Inhalt

martin-glogger

Ich heiße Martin und bin Lebensunternehmer, Coach, Vordenker, Vater, Autor, Elektro-Ingenieur, Netzwerker und Zimmerer.

Hier schreibe ich darüber, wie ich mir eine weitestgehend ideale Welt vorstelle und wie wir sie realisieren können und lade dich herzlich dazu ein, mitzulesen, mitzudenken und aktiv mitzumachen.

Diese ideale Welt ist die Welt der Lebensunternehmer; die mit ihren täglich gelebten Werten und Gewohnheiten, mutig und tatkräftig an einer neuen, für uns alle erstrebenswerten Lebensumgebung arbeiten.
Damit ich berechtigt darauf hoffen kann, daß diese schöne Welt eines Tages tatsächlich Wirklichkeit wird, lebe ich so weit ich es kann, diese Werte und Gewohnheiten der Lebensunternehmer selbst vor.
Nicht nur das, ich arbeite auch aktiv daran, dass diese Welt für alle, die es möchten, erreichbar bzw. erlebbar wird.
Ich wünsche dir viele interessante Leseminuten und hoffe, dass ich dich für die Welt der Lebensunternehmer begeistern kann 🙂

In diesem Sinne:

  • mach dir bewusst, was für dich möglich wäre
  • lerne auf praktischem Wege wie wir leben und übernimm, was für dich passt
  • erfahre wie du deine bzw. die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten kannst
< Alle Themen
Drucken

Die 7 Wege zur Effektivität – für Sozialunternehmer erklärt

Die 7 Wege zur Effektivität – für Sozialunternehmer erklärt

Hier ist eine klare und verständliche Zusammenfassung der grundlegenden Konzepte aus dem Bestseller „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephen R. Covey, speziell aufbereitet für Sozialunternehmer, Neugestalter und Zukunftsmacher, die sich für wirksames Handeln in einer sich wandelnden Gesellschaft einsetzen.

Die folgenden sieben Wege bauen aufeinander auf – von der Selbstführung bis zur wirksamen Zusammenarbeit:

✅ Weg 1: Sei proaktiv – Werde Schöpfer statt Reagierer

Du hast die Wahl.

Du bist Schöpfer deines Lebens.
Statt auf äußere Umstände zu reagieren, gestaltest du bewusst dein Handeln auf Grundlage deiner Werte. Du entscheidest, wie du auf Reize reagierst – das ist deine Freiheit.

Kernidee: Reagiere nicht nur auf Umstände – gestalte sie aktiv. Konzentriere dich auf das, was du beeinflussen kannst, statt dich über Dinge zu ärgern, die du nicht ändern kannst.

Für Sozialunternehmer:
Du bist kein Opfer von Politik, Bürokratie oder „den anderen“. Statt zu klagen, überlegst du: 
„Was kann ich hier und heute tun, um meine Vision voranzubringen?

✅ Weg 2: Beginne mit dem Ende im Sinn – Vision statt Verzettelung

Klarheit über dein Ziel führt zu sinnvollerem Handeln.

Beginne mit einer klaren Vision deines Lebens.
Klarheit über persönliche Werte und Ziele hilft, dein Handeln sinnvoll auszurichten. Covey empfiehlt, ein persönliches Leitbild zu formulieren.

Kernidee: Stelle dir vor, was du am Ende deines Lebens erreicht haben möchtest. Dann richte dein tägliches Handeln danach aus.

Für Sozialunternehmer:
Du gestaltest nicht einfach irgendein Projekt – du gestaltest Zukunft. Dein “Warum” ist deine Kraftquelle. Deine Vision bestimmt die Richtung, nicht nur der Zeitplan oder das Funding.

✅ Weg 3: Das Wichtigste zuerst – Nicht mehr für alles brennen und ausbrennen

Setze Prioritäten – nicht nur Termine.
Unterscheide Wichtiges von Dringendem. Konzentriere dich auf Aufgaben, die zu deinen langfristigen Zielen beitragen (Quadrant II – wichtig, aber nicht dringend).

Kernidee: Arbeite nicht nur „effizient“, sondern „wirksam“ – fokussiere dich auf das, was wirklich zählt, auch wenn es nicht dringend ist.

Für Sozialunternehmer:
Statt dich im Alltagstrubel zu verlieren, frag dich: 
“Was bringt mein Projekt wirklich voran?” Gesundheit, Zeit für Strategie, Beziehungen und persönliche Energie sind kein Luxus – sie sind essenziell.

✅ Weg 4: Denke in Win-Win – Kooperation statt Konkurrenz

Es gibt genug für alle.

Gegenseitiger Nutzen.
In Beziehungen sollte das Ziel sein, dass beide Seiten gewinnen. Win-Win bedeutet Integrität, Reife und ein Fülle-Denken (es gibt genug für alle).

Kernidee: Erfolg muss nicht auf Kosten anderer entstehen. Finde Lösungen, bei denen alle Beteiligten profitieren.

Für Sozialunternehmer:
In einer neuen Gesellschaft geht es um Kooperation, nicht Konkurrenz. Mit Stakeholdern, Partnern oder Mitgründern: Du suchst Wege, die euch alle stärken – statt ein Nullsummenspiel.

✅ Weg 5: Erst verstehen – dann verstanden werden

Echte Kommunikation beginnt mit Zuhören. Aktives Zuhören.
Bevor du deine Sicht mitteilst, versuche wirklich, dein Gegenüber zu verstehen. Dies baut Vertrauen auf und verbessert die Kommunikation erheblich.

Kernidee: Höre wirklich zu – mit Empathie und Offenheit. Erst wenn du dein Gegenüber verstehst, kannst du wirksam kommunizieren.

Für Sozialunternehmer:
Verstehe die Bedürfnisse deiner Zielgruppe, bevor du Lösungen lieferst. Höre Investoren, Mitstreitern und Kunden aktiv zu – und baue Vertrauen.

✅ Weg 6: Synergien schaffen – Gemeinsam besser

Gemeinsam sind wir mehr als die Summe unserer Teile.

Gemeinsam mehr erreichen.
Nutze die Unterschiede zwischen Menschen konstruktiv. Kreative Lösungen entstehen durch echte Kooperation, bei der das Ganze mehr ist als die Summe der Teile.

Kernidee: Nutze Unterschiede, um kreativere und bessere Lösungen zu entwickeln.

Für Sozialunternehmer:
Die besten Lösungen entstehen im Miteinander: Diversität in Teams, interdisziplinäre Ansätze, inklusive Prozesse – das ist deine Stärke.

✅ Weg 7: Die Säge schärfen – Pflege dich wie deinen wichtigsten Mitarbeiter

Sorge für dich – körperlich, geistig, emotional und spirituell.

Ganzheitliche Selbstpflege.
Erhalte deine persönliche Leistungsfähigkeit durch regelmäßige Erneuerung in vier Bereichen: körperlich, geistig, emotional-sozial und spirituell.

Kernidee: Du kannst nur dann wirksam sein, wenn du dich regelmäßig regenerierst und weiterentwickelst.

Für Sozialunternehmer:
Burnout ist keine Heldentat. Du brauchst Zeit zum Auftanken – für Inspiration, Lernen, Bewegung und Ruhe. Nur so bleibst du langfristig wirksam.

Frage dich jeden Tag, am besten morgens beim meditieren:

Bin ich gesund? Wie geht es mir körperlich? Ist alles in Ordnung?

Wie fühle ich mich momentan?

Wie fühle ich mich grundsätzlich?

Habe ich genügend Zeit für mich und meine Ideen? Habe ich genügend Energie bzw. bin ich begeistert am Tun?
Stehe ich morgens gerne auf und gehe ich abends zufrieden ins Bett?

💡 Fazit: Was bringt dir das als Sozialunternehmer?

Wenn du die 7 Wege lebst, dann:

  • bist du sinnerfüllt statt getrieben
  • entwickelst du echte Führungsstärke, ohne zu dominieren
  • baust du vertrauensvolle Partnerschaften auf – auch mit denen, die anders denken
  • arbeitest du strategischer und nachhaltiger, statt dich im Aktivismus zu verlieren
  • bist du gestaltungsfähig, selbst in unsicheren Zeiten

👉 Tipp zum Start:
Wähle heute einen der 7 Wege, den du bewusst üben willst. Fang mit dem an, der dich am meisten anspricht – und beobachte, was sich verändert. 🌱

Wenn du willst, kann ich dir auch ein Arbeitsblatt oder eine Übung zu jedem Weg erstellen – sag einfach Bescheid.

💬 Was denkst du darüber?
Schreib mir gerne deine Gedanken oder Fragen in den Live-Chat – ich freue mich auf den Austausch mit dir.

 

🧭 Ich hoffe, ich konnte mit diesem Artikel folgendes bei dir bewirken:

✨ dich erkennen lassen, dass wahre Wirksamkeit nicht aus Aktionismus entsteht,
sondern aus innerer Klarheit, bewusster Selbstführung und gelebten Werten

✨ dir zeigen, dass Effektivität nichts mit Perfektion oder Tempo zu tun hat,
sondern mit Fokussierung, Priorität und der Fähigkeit, das Wesentliche vom Nebensächlichen zu unterscheiden

✨ dich motivieren, nicht mehr nur zu reagieren,
sondern aktiv zu gestalten – deine Projekte, deine Beziehungen, dein Leben

✨ dich spüren lassen, dass Selbstführung die Grundlage jeder gesellschaftlichen Veränderung ist
– denn wer sich selbst führen kann, kann auch andere inspirieren

✨ dir bewusst machen, dass Konkurrenz und Mangeldenken alte Muster sind
– und dass echte Zukunft aus Kooperation, Vertrauen und gegenseitiger Stärkung entsteht

✨ dir Mut machen, Verständnis vor Urteil zu stellen,
weil Zuhören, Empathie und echtes Miteinander die wahren Hebel für Wandel sind

✨ dich ermutigen, Unterschiede nicht als Trennung, sondern als Ressource zu sehen –
denn Vielfalt ist kein Hindernis, sondern der Nährboden für Innovation

✨ dich erinnern, dass Selbstpflege kein Luxus ist,
sondern Voraussetzung für Wirksamkeit – körperlich, geistig, emotional und spirituell

✨ dir helfen zu verstehen, dass Effektivität bei dir selbst beginnt,
aber weit über dich hinaus wirkt – in deine Organisation, deine Community und in die Gesellschaft


🌱 Kurz gesagt:
Ich wünsche mir, dass du nach diesem Artikel das Gefühl hast,
nicht mehr nur Teil der Veränderung zu sein –
sondern ihr bewusster Gestalter.

Denn jeder der sieben Wege führt dich nicht nur zu mehr Erfolg,
sondern zu mehr Sinn, Tiefe und Wirksamkeit –
in deinem Leben, in deinem Wirken und in unserer gemeinsamen Zukunft.

Nächster Artikel, am Dienstag: Dein Auto als Geldmaschine – während du schläfst

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 5 Sterne
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Bitte teilen Sie Ihr Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infoprodukte, Dienste und inspirierende Inhalte für Sozialunternehmer (Social Entrepreneure)

Kostenfreie Einsteiger-Angebote Focus-Angebote VIP-Angebote Videos, Infos, Infoprodukte und Dienste
Creative Commons Lizenzvertrag

Diese CC-Lizenz gilt für viele Artikel auf dieser Website!
Falls Interesse besteht, einfach hier kurz mitteilen, um welche Inhalte es geht.