erwartungen zu erfüllen – dein wahres Selbst verdient es, gesehen zu werden.

5. Sinn und Ziele finden

  • Frage dich: Was ist mir wirklich wichtig? Wofür stehe ich auf?
  • Engagiere dich für etwas, das größer ist als du selbst, sei es in deinem Beruf, in Beziehungen oder in der Gesellschaft.

6. Beziehungen pflegen

  • Investiere Zeit und Energie in echte Verbindungen.
  • Vermeide toxische Beziehungen, die dir Kraft rauben und deinen Wert untergraben.

7. Dankbarkeit kultivieren

  • Erkenne das Gute in deinem Leben und sei dankbar dafür.
  • Würdige auch kleine Dinge, die dir Freude bereiten.

8. Selbstfürsorge üben

  • Achte auf deine körperliche, emotionale und geistige Gesundheit.
  • Erkenne, dass Pausen, Ruhe und Zeit für dich selbst essenziell sind.

In Würde zu leben bedeutet nicht Perfektion, sondern authentisch und respektvoll mit sich und anderen umzugehen. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der immer wieder Aufmerksamkeit und Reflektion erfordert.

War dieser Artikel hilfreich?
0 out of 5 stars
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Deine Rückmeldung auf den Artikel
Wie kann ich den Artikel verbessern?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infoprodukte, Dienste und inspirierende Inhalte für Sozialunternehmer (Social Entrepreneure)

Kostenfreie Einsteiger-Angebote Focus-Angebote VIP-Angebote Videos, Infos, Infoprodukte und Dienste
Creative Commons Lizenzvertrag

Diese CC-Lizenz gilt für viele Artikel auf dieser Website!
Falls Interesse besteht, einfach hier kurz mitteilen, um welche Inhalte es geht.