• cover diskussion webbasiertes lernen vorschaubild

    Lerne und wachse – Diskussion zum webbasierten Lernen

    3,50  inkl. 7 % MwSt.
    3,50  inkl. 7 % MwSt.

    Beim webbasierten Lernen spielt der Computer mit Internetzugang, insbesondere der Web-Browser die zentrale Rolle und ist zugleich Anbieter von Lehrmaterial, Bibliothek, Experimentierumgebung, Kommunikationszentrum und Auskunftsterminal. Der Lernende stellt dabei mit Hilfe seines Web-Browsers eine Verbindung zum Server her, auf dem die Lernplattform installiert ist und kann so die verfügbaren und aktuell gewünschten Lehr-/Lern-Dienste in Anspruch nehmen. Es stellt sich nun die Frage, wie man sich das rein webbasierte Lernen prinzipiell vorstellen kann.

    Da diese Form der Wissensvermittlung mit einigem technischen Aufwand verbunden ist, beginnt das ganze in der Regel mit einem persönlichen Treffen (Tagesworkshop), um die Teilnehmer in die Arbeitsmethoden, die technischen Hintergründe des webbasierten Lernangebots und das jeweilige Fachgebiet einzuweisen. Danach läuft alles über die virtuelle Lernplattform, von der die einzelnen Lerninhalte (Lektionen) des Seminars, die Wiederholungsfragen und die Übungsaufgaben abgerufen werden können.

    Die zeitversetzte Kommunikation innerhalb der Lerngruppe kann mit Diskussionsforen- oder listen realisiert werden, die persönliche Kontaktaufnahme mit den anderen Lernenden oder dem Lehrenden kann über ein Videokonferenz-System oder auch per E-Mail geschehen. Die Gruppenkommunikation mit direkter Rückfragemöglichkeit kann ebenfalls via Videokonferenz-System oder über ein Chatforum realisiert werden. Außerdem lässt sich die so geführte Diskussion protokollieren bzw. archivieren und kann so auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgelesen und mit entsprechenden Stichwörtern nach bestimmten Inhalten durchsucht werden.

    Die bearbeiteten Aufgaben zu den einzelnen Lektionen werden vom Lernenden beispielsweise per E-Mail an den Online-Lehrer gesendet, die Korrektur der Aufgaben schickt dieser wieder auf dem gleichen Weg an den Kursteilnehmer zurück. Eine etwas komfortablere Möglichkeit wäre beispielsweise eine virtuelle Festplatte mit Paßwortzugang, von der die Lehrgangsteilnehmer die betreffenden Dokumente in einem für sie eingerichteten Verzeichnis jederzeit abholen (herunterladen) oder fertiggestellte Übungsaufgaben hochladen können. Am Ende des Kurses findet eine Abschlußprüfung statt, deren erfolgreiches Bestehen in der Regel mit einem entsprechenden Leistungsnachweis bestätigt wird. Diese Prüfung kann entweder online oder aber auch offline durch eine reale Zusammenkunft abgehalten werden.

    In dieser Diskussion zum webbasierten Lernen werden Argumente gesucht, die dafür und die dagegen sprechen. Diese Argumente sind durch ihre Reihenfolge gewichtet, das heißt, die Punkte mit hohem Gewicht werden zuerst aufgeführt, die Punkte mit geringem Gewicht folgen weiter unten. Danach werden die Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen und ein Fazit gezogen. Der abschließende Satz nimmt Bezug auf den Vorteil mit dem größten Gewicht.

    Inhalt

    Wie funktioniert das webbasierte Lernen? 3

    Was spricht für das webbasierte Lernen?7

    Was spricht gegen das webbasierte Lernen? 14

    Fazit 18

    Abschließender Satz 28

    Anhang: Könnten wir in Netzwerken besser

    voneinander lernen, als in Hierarchien?29

    Hat dir das Infoprodukt gefallen? 37
    Tiefer in das Thema einsteigen 39
    Impressum 43

     

    Format: PDF

     

     

     

     

    In den Warenkorb
  • begeistert-leben-und-lernen-2

    Infografik: Begeistert leben, begeistert lernen

    2,50  inkl. 7 % MwSt.
    2,50  inkl. 7 % MwSt.

    Ich zeige dir in dieser Infografik zusammen gefasst, wie du begeisterter und damit wesentlich effektiver und einfacher lernen kannst. Wir beginnen damit, dass du dir klar machst, was dich begeistert. Was dich antreibt. Das wofür es sich für dich lohnt, morgens aufzustehen. Das was deinen Tag spannend und kurzweilig macht und dir Sinn und Freude spendet. Der Sinn dahinter ist: Wer begeistert lernt, der lernt wesentlich effektiver, als derjenige, der das Lernen als unangenehme Pflichtaufgabe sieht. Die Begeisterung ist für das Lernen so wie der Turbolader für den Motor oder die gegenseitige Wertschätzung in den Beziehungen zu anderen Menschen. Wer begeistert lernt, versteht die Lerninhalte viel einfacher und schneller. Dazu macht es noch weit mehr Spaß. Dann erfährst du, wie du deine Willenskraft optimal nutzen kannst und ich zeige dir viele wertvolle Lerntechniken, mit denen du nicht nur effektiv lernen, sondern auch deine Begeisterung für lange Zeit erhalten kannst. Schließlich erfährst du noch, wie du dich vor den vielen Ablenkungen schützen und ganz allgemein kompetent mit kritischen Momenten umgehen kannst.

     

    begeistert-leben-und-lernen

    begeistert-leben-und-lernen-1  begeistert-leben-und-lernen-2

    .

    .

    .

    begeistert-leben-und-lernen-3

     

    Die ganze Infografik

    begeistert-leben-und-lernen-vorschau

     

    Bildformat: PNG

    In den Warenkorb
  • email kurs Geh deinen ganz eigenen Weg

    eMail-Kurs: Finde heraus was du wirklich willst

    39,00  inkl. 7 % MwSt.
    39,00  inkl. 7 % MwSt.

    die du in Dich investierst

    .

    Gehe deinen eigenen Weg

    Jeder von uns hat seine ganz eigene Aufgabe(n), die ihn glücklich und zufrieden macht und wo er seinen einzigartigen und somit besonders wertvollen Beitrag zum Ganzen leisten kann.
    Mit diesem Mail-Kurs machst du dich auf den Weg, um diese Aufgabe zu finden.

    .

    Mein Angebot

    * 8-Tage eMail-Kurs
    * täglich eine wohl überlegte Aufgabe, deren Lösung individuell kommentiert wird
    * jeweils im Zusammenhang passenden Infos, z. B. Handlungskonzepte, Methoden oder Workbooks, die dich bei der jeweiligen Situation * weiterbringen
    * Unterstützung, sofort bei Bedarf durch Life-Chat und E-Mail Support für die Dauer des Kurses
    * auf Wunsch eine kurze Zusammenfassung deiner Lernerfahrung, die du z. B. bei Bewerbungsschreiben mitsenden kannst

    Format:  eMail-Kurs

    .

    In den Warenkorb
  • erfahrungsberichte

    Mach was du liebst – Erfahrungsberichte/Fallbeispiele

     

    Yacouba Sawadogo, der Mann, der die Wüste aufhielt


    Yacouba Sawadogo, der Mann, der die Wüste aufhielt

    Jahrelang bekämpften Entwicklungshelfer den Hunger in der Sahelzone. Vergeblich. Dann kam ein Bauer, pflanzte einen Wald und machte den Boden fruchtbar.

    Wilhelm-Peters-baut-Schloesser-im-Miniatur-Format


    Wilhelm Peters aus Salzgitter-Lichtenberg hat ein ganz besonderes Hobby, dem er mit enormer Leidenschaft und Liebe fürs Detail nachgeht: Der 71-Jährige baut niedersächsische Schlösser als Miniatur-Modelle nach. Wir haben den gelernten Energieanlagenelektroniker besucht.

    Wilhelm-Peters-baut-Schloesser-im-Miniatur-Format


    Samuel J. Schneider ist ein „Zimmerer on demand“

    Wie geht er vor?

    Schritt 1: Du sendest ihm alle vorhandenen Projekt-Daten zu.
    Schritt 2: Er analysiert dein Projekt und sendet dir ein Angebot zu.
    Schritt 3: Du entscheidest, ob dir die Kooperation zusagt.

    erfahrungsbericht-martin-glogger-lebensaufgabe


    In diesen Videos erzähle ich wie ich meine Lebensaufgabe fand und wie ich schwierige Situationen auf meinem ganz eigenen Weg gemeistert habe. Die dabei beschriebenen Lösungen sind natürlich für alle interessant, die ihren ganz eigenen Weg gehen.


    fallbeispiel-die-rocky-story-sylvester-stallone


    Seine Rolle als Rocky machte ihn zu einem der populärsten Schauspieler weltweit. Mit Rambo knüpfte er nahtlos an den Erfolg von Rocky an und wurde als Actionstar noch beliebter. Und selbst mit über 60 Jahren schafft er es immer noch mühelos, seine Kritiker zu überzeugen. Mit seinem Buch gibt Sylvester Stallone Einblicke in sein Leben, in die vielen Höhen, aber auch Tiefen seiner Karriere und beschreibt die kräftezehrenden Trainingseinheiten für diverse Filmrollen. Gleichzeitig bietet er, basierend auf eigenen Trainingserfahrungen, ein komplettes Fitnessprogramm mit klassischen und fortgeschrittenen Übungen, anschaulichen Trainingsfotos und einem ausgewogenen Ernährungsplan. Unter seiner Anleitung wird es leicht, Körper und Geist in Einklang zu bringen, um – inspiriert durch Rocky – die eigenen Träume zu leben.

    Falls du weitere passende Beispiele kennst, einfach hier kurz mitteilen.
    Ich werde es dann kostenfrei  hier eintragen.

     

     

     

     

    Weiterlesen
  • buch eine insel solaranlage preiswert bauen

    Workbook: Eine Insel-Solaranlage preiswert und umweltschonend bauen

    6,50  inkl. 7 % MwSt.
    6,50  inkl. 7 % MwSt.

    .

    EINE INSEL-SOLARANLAGE PREISWERT UND UMWELTSCHONEND BAUEN

    Aus der Reihe: Selbst Strom erzeugen

    Wie ich diese Insel-Solaranlage (450 W) Schritt für Schritt gebaut habe, zeige ich in diesem Buch mit vielen Bildern.

    Erstveröffentlichung am 02.11.2014
    aktualisiert im Januar 2017

    58 Seiten

    Formate: PDF und ePub

    In den Warenkorb
  • lernziele finden vorschaubild e1694936714451

    Handlungsplan: Wissenslücken und Probleme systematisch erkennen und so die Lernziele finden

    8,50  inkl. 7 % MwSt.
    8,50  inkl. 7 % MwSt.

    Die Fragen und Probleme, die sich im Alltag stellen, sind in der Regel nicht vor formuliert, so wie wir das von der Schule her kennen.

    Die Probleme im tagtäglichen Leben müssen durch eine entsprechende Achtsamkeit und Wachsamkeit selbständig erkannt werden. Nicht nur das. Sie müssen auch erst nach und nach verstanden werden.

    Nicht umsonst ist also das selbständige Erkennen von Wissenslücken und Problemen, die schwierigste Aufgabe beim Lernen.

    Diese erkannten Wissenslücken und Probleme gilt es dann als grobe Lernziele zu formulieren.

    Die Lernziele sind letztendlich:

    • die Fragen mit denen du deine Wissenslücken schließt
    • die Probleme, für die du nach Lösungen suchst

    Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du gezielt Wissenslücken und Probleme finden und daraus dann deine Lernziele ableiten.

    Du lernst, wie du:

    1. ganz allgemein die Handlung bzw. Aufgabe, bei der du Probleme und Wissenslücken vermutest, beschreiben kannst
    2. die Aufgabe in Teilaufgaben zerlegen und so leichter und gezielter, die anfallenden Probleme erkennen und lösen kannst
    3. die wesentlichen Probleme (Kernfragen) noch einmal kurz zusammenfassen und als Lernziele formulieren kannst

    Die Lösung der Probleme bzw. die Antworten auf die Fragen, erleichtern dir das Leben und du hast mehr Zeit für andere, wichtigere Dinge.

    Inhaltsverzeichnis

    Probleme müssen im Alltag selbst erkannt werden 5

    Wissenslücken und Probleme systematisch erkennen und als konkrete Lernziele formulieren 6

    Praxisbeispiel: Informationsbeschaffung  8

    1. Schritt:
    Aufgabe beschreiben 10

    2. Schritt:
    Teilaufgaben beschreiben mit Problemstellungen und Lösungsvorschlägen 15

    Was suche ich 17

    Wo suche ich 20

    Wie suche ich mit der gewählten

    Informationsquelle 26

    Auf Fehler reagieren 33

    Relevanz und Qualität der gefundenen 

    Informationen/Quellen richtig bewerten 35

    Informationen/Quellen leicht wieder 

    auffindbar abspeichern 45

    Sich vor Sicherheitsrisiken schützen 52

    Fazit 60

    3. Schritt:
    Probleme (Kernfrage) noch einmal 
    zusammenfassen 61

    Lernziele und Lerninhalte grafisch beschreiben 66

    Eine Infografik erstellen 67

    Nutze Mindmaps um dir über deine Lernziele und wichtige Lerninhalte klar zu

    werden 72

    Zeichne Flussdiagramme um bestimmte Abläufe zu beschreiben 74

    Praxisbeispiel: Gesellschaftliche Probleme und die entsprechende Lösung 78

    Hat dir das Infoprodukt gefallen? 80

    Tiefer in das Thema einsteigen 82

    Impressum 84

     

    Format: PDF

    In den Warenkorb
  • 2d was begeistert dich

    90 Minuten-Workshop: Was kann dich begeistern?

    Ursprünglicher Preis war: 69,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €. inkl. 7 % MwSt. Angebot!
    Angebot! Ursprünglicher Preis war: 69,00 €Aktueller Preis ist: 49,00 €. inkl. 7 % MwSt.

    die du in Dich investierst


    🔥 Stell dir vor: Du könntest herausfinden, was dich wirklich begeistert, was dich antreibt und über dich hinauswachsen lässt. Keine Fragezeichen mehr, kein Suchen – nur pure Klarheit darüber, was dein Herz zum Leuchten bringt!
    🌟 Jetzt stell dir vor: Du hättest 90 Minuten, in denen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen – gezielt, motivierend und voller inspirierender Impulse. Dies ist kein gewöhnlicher Workshop, sondern deine persönliche Erkundung deines wahren Potenzials!

    💡 Das ist dein Schlüssel – der 90-Minuten-Workshop: Eine Reise zu deinen Interessen und Leidenschaften, zu dem, was dich innerlich bewegt.

    ✔️ Keine Unsicherheit mehr: Du entdeckst, was dich wirklich antreibt und wie du es im Alltag ausleben kannst.

    Volle Motivation und klarer Fokus: In nur 90 Minuten findest du heraus, wie du deine Begeisterung zu deinem persönlichen Erfolgsweg machst.

    🔗 Was wäre, wenn du genau wüsstest, was dich begeistert? Dieser Workshop hilft dir, das herauszufinden – und gibt dir die Inspiration und Klarheit, die du brauchst, um deinen Weg zu gehen.

    💥 Worauf wartest du? Entdecke jetzt, was dich wirklich begeistert und starte durch in eine erfüllte Zukunft!.

    Lass uns herausfinden, was dich über dich hinauswachsen lässt.

    .

    Hauptziel des Workshops:

    Eine für dich gute Vorauswahl um erfolgreich zu starten.

    Dazu lernst du vielfältige Möglichkeiten kennen, die dich begeistern und langfristig motivieren können, etwas ganz eigenes zu erschaffen. Du bekommst schnell und einfach eine Übersicht darüber, was für dich wirklich interessant ist und kannst, die für dich am besten geeignete Alternative auswählen. Das spart dir viel Zeit und Aufwand gegenüber der eigenen Recherche im Internet.

    .

    Mein Angebot

    * 90-minütiger Workshop, als 1:1 Gespräch via Zoom
    * es werden dir viele für dich relevante Angebote vorgestellt, aus denen du die für dich tatsächlich interessanten auswählst – auf die gehen wir dann noch einmal genauer ein
    * du erhältst per eMail, eine schriftliche Zusammenfassung, mit den für dich interessanten Infos aus dem Workshop und den Antworten auf deine Fragen
    * als Bonus gibt es noch im Zusammenhang passende Infos, z. B. Handlungskonzepte, Methoden oder Workbooks
    * Life-Chat und E-Mail Support bis 3 Tage nach dem Workshop

    .

    Format:  90 Minuten Online-Workshop

    In den Warenkorb
  • checkliste

    Das Internet kompetent nutzen – Checkliste für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie

    Neben der eigenen Website eröffnen insbesondere Social-Media-Plattformen wie etwa Facebook oder Instagram die Möglichkeit, die Online-Präsenz zu steigern und in Echtzeit zu kommunizieren. Selbst kleine und mittelständische Unternehmen können hier direkt mit ihrer Zielgruppe interagieren, ihre Produkte vorstellen und wertvolles Feedback erhalten. Doch wie findet man die passenden Plattformen, um mit den eigenen Kunden zu kommunizieren? Welche Ressourcen sind für diese Aktivitäten erforderlich? Und was zeichnet eigentlich eine erfolgreiche Social-Media-Strategie aus?

    möchten wir Ihnen die wichtigsten Punkte
    für Ihren Auftritt in den Sozialen Medien vorstellen und Ihnen den Einstieg
    erleichtern.

    Mit dieser Checkliste des „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum’s“ erhältst du eine Liste mit wichtigen Punkten, für deinen Auftritt in den Sozialen Medien.

     

    Format: PDF

     

     

     

     

    somdn_product_page
    Details anzeigen
  • Wie Online-Kurse und Community-Engagement miteinander verbunden werden koennen

    Tool: Skool, die Online-Plattform zum Aufbau deiner Community

    Skool ist eine moderne Community-Plattform, die entwickelt wurde, um Online-Kurse und Community-Engagement zu vereinen.

    Hier sind die wichtigsten Konzepte von Skool:

    1. Kurse und Community an einem Ort:
      Skool ermöglicht es dir, Online-Kurse zu erstellen und gleichzeitig eine aktive Community aufzubauen. Deine Teilnehmer können sich austauschen, Fragen stellen und gemeinsam lernen.
    2. Benutzerfreundlichkeit:
      Die Plattform ist einfach zu bedienen, sowohl für Kursleiter als auch für Teilnehmer. Du kannst ohne technische Hürden loslegen und dich auf die Inhalte konzentrieren.
    3. Engagement fördern:
      Skool bietet Funktionen, die die Interaktion und das Engagement innerhalb deiner Community stärken. Diskussionsforen, Gruppenaktivitäten und Feedback-Optionen helfen dabei, deine Community lebendig zu halten.
    4. Flexibilität:
      Egal, ob du einen kleinen Kurs oder eine große Lernplattform betreiben möchtest, Skool bietet die Flexibilität, deine Inhalte und Community nach deinen Bedürfnissen zu gestalten.
    5. Wachstum und Monetarisierung:
      Mit Skool kannst du deine Kurse und Community monetarisieren. Die Plattform unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden und Mitgliedschaftsmodelle, sodass du deine Inhalte optimal vermarkten kannst.

    Skool ist interessant für dich, wenn du eine Plattform suchst, die es dir ermöglicht, hochwertige Online-Kurse zu erstellen und gleichzeitig eine engagierte Community aufzubauen. Es vereint Lernen und Austausch in einer benutzerfreundlichen Umgebung, die sowohl für dich als auch für deine Teilnehmer Vorteile bietet.

    Wichtige Schlagwörter:

    #CommunityBuilding #OnlineLearning #Edukation #Skool #Networking #OnlineCourses #Engagement #Innovation 🚀

     

    Skool kostenlos und unverbindlich testen
  • buch-grundeinkommen-statt-sozialsysteme

    Buch “Grundeinkommen statt Sozialsysteme”

    6,50  inkl. 7 % MwSt.
    6,50  inkl. 7 % MwSt.

    Entdecke die Zukunft der sozialen Sicherheit – mit „GRUNDEINKOMMEN STATT SOZIALSYSTEME: Ohne Existenzängste den eigenen Weg gehen“!

    🌟 Warum dieses Buch? In „GRUNDEINKOMMEN STATT SOZIALSYSTEME“ enthüllen wir, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen unser Leben verändern kann. Stell dir eine Welt vor, in der Existenzängste der Vergangenheit angehören und du deinen eigenen Weg frei und ohne finanzielle Sorgen gehen kannst.

    📖 Was erwartet dich?

    • Innovative Perspektiven: Erfahre, wie ein Grundeinkommen anstelle von komplexen Sozialsystemen eine gerechtere und freiere Gesellschaft schaffen kann.
    • Praxisorientierte Einblicke: Lerne, wie das Grundeinkommen funktioniert, welche Vorteile es bringt und wie du es in deinem Leben umsetzen kannst.
    • Gesellschaftliche Veränderungen: Entdecke, wie diese Reform die Gesellschaft transformieren und den Weg für eine neue Art des Lebens ebnen kann.

    🔍 Warum dieses Buch lesen? „GRUNDEINKOMMEN STATT SOZIALSYSTEME“ bietet dir nicht nur eine klare Vision einer besseren Zukunft, sondern auch konkrete Handlungsschritte, um den Wandel aktiv mitzugestalten. Sei der Wandel, den du dir wünschst und beginne deinen Weg ohne Existenzängste!

    🚀 Bereit für Veränderung? Hol dir jetzt dein Exemplar und sei Teil der Bewegung, die unsere Gesellschaft neu gestaltet!

    Wichtige Schlagwörter:

    #Grundeinkommen #Sozialreform #GesellschaftVerändern #Existenzängste #Buch #ZukunftGestalten #NeueGesellschaft #FinanzielleFreiheit #Wandel

    Formate: PDF und ePub

    .

    In den Warenkorb
  • Erkunde die neue Lebensumgebung

    Mitgliedschaft: Zugang zu den Inhalten und Diensten der Lebensunternehmer-Ideenwerkstatt

    24,00  inkl. 7 % MwSt.
    24,00  inkl. 7 % MwSt.

    Zugang für ein Jahr

     

    Das Jahres-Abo für alle Dienste und Inhalte der Ideenwerkstatt für 24 € pro Jahr, das Abo läuft nach einem Jahr automatisch ab

    Du hast freien Zugriff zu allen Inhalte, die in der Ideenwerkstatt veröffentlicht werden. Das Abo gilt nur für ein Jahr und verlängert sich nur, wenn du es wünscht. Du bekommst 4 Wochen bevor dein Jahresabo abläuft, eine Erinnerungsmail.

    Was bieten wir fuer Leser und passive Unterstuetzer?

    Du möchtest das Ganze in einem kostenfreien Testzugang anschauen.

    Dieser bietet dir für einen Tag Zugriff auf die meisten Inhalte der Ideenwerkstatt und der Akademie.

     

     

    Format:  Mitgliedschaft

    .

    In den Warenkorb
  • buch-Business-Model-Generation-innovative-Geschaeftsmodelle-entwickeln-von-Alexander-Osterwalder

    🛠️ Workbook: „Business Model Generation“ (innovative Geschäftsmodelle entwickeln) von Alexander Osterwalder

    Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer 🌍🚀

    „Business Model Generation“ ist ein wegweisendes Handbuch für alle, die innovative Geschäftsmodelle entwickeln möchten. Geschrieben von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur, bietet dieses Buch eine visuell ansprechende und leicht verständliche Anleitung, um traditionelle Geschäftsmodelle zu überdenken und neu zu gestalten. Mit Hilfe des Business Model Canvas, einem strategischen Management-Tool, lernen Leser, wie sie ihre Ideen strukturiert und kreativ umsetzen können. 🌟

    Dieses Buch richtet sich an Visionäre, die bereit sind, bestehende Paradigmen zu hinterfragen, Spielveränderer, die neue Wege in ihren Branchen beschreiten wollen, und Herausforderer, die mutig genug sind, gegen den Strom zu schwimmen. Es ist eine unverzichtbare Ressource für Unternehmer, Manager und Innovationsbegeisterte, die in der heutigen dynamischen Geschäftswelt bestehen wollen. 🌍🚀

    Entdecke, wie du dein Geschäftsmodell auf eine neue Ebene heben kannst und lass dich von den inspirierenden Beispielen und praktischen Werkzeugen leiten, die in diesem Buch präsentiert werden. 💡📊

    Relevante Stichwörter: #InnovativeGeschäftsmodelle #BusinessModelCanvas #Unternehmertum #Innovation #AlexanderOsterwalder #Visionäre #Spielveränderer #Herausforderer

    Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer
    • Wir leben im Zeitalter umwälzender neuer Geschäftsmodelle
    • Obwohl sie unsere Wirtschaftswelt über alle Branchengrenzen hinweg verändern, verstehen wir kaum, woher diese Kraft kommt
    • Business Model Generation präsentiert einfache, aber wirkungsvolle Tools, mit denen Sie innovative Geschäftsmodelle entwickeln, erneuern und in die Tat umsetzen können
    • Es ist so einfach, ein Spielveränderer zu sein!
    • Business Model Generation: Das inspirierende Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, die Geschäftsmodelle verbessern oder völlig neu gestalten wollen

     

     

    Das Buch kaufen
  • lernmethode die lerngeschichte im lernportfolio dokumentieren vorschau

    Lernmethode: Die Lerngeschichte erfolgreich im Lernportfolio dokumentieren

    6,50  inkl. 7 % MwSt.
    6,50  inkl. 7 % MwSt.

    Kennst du das?

    Du bist mit einem größeren Projekt befasst. Es gibt viele offene Fragen, die zu beantworten sind und vielfältige Aufgaben bzw. Probleme zu lösen. Du bist voller Begeisterung dabei. Du hast gute Ideen, du findest viele interessante Details im Internet. Du lernst sehr viel dabei. Sammelst wertvolle Erfahrungen. Gewinnst viel brauchbare Erkenntnisse.

    Könntest du dir all diese Details im jeweiligen Sinn-Zusammenhang merken? Auch all die Feinheiten zur optimalen Lösung der Aufgabe im Detail?

    Stell dir vor, du löst nun einige Monate lang ganz andere Aufgaben und plötzlich kommt die alte Aufgabe wieder in dein Leben. Sofort sind viele Details gefragt, die du natürlich nicht mehr im Kopf hast, weil unser Gehirn nur die Informationen behält, die wir oft (täglich, wöchentlich) brauchen. Wie schön wäre es wenn du jetzt, all die schon erarbeiteten Details zu dieser Aufgabe, ganz einfach nachlesen könntest. Wenn du alle Informationen im jeweiligen Sinn-Zusammenhang abgespeichert hast und diese so schnell und gezielt wieder finden könntest.

    Eine Lösung, die Ordnung ins Chaos bringt!

    Es gibt eine Lernmethode, die dir genau das alles ermöglicht?

    Inhalt

    Kurze Beschreibung der Lernmethode

    Der Nutzen ist weit größer als der Aufwand

    Wie kannst du deine Lerngeschichte dokumentieren?

    • Setze dich aktiv mit den Lerninhalten auseinander
    • Speichere alle Informationen und Infoquellen leicht wieder auffindbar ab
    • Nutze hilfreiche Methoden
    • Nutze hilfreiche Lernwerkzeuge (Tools)


    Wie kannst du deinen Lernfortschritt beurteilen ?

    • Die bisher in deinem Lernportfolio dokumentierten Erfahrungen und Erkenntnisse auswerten
    • Stell deine Lerngeschichte anderen zur Diskussion

     

    Format: PDF

    In den Warenkorb
  • buch bauplan fuer neue gesellschaft

    Buch: Der Bauplan für eine neue Gesellschaft

    9,00  inkl. 7 % MwSt.
    9,00  inkl. 7 % MwSt.

    Eine Umgebung, in der wir uns optimal entfalten und die wir bestmöglich mitgestalten können

    🌍 Stell dir vor: Du lebst in einer Gesellschaft, die dir Raum gibt, dich vollständig zu entfalten und diese aktiv mitzugestalten. Ein Ort, an dem jeder Mensch sein Potenzial entfalten und etwas Positives bewirken kann – genau so, wie es zu ihm passt. Keine starren Strukturen mehr, keine aus gebremsten Ideen – stattdessen eine Umgebung, die die Gemeinschaft stärkt und die individuelle Entwicklung fördert.

    🏗️ Jetzt stell dir vor: Du hättest einen Bauplan für genau diese Gesellschaft! Er zeigt dir Schritt für Schritt, wie eine Welt entsteht, in der wir alle gemeinsam wachsen und verantwortungsvoll handeln können.

    💡 Das ist dein Schlüssel – Der Bauplan für eine neue Gesellschaft: Vision + Werkzeuge + praktische Anleitung für die Welt von morgen.

    ✔️ Gestalte aktiv mit: Du erhältst die Werkzeuge, um eine Gesellschaft zu formen, die auf Zusammenarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit setzt.

    ✔️ Fördere dein Potenzial und das der Gemeinschaft: Erschaffe eine Welt, in der dein Einfluss zählt und deine Ideen Wirklichkeit werden.

    ✨ Starte sofort: Der Bauplan führt dich durch die ersten Schritte einer neuen Gemeinschaft, in der wir gemeinsam das Beste aus uns herausholen können. In der sehr viele ihr Bestes geben können und wollen.

    🔗 Was wäre, wenn du in einer Welt leben könntest, die auf Mitgestaltung und Gemeinschaft basiert? Dieser Bauplan gibt dir das Wissen und die Inspiration, um eine bessere Zukunft aufzubauen.

    💥 Sei der Architekt einer neuen Gesellschaft! Entfalte deine Ideen und beginne, die Welt von morgen zu gestalten.

    👉 Bist du bereit? Dann nimm den Bauplan für eine neue Gesellschaft in die Hand und gestalte mit!

    .

    📘 In „Der Bauplan für eine neue Gesellschaft“ erfährst du, wie wir gemeinsam eine Gesellschaft schaffen können, in der jeder Einzelne sich bestmöglich entfalten und aktiv mitgestalten kann.
    Band 2 der 
    Buchserie „Unsere Gesellschaft neu gestalten“ richtet sich an Sozialunternehmer, Entrepreneure und Zukunftsmacher, die sie Systeme und Regeln unserer Gesellschaft revolutionieren wollen. 

    Highlights:

    • Visionäre Konzepte: Praktische Wege, um eine nachhaltige Gesellschaft zu entwickeln, die das Beste in jedem von uns fördert.
    • Mitgestaltung im Fokus: Strategien und Werkzeuge, um den sozialen Wandel aktiv voranzutreiben.
    • Inspirierende Beispiele: Erfolgsstories und Ansätze, die zeigen, wie eine neue Gesellschaft wirklich funktionieren kann.

    💡 Warum dieses Buch lesen? In „Der Bauplan für eine neue Gesellschaft“ lernst du, wie wir gemeinsam ein System gestalten können, das allen Menschen die Chance gibt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du Teil dieser positiven Veränderung werden kannst! 🌍💪

    Formate: PDF und ePub

    Hashtags:

    #NeueGesellschaft #ZukunftGestalten #Gemeinschaft #Mitbestimmung #SozialerWandel #Lebensunternehmer

    .

    In den Warenkorb
  • erfahrungsberichte

    Das Internet kompetent nutzen – Erfahrungsberichte/Fallbeispiele

    Es gibt verschiedene Plattformen, auf denen du Erfahrungsberichte und Fallbeispiele über die Nutzung wichtiger Internet-Tools finden kannst. Hier sind einige Möglichkeiten:

    Google und YouTube nutzen!
    Mit Google und auf YouTube findest du häufig Video-Reviews und Tutorials zu verschiedenen Internet-Tools.

    Dazu einfach nach „Name des Tools“ + Erfahrungen suchen. Oft wird man hier schon fündig. Wenn nicht  gibt es noch viele weitere Möglichkeiten:

    1. Bewertungsplattformen:
      Plattformen wie omr, Capterra, G2, Trusted oder Trustpilot bieten Nutzerbewertungen und Erfahrungen mit verschiedenen Software- und Internet-Tools.


    2. Blogs und Fachartikel:
      Viele Fachblogs und Online-Magazine veröffentlichen Erfahrungsberichte über die Nutzung von Internet-Tools. Suche gezielt nach Blogs in deinem Fachgebiet oder zu den spezifischen Tools, die dich interessieren.Einige Beispiele:
      Meine Erfahrungen mit Drupal
      Blog: unterrichten.digital
      Blog: Marketingzauber.de
      Netzwelt: Tests & Beratung
      PC Welt: Tests
      Chip: Tests


       

    3. Foren und Community-Plattformen:
      Plattformen wie Reddit, Stack Overflow (Tags) bzw. Stack Overflow (Communities) oder spezielle Foren zu bestimmten Themen bieten oft Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch über die Nutzung von Internet-Tools.Reddit – Suche nach Infos zu Trelloreddit-suche



      Stack Overflow – Suche nach Infos zu Trello

      stack-overflow


    4. Unternehmens-Websites und Fallstudien:
      Viele Unternehmen, besonders Software- und Technologieunternehmen, veröffentlichen Fallstudien und Erfahrungsberichte auf ihren offiziellen Websites. Diese bieten Einblicke in die praktische Anwendung von Internet-Tools.


    5. Soziale Medien:
      Plattformen wie Facebook oder Twitter können ebenfalls Quellen für kurze Erfahrungsberichte und Meinungen von Fachleuten sein. Du könntest gezielt nach Hashtags oder Themen suchen, um relevante Beiträge zu finden.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Weiterlesen