Beschreibung
Warum wir uns vom alten Finanzsystem trennen sollten
Weil es gierigen und rücksichtslosen Menschen, die sich gut mit dem Geldsystem auskennen, Tür und Tor öffnet, die anderen, die dieses Geldsystem nicht verstehen, auszubeuten.
Mit Hilfe der Zinsen und dem Zinseszins wird das Geld von unten nach oben um verteilt.
Mit Hilfe der Inflation (z. B. durch Fiat-Money drucken), kann sich der Staat auf Kosten der Sparer entschulden, indem er ihre Spareinlagen entwertet.
Mit den ganzen Finanzprodukten, die hohe Renditen versprechen, nutzen die Finanz-Experten geschickt, die Gier ihrer Mitmenschen um ihnen ihr Geld weg zu nehmen.
Mit dem Wachstumswahn zerstören diejenigen, die ihn beenden könnten, aber nicht beenden unseren wunderschönen Planeten.
Alles in allem, wenn das System dahinter zusammenbricht, dann kann es allen anständigen und Recht schaffenden Menschen nur recht sein!
Es mag zunächst schmerzhaft sein, aber lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Machen wir uns auf den Weg zu einem menschenfreundlichen Finanzsystem, wo Geld nicht mehr von habgierigen und rücksichtslosen Leuten dazu missbraucht werden kann, um uns mit Hilfe von Zinsen, Renditen, Inflation und Steuern, unsere Lebenszeit und Lebensenergie zu stehlen. Erschaffen wir ein Belohnungssystem, dass das Gute und Edle im Menschen fördert.
Gibt es eine Alternative zu unserem gegenwärtigen Finanzsystem?
Grundsätzlich arbeiten wir für die Schulden unseres Finanzsystems noch genauso lange, wie wir an dieses System glauben. Sobald wir Staatsbürger nicht mehr daran glauben, entziehen wir dem Geldsystem seine Grundlage und es bricht zusammen. Es folgt eine Währungsreform.
Diese können wir für einen Neuanfang nutzen!
Regional könnten wir dann verschiedene der vielen bestehenden Währungssysteme praktisch ausprobieren. Es gibt nämlich nicht nur das allseits bekannte, zinsbasierte Schuldgeldsystem!
Während wir das Währungssystem ausprobieren, beobachten wir die Vorteile und Probleme der jeweiligen Währung und dokumentieren das Ganze. Auf diesem Wege können wir dann die beste aller möglichen Währungen herausfinden.
Global geht sowas natürlich nicht. Was könnte da kommen?
Vielleicht eine weltweite Währungsreform, wo dann eine digitale Weltwährung eingeführt wird ?
Auf jeden Fall sollte es ein menschenfreundliches Finanzsystem sein, wo Geld nicht mehr von habgierigen und rücksichtslosen Leuten dazu missbraucht werden kann, um uns mit Hilfe von Zinsen, Renditen, Inflation und Steuern unsere Lebenszeit und Lebensenergie zu stehlen.
Also weg mit dem zinsbasierten Schuldgeldsystem!
Hin zu einem Finanzsystem, wo die Menschen belohnt werden, die durch ehrliche Arbeit, auf wertvolle Weise zu ihrem Wohl und zum Gemeinwohl beitragen!
Um eine bessere Alternative dafür zu finden, schrieb ich dieses Buch.
.
KAUFEN ALS GEDRUCKTES TASCHENBUCH
- Herausgeber : Independently published (22. April 2020)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 240 Seiten
- ISBN-13 : 979-8639489358
- Abmessungen : 15.24 x 1.52 x 22.86 cm
sofort lieferbar
19,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei
Sofort lieferbar
Lieferzeit: 3 bis 5 Tage
Udo –
ein Plan für eine bessere Gesellschaft
In diesem Buch wird ein Plan erarbeitet, der das bestehende (überlastete) Finanzsystem zu einem neuen System führt. Dabei wird auf die Deckung der Währung genauso geachtet wie auf die Menschlichkeit. Das „Bezahlen“ wird für den Einzelnen seinen Fähigkeiten gerecht. Eine toller Plan zu einem besserem Leben.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen