Gesamtpaket: Balkonkraftwerk mit Stromspeicher selber bauen
6,50 € – 9,80 € inkl. 7 % MwSt.
Dimensionierung deines Balkonkraftwerks
Die richtige Dimensionierung ist entscheidend für die Effizienz deines Balkonkraftwerks. In meinem Paket erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du die optimale Größe für deine Anlage bestimmst. Dabei berücksichtige ich Faktoren wie den Stromverbrauch deines Haushalts und die verfügbare Fläche auf deinem Balkon.
Auswahl der Einzelgeräte
Damit dein Balkonkraftwerk reibungslos funktioniert, ist es wichtig, die richtigen Einzelgeräte auszuwählen. In meinem Paket zeige ich dir, welche Komponenten du benötigst und worauf du bei der Auswahl achten solltest. Von Solarmodulen über Wechselrichter bis hin zu Montagesystemen – ich helfe dir, die passenden Geräte für deine Anlage zu finden.
Zusammenbau deines Balkonkraftwerks
Nachdem du die richtigen Komponenten ausgewählt hast, erkläre ich dir im Detail, wie du dein Balkonkraftwerk zusammenbaust. Schritt für Schritt führe ich dich durch den Aufbau und gebe dir hilfreiche Tipps und Tricks. Du wirst sehen, dass der Zusammenbau gar nicht so kompliziert ist und du schon bald von deinem eigenen Balkonkraftwerk profitieren kannst.
Fazit
Mit meinem Gesamtpaket hast du alles, was du brauchst, um dein Balkonkraftwerk erfolgreich zu dimensionieren, die passenden Einzelgeräte auszuwählen und alles zusammenzubauen. Zudem präsentiere ich dir eine Auswahl an qualitativ hochwertigen und preiswerten Bauteilen. Starte jetzt mit deinem eigenen Balkonkraftwerk und nutze die Sonnenenergie effizient und kostengünstig.
Formate: PDF und ePub
.
somdn_product_page
Beschreibung
In dieser Buchserie zeige ich, wie jeder tatkräftig selbst zur Energiewende beitragen kann.
Ich produziere einen Teil meines Stromes selbst.
Dazu habe ich mir eine kleine Insel-Solaranlage aufgebaut, mit der ich den Strom in Batterien speichern kann. So kann ich einen Teil meiner elektrischen Geräte mit freier Energie betreiben und ich habe im Falle eines längeren Stromausfalls eine Notstromversorgung.
Im Buch „Ein Balkonkraftwerk mit Speicher bauen“ beschreibe ich die genaue Dimensionierung der Insel-Solaranlage, die als Speicher des Balkonkraftwerks und im Fall des Falles zur Notstromversorgung dient. Ich beschreibe hier das ganze Praxiswissen, dass ich mir über die Jahre zu diesem Thema angeeignet habe.
Wir gehen dabei Schritt für Schritt vor. Angefangen beim Energiebedarf über die Akkukapazität, die Leistung der Solarmodule bis hin zu der Berechnung der erforderlichen Sicherungen und Kabel.
Jedes einzelne dieser Kapitel ist aufgeteilt in folgende Abschnitte:
1. Berechnung bzw. Dimensionierung des jeweiligen Bauteils der Anlage
2. Häufig gestellte Fragen zu dem jeweiligen Bauteil und ausführliche Antworten dazu
3. Wichtige Kaufkriterien und schließlich
4. Empfehlungen bestimmter Geräte
Am Ende beschreibe ich noch kurz, wie ich das Balkonkraftwerk mit Speicher zusammengebaut habe. Ich gehe dabei nur auf die wichtigsten Punkte ein, weil ich das schon sehr ausführlich für eine Insel-Solaranlage in der ebenfalls im Paket beiliegenden Foto-Bauanleitung „Eine Insel-Solaranlage preiswert und umweltschonend bauen“ beschrieben habe.
In den Bauteil-Listen habe ich eine hochwertige und preiswerte Auswahl an Bauteilen zum Bau einer Insel-Solaranlage, aus dem riesigen Angebot an Solarmodulen, Ladereglern, Batterien und Wechselrichtern für euch zusammengestellt.
Jedes Bauteil ist genau beschrieben. Wichtige technische Daten sind schön übersichtlich in einer Tabelle aufgelistet – die Datenblätter wurden verlinkt. Falls es empfehlenswertes Zubehör gibt, so wird dieses ebenfalls mit kurzer Beschreibung und Bestelladresse genannt.
Zu jedem größeren Bauteil werden sinnvolle Alternativen genannt. Auch diese sind genau beschrieben, mit wichtigen technischen Daten und Bestelladresse.
Die einzelnen Teile wurden bewusst nach Qualität und gutem Preis ausgewählt und können mit Hilfe ausgewählter Online-Shops und -Marktplätze sicher und preiswert im Internet gekauft werden. Anhand des Blockschaltbilds, ist genau ersichtlich, wie die einzelnen Teile zusammen geschaltet sind. So kann jeder mit etwas technischem Geschick, seine Insel-Solaranlage selbst zusammenbauen.
Zusammenfassung
In dieser Buchserie erfährst Du:
- wie du dir dein eigenes Balkon-Kraftwerk mit Speicher bauen kannst
- wie ich sehr preisewert und umweltfreundlich eine Insel-Solaranlage und einen Schwerkraft-Solarkollektor gebaut habe
- mit Kurzanleitungen, was grob zu machen ist und kannst so schnell einsteigen
- anhand ausführlicher „Schritt für Schritt“-Anleitungen, werden die einzelnen Arbeitsschritte genau erklärt
- anhand von Blockschaltbildern, wie die einzelnen Teile zusammen geschaltet sind
- mit Bauteil-Listen (elektrische Geräte, Holz-Zuschnitte, Kleinteile, Verbindungselemente, …), welche Bauteile ich verwendet habe, alle Bauteile mit Stückzahl, Bezeichnung und wichtigen Kenndaten
- welche Elektro- und Handwerkzeuge ich für die jeweiligen Bauarbeiten verwendet habe
Die Inhalte des Buch-Serie sind besonders gut geeignet für Selbermacher und Tatkräftige geeignet, aber auch für alle, die sich für alternative Energiequellen und Geräte zu deren Nutzung interessieren.
Ich wünsche mir, dass dich meine Buchserie zum selber machen inspiriert und bestmöglich dabei unterstützt!
Ähnliche Beiträge
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.