- Sortieren nach Zufall
- Zeige 15 Produkte pro Seite
-
Lernmethode: Die Lerngeschichte erfolgreich im Lernportfolio dokumentieren
6,50 € inkl. 7 % MwSt.6,50 € inkl. 7 % MwSt.Kennst du das?
Du bist mit einem größeren Projekt befasst. Es gibt viele offene Fragen, die zu beantworten sind und vielfältige Aufgaben bzw. Probleme zu lösen. Du bist voller Begeisterung dabei. Du hast gute Ideen, du findest viele interessante Details im Internet. Du lernst sehr viel dabei. Sammelst wertvolle Erfahrungen. Gewinnst viel brauchbare Erkenntnisse.
Könntest du dir all diese Details im jeweiligen Sinn-Zusammenhang merken? Auch all die Feinheiten zur optimalen Lösung der Aufgabe im Detail?
Stell dir vor, du löst nun einige Monate lang ganz andere Aufgaben und plötzlich kommt die alte Aufgabe wieder in dein Leben. Sofort sind viele Details gefragt, die du natürlich nicht mehr im Kopf hast, weil unser Gehirn nur die Informationen behält, die wir oft (täglich, wöchentlich) brauchen. Wie schön wäre es wenn du jetzt, all die schon erarbeiteten Details zu dieser Aufgabe, ganz einfach nachlesen könntest. Wenn du alle Informationen im jeweiligen Sinn-Zusammenhang abgespeichert hast und diese so schnell und gezielt wieder finden könntest.
Eine Lösung, die Ordnung ins Chaos bringt!
Es gibt eine Lernmethode, die dir genau das alles ermöglicht?
Inhalt
Kurze Beschreibung der Lernmethode
Der Nutzen ist weit größer als der Aufwand
Wie kannst du deine Lerngeschichte dokumentieren?
- Setze dich aktiv mit den Lerninhalten auseinander
- Speichere alle Informationen und Infoquellen leicht wieder auffindbar ab
- Nutze hilfreiche Methoden
- Nutze hilfreiche Lernwerkzeuge (Tools)
Wie kannst du deinen Lernfortschritt beurteilen ?- Die bisher in deinem Lernportfolio dokumentierten Erfahrungen und Erkenntnisse auswerten
- Stell deine Lerngeschichte anderen zur Diskussion
Format: PDF
Quick View -
Handlungsplan: Wissenslücken und Probleme systematisch erkennen und so die Lernziele finden
8,50 € inkl. 7 % MwSt.8,50 € inkl. 7 % MwSt.Die Fragen und Probleme, die sich im Alltag stellen, sind in der Regel nicht vor formuliert, so wie wir das von der Schule her kennen.
Die Probleme im tagtäglichen Leben müssen durch eine entsprechende Achtsamkeit und Wachsamkeit selbständig erkannt werden. Nicht nur das. Sie müssen auch erst nach und nach verstanden werden.
Nicht umsonst ist also das selbständige Erkennen von Wissenslücken und Problemen, die schwierigste Aufgabe beim Lernen.
Diese erkannten Wissenslücken und Probleme gilt es dann als grobe Lernziele zu formulieren.
Die Lernziele sind letztendlich:
- die Fragen mit denen du deine Wissenslücken schließt
- die Probleme, für die du nach Lösungen suchst
Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du gezielt Wissenslücken und Probleme finden und daraus dann deine Lernziele ableiten.
Du lernst, wie du:
- ganz allgemein die Handlung bzw. Aufgabe, bei der du Probleme und Wissenslücken vermutest, beschreiben kannst
- die Aufgabe in Teilaufgaben zerlegen und so leichter und gezielter, die anfallenden Probleme erkennen und lösen kannst
- die wesentlichen Probleme (Kernfragen) noch einmal kurz zusammenfassen und als Lernziele formulieren kannst
Die Lösung der Probleme bzw. die Antworten auf die Fragen, erleichtern dir das Leben und du hast mehr Zeit für andere, wichtigere Dinge.
Inhaltsverzeichnis
Probleme müssen im Alltag selbst erkannt werden 5
Wissenslücken und Probleme systematisch erkennen und als konkrete Lernziele formulieren 6
Praxisbeispiel: Informationsbeschaffung 8
1. Schritt:
Aufgabe beschreiben 102. Schritt:
Teilaufgaben beschreiben mit Problemstellungen und Lösungsvorschlägen 15Was suche ich 17
Wo suche ich 20
Wie suche ich mit der gewählten
Informationsquelle 26
Auf Fehler reagieren 33
Relevanz und Qualität der gefundenen
Informationen/Quellen richtig bewerten 35
Informationen/Quellen leicht wieder
auffindbar abspeichern 45
Sich vor Sicherheitsrisiken schützen 52
Fazit 60
3. Schritt:
Probleme (Kernfrage) noch einmal zusammenfassen 61Lernziele und Lerninhalte grafisch beschreiben 66
Eine Infografik erstellen 67
Nutze Mindmaps um dir über deine Lernziele und wichtige Lerninhalte klar zu
werden 72
Zeichne Flussdiagramme um bestimmte Abläufe zu beschreiben 74
Praxisbeispiel: Gesellschaftliche Probleme und die entsprechende Lösung 78
Hat dir das Infoprodukt gefallen? 80
Tiefer in das Thema einsteigen 82
Impressum 84
Format: PDF
Quick View -
Das Internet kompetent nutzen – Diskussionen über die Chancen und die Risiken
Mit Hilfe dieser Diskussionen, erfährst du viel über das, was das Internet für dich möglich macht, aber auch Dinge, wo du aufpassen solltest, wenn du Ärger und Probleme vermeiden möchtest.
Online kommunizieren: Diskussion über Vor- und Nachteile
In einer zunehmend digitalisierten Welt hat die Art, wie wir kommunizieren, eine tiefgreifende Transformation erfahren. Online-Kommunikation ermöglicht es uns, Fragen zu stellen und Wissen auszutauschen, unabhängig von räumlichen Barrieren. Doch wie jede Form der Kommunikation hat auch die Virtuelle ihre Vorzüge und ihre Herausforderungen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, welche Vorteile und mögliche Hürden sich beim Online-Fragenstellen und Wissensaustausch ergeben. Tauchen wir gemeinsam in die Welt der digitalen Kommunikation ein und erkunden, wie wir die Vorteile optimal nutzen können und gleichzeitig möglichen Ärger und Probleme vermeiden können.
Online aus- und weiterbilden: Diskussion über Vor- und Nachteile des webbasierten Lernens
In einer Welt, die sich rasant digitalisiert, öffnen sich immer mehr Türen für das Online-Lernen. Von Online-Kursen bis zu umfassenden Weiterbildungsprogrammen bieten webbasierte Lernmöglichkeiten eine Fülle von Optionen. Doch hinter der bequemen Fassade des digitalen Klassenzimmers verbergen sich ebenso Vorzüge wie Herausforderungen. Dieser Artikel widmet sich der Diskussion über die Vor- und Nachteile des webbasierten Lernens. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des digitalen Bildungswesens, während wir die Potenziale erkunden und kritisch die möglichen Hürden beleuchten, die dieses innovative Lernparadigma begleiten.
Online kaufen und verkaufen: Diskussion über Vor- und Nachteile:
Das Aufkommen des Internets hat die Art und Weise, wie wir einkaufen und verkaufen, revolutioniert. Der Online-Marktplatz bietet unbestreitbare Vorteile, von bequemem Einkaufen bis hin zu einem globalen Verkaufsraum. Doch hinter den glänzenden Bildschirmen verbergen sich auch potenzielle Nachteile. In diesem Artikel erkunden wir die Welt des Online-Kaufens und -Verkaufens, um die Vorzüge und möglichen Stolpersteine dieser digitalen Handelsumgebung zu beleuchten. Tauchen wir ein in die Vor- und Nachteile, die jeder, sei es Käufer oder Verkäufer, im Cyberspace erleben kann.
Virtuelle Gemeinschaften: Nutzen und Herausforderungen im digitalen Miteinander
In einer Ära, in der physische Entfernungen durch digitale Verbindungen überbrückt werden, erblühen virtuelle Gemeinschaften als Schlüsselakteure im sozialen Gefüge. Doch hinter der scheinbaren Harmonie und Vernetzung verbergen sich sowohl unbestreitbare Vorteile als auch potenzielle Fallstricke. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der virtuellen Gemeinschaften, um die vielfältigen Vorzüge und die subtilen Herausforderungen zu erkunden, die dieses digitale Miteinander prägen. Erfahren Sie, wie sich der soziale Klebstoff des Online-Zusammenlebens formt und welche Überlegungen dabei entscheidend sind.
Diskussion über die Vor- und Nachteile von Suchmaschinen
Suchmaschinen sind mittlerweile für viele zum unverzichtbaren Begleiter ihres täglichen Lebens geworden. Doch hinter der scheinbar grenzenlosen Zugänglichkeit von Informationen verbergen sich ebenso faszinierende wie kritische Aspekte. Wir erkunden die Macht der Suchalgorithmen, die Vorzüge für Informationssuchende und die potenziellen Herausforderungen im Hinblick auf Privatsphäre und Informationsfilterung. Tauchen Sie mit uns ein in die komplexe Welt der Suchmaschinen und entdecken Sie, wie sich diese digitale Landschaft auf unser Verständnis von Wissen und Information auswirkt.
Quick View -
Buch: Finanzierungs-und Förderinstrumente für Social Entrepreneurship vom Netzwerk Deutschland e. V. (SEND)
Entdecke das unverzichtbare “Finanzierungsbooklet” vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. (SEND)! 🌟 Dieses umfassende Handbuch listet gezielt Finanzierungsgeber und Investoren auf, die speziell Sozialunternehmen in Deutschland unterstützen. Ob du ein erfahrener Social Entrepreneur oder ein Neuling in der Szene bist, dieses Booklet ist dein Schlüssel zu den besten Finanzierungsmöglichkeiten für dein Projekt. 💡💸
🔍 Inhalt des Buches:
- Detaillierte Auflistung von Finanzierungsgebern und Investoren
- Praktische Tipps und Strategien für die erfolgreiche Finanzierung
- Wertvolle Einblicke und Ratschläge von Experten der Branche
Hol dir das Wissen und die Kontakte, die du brauchst, um dein Sozialunternehmen auf das nächste Level zu bringen! 🚀
📈 Warum du dieses Buch lesen solltest:
- Vernetzung: Finde die richtigen Partner und Investoren für dein Projekt
- Effizienz: Spare Zeit und Ressourcen bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten
- Wachstum: Nutze strategische Finanzierungsquellen, um dein Unternehmen nachhaltig zu stärken
Tauche ein in die Welt der sozialen Finanzierung und finde genau das, was dein Unternehmen braucht, um erfolgreich zu sein! 🌱✨
Wichtige Schlagwörter:
#Sozialunternehmen #Finanzierung #SocialEntrepreneurship #Investoren #SEND #SozialeInnovationen #ImpactInvesting #Nachhaltigkeit #BusinessGrowth #Entrepreneurship #Crowdfunding #Stiftungen #PrivateInvestoren #Förderbanken #Nachhaltigkeit #SozialeInnovationen #Unternehmertum 🚀
Format: PDF
Quick View -
Handlungsplan: Wo kann ich meine Fähigkeiten einsetzen?
9,50 € inkl. 7 % MwSt.9,50 € inkl. 7 % MwSt.Du weißt, was du kannst. Du bist dir deiner Fähigkeiten bewusst. Aber du weißt noch nicht wo du sie einsetzen willst, für welches Thema bzw. für welche Aufgabe.
Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du:
-
- deine Lieblingsthemen herausfinden
- für deine Lieblingsthemen relevante Berufe finden
- die Berufe finden, mit denen sich deine Lieblingsthemen mit deinen Lieblingsfähigkeiten verknüpfen lassen
- deine Werte und Ziele festlegen
- systematisch bestimmen, für wen du arbeiten möchtest
Inhaltsverzeichnis
Wo will ich meine Fähigkeiten einsetzen ? 5
1. Schritt:
Was sind meine Lieblingsthemen bzw. was interessiert mich brennend ? 6
Worüber reden Sie gerne ? Welche Themen bewegen Sie ?
Mit Hilfe wichtiger Fragen mehr über meine Lieblingsthemen und Interessen herausfinden
Mit Hilfe von Suchkatalogen und Wissensverzeichnissen mehr über die eigenen Lieblingsthemen herausfinden ?
Themen über die ich etwas weiss
Was sind meine Lieblingsthemen ?
2. Schritt:
Die für meine Lieblingsthemen relevanten Berufsfelder bzw. darin enthaltenen Berufe finden 14
Relevante Berufsfelder und Berufe mit Hilfe des Berufe-Katalogs der Bundesagentur für Arbeit finden
3. Schritt: Mit welchem Beruf kann ich meine Lieblingsfähigkeiten am besten mit meinen Lieblingsthemen verknüpfen ? 16
Haben Sie das Zeug zum Unternehmer ?
4. Schritt: Werte und Ziele festlegen 34
Was sind Werte eigentlich ?
Die eigenen Werte mit Hilfe weltweit anerkannter Persönlichkeitstests beschreiben
Die eigenen Werte mit Hilfe des limbischen Systems beschreiben
Die eigenen Werte mit Hilfe wichtiger Fragen beschreiben
Mit Hilfe von vorgegebenen Werten auf die eigenen
Werte schließenDie eigenen Ziele mit Hilfe wichtiger Fragen beschreiben
Mit Hilfe von vorgegebenen Zielen auf die eigenen Ziele schließen
Was sind meine wichtigsten Werte und Ziele ?
Aus den wichtigsten Werten und Zielen unseren ganz eigenen Lebenssinn ableiten
5. Schritt: Für welche Organisation, für welches Netzwerk bzw. bei welchen Projekten möchte ich mich beruflich engagieren ? 64
Die Arbeitsbedingungen
Das menschliche Umfeld
Gehalt und Verantwortung
Der Arbeitsort
Mit Hilfe der gewichteten Entscheidungsmatrix, die Kriterien nach Ihrer Bedeutung sortieren und auswerten
geeignete Unternehmen finden
Hat dir das Infoprodukt gefallen? 104
Tiefer in das Thema einsteigen 106
Impressum 108
Format: PDF
Quick View -
-
Lerne und wachse – Checkliste „Referate“
Du möchtest ein Referat halten und möchtest dabei alle wichtigen Punkte im Überblick behalten und keinen vergessen.
Mit dieser Checkliste von „kapiert.de“ erhältst du eine Liste mit wichtigen Fragen, die du dir stellen solltest, wenn dein Vortrag richtig gut werden soll.
Format: PDF
Quick View -
eMail-Kurs: Leben als Lebensunternehmer
49,00 € inkl. 7 % MwSt.49,00 € inkl. 7 % MwSt.die du in Dich investierst
.
Deine Reise in die Welt der Lebensunternehmer
Wozu dient diese Reise? Du sollst einen praxisorientierten Einblick in das Leben eines Lebensunternehmers bekommen.
Lebe dazu einen unserer Werte.
oder
Mach etwas was wir Lebensunternehmer regelmäßig tun, so lernst du etwas über unsere Lebensgewohnheiten.
Mit diesem Mail-Kurs machst du dich auf den Weg, um die Welt der Lebensunternehmer ein Stück weit zu erfahren.
Mein Angebot
* 8-Tage eMail-Kurs
* täglich eine wohl überlegte Aufgabe, deren Lösung individuell kommentiert wird
* jeweils im Zusammenhang passenden Infos, z. B. Handlungskonzepte, Methoden oder Workbooks, die dich bei der jeweiligen Situation * weiterbringen
* Unterstützung, sofort bei Bedarf durch Life-Chat und E-Mail Support für die Dauer des Kurses
* auf Wunsch eine kurze Zusammenfassung deiner Lernerfahrung, die du z. B. bei Bewerbungsschreiben mitsenden kannstFormat: eMail-Kurs
.
Quick View -
Workbook: Einen Schwerkraft-Solarkollektor preiswert und umweltschonend bauen
6,50 € inkl. 7 % MwSt.6,50 € inkl. 7 % MwSt..
EINE INSEL-SOLARANLAGE PREISWERT UND UMWELTSCHONEND BAUEN
Aus der Reihe: Selbst Strom erzeugen
Wie ich diesen Solarkollektor Schritt für Schritt gebaut habe, zeige ich in diesem Buch mit vielen Bildern.
Erstveröffentlichung am 02.11.2014
aktualisiert im Januar 201758 Seiten
Formate: PDF und ePub
.
Quick View -
Das Internet kompetent nutzen – Dienste und Tools
Lernwerkzeuge
Mittlerweile gibt es im Internet ein großes Angebot an Anwendungen, die dich bei der Bearbeitung der unterschiedlichsten Aufgaben unterstützen.
Diese Tools kann man mit Hilfe von Suchmaschinen schnell und gezielt ausfindig machen.
Mach dir dazu die Aufgabe klar, bei der dich das Tool unterstützen soll.
Wenn du beispielsweise ein Tool zum Erstellen einer Infografik suchst, dann gib die beiden Suchbegriffe “Infografik erstellen” und Tool in das Suchfeld ein.
Eine große Auswahl an nützlichen Lernwerkzeugen findest du beim “Centre for Learning & Performance Technologies”.
Dort findest du:
- E-Learning Autoren Tools
- Lernplattformen
- Dokumentationstools
- Präsentationstools
- Graphik & Infographik Tools
- Screencapture & Screencasting Tools
- Audio & Podcasting Tools
und viele weitere Lernwerkzeuge, die dir das Lernen vereinfachen.
Die Top 100 Lernwerkzeuge findest du unter:
Top 100 Tools for Learning 2023 – Results of the 17th Annual Survey published 4 September 2023 (toptools4learning.com)Hilfreiche Internetdienste und Tools, die dich beim Lernen und Probleme lösen unterstützen
Ein weiterer Überblick über viele wertvolle Internetdienste und Tools und deren grundsätzliche Funktion findest du auf den folgenden Internetseiten:
suchen und informieren
(Such- und Informationsdienste)fragen und diskutieren
(Kommunikationsdienste)aus- und weiterbilden
(Aus- und Weiterbildungsdienste)URL: https://martinglogger.de/knowledge-base/Kategorie/das-internet-kompetent-nutzen/aus-und-weiterbilden
ein-und-verkaufen
(Ein- und Verkaufsdienste)URL: https://martinglogger.de/knowledge-base/Kategorie/das-internet-kompetent-nutzen/ein-und-verkaufen
Übersicht über alle Sozial Media Dienste
Quelle: https://www.ovrdrv.com/wp-content/uploads/2022/05/2023_Overdrive-Interactive_Social-Media-Map.pdf
Quelle: https://danielschoeberl.com/wp-content/uploads/2014/10/prisma.jpg
Quick View -
Buch: Der Bauplan für eine neue Gesellschaft
9,00 € inkl. 7 % MwSt.9,00 € inkl. 7 % MwSt.Eine Umgebung, in der wir uns optimal entfalten und die wir bestmöglich mitgestalten können
🌍 Stell dir vor: Du lebst in einer Gesellschaft, die dir Raum gibt, dich vollständig zu entfalten und diese aktiv mitzugestalten. Ein Ort, an dem jeder Mensch sein Potenzial entfalten und etwas Positives bewirken kann – genau so, wie es zu ihm passt. Keine starren Strukturen mehr, keine aus gebremsten Ideen – stattdessen eine Umgebung, die die Gemeinschaft stärkt und die individuelle Entwicklung fördert.
🏗️ Jetzt stell dir vor: Du hättest einen Bauplan für genau diese Gesellschaft! Er zeigt dir Schritt für Schritt, wie eine Welt entsteht, in der wir alle gemeinsam wachsen und verantwortungsvoll handeln können.
💡 Das ist dein Schlüssel – Der Bauplan für eine neue Gesellschaft: Vision + Werkzeuge + praktische Anleitung für die Welt von morgen.
✔️ Gestalte aktiv mit: Du erhältst die Werkzeuge, um eine Gesellschaft zu formen, die auf Zusammenarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit setzt.
✔️ Fördere dein Potenzial und das der Gemeinschaft: Erschaffe eine Welt, in der dein Einfluss zählt und deine Ideen Wirklichkeit werden.
✨ Starte sofort: Der Bauplan führt dich durch die ersten Schritte einer neuen Gemeinschaft, in der wir gemeinsam das Beste aus uns herausholen können. In der sehr viele ihr Bestes geben können und wollen.
🔗 Was wäre, wenn du in einer Welt leben könntest, die auf Mitgestaltung und Gemeinschaft basiert? Dieser Bauplan gibt dir das Wissen und die Inspiration, um eine bessere Zukunft aufzubauen.
💥 Sei der Architekt einer neuen Gesellschaft! Entfalte deine Ideen und beginne, die Welt von morgen zu gestalten.
👉 Bist du bereit? Dann nimm den Bauplan für eine neue Gesellschaft in die Hand und gestalte mit!
.
📘 In „Der Bauplan für eine neue Gesellschaft“ erfährst du, wie wir gemeinsam eine Gesellschaft schaffen können, in der jeder Einzelne sich bestmöglich entfalten und aktiv mitgestalten kann.
Band 2 der Buchserie „Unsere Gesellschaft neu gestalten“ richtet sich an Sozialunternehmer, Entrepreneure und Zukunftsmacher, die sie Systeme und Regeln unserer Gesellschaft revolutionieren wollen.Highlights:
- Visionäre Konzepte: Praktische Wege, um eine nachhaltige Gesellschaft zu entwickeln, die das Beste in jedem von uns fördert.
- Mitgestaltung im Fokus: Strategien und Werkzeuge, um den sozialen Wandel aktiv voranzutreiben.
- Inspirierende Beispiele: Erfolgsstories und Ansätze, die zeigen, wie eine neue Gesellschaft wirklich funktionieren kann.
💡 Warum dieses Buch lesen? In „Der Bauplan für eine neue Gesellschaft“ lernst du, wie wir gemeinsam ein System gestalten können, das allen Menschen die Chance gibt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du Teil dieser positiven Veränderung werden kannst! 🌍💪
Formate: PDF und ePub
Hashtags:
#NeueGesellschaft #ZukunftGestalten #Gemeinschaft #Mitbestimmung #SozialerWandel #Lebensunternehmer
.
Quick View -
Das 2 Monate-Coachingpaket
225,00 € inkl. 7 % MwSt.225,00 € inkl. 7 % MwSt.die du in Dich investierst
.
Die Arbeit an sich selbst ist ein spannendes Abenteuer.
Manchmal läuft es wie geschmiert, oft ist es aber auch mit großen Herausforderungen verbunden und nicht selten gelangt man dabei auch an seine Grenzen, wo man alleine nicht mehr weiterkommt.
Mein Angebot:
* 2 Monate Coaching-Paket (1:1)
* 30-minütiges Erstgespräch
* 3 frei wählbare Coaching-Sessions à 45 Minuten, vor Ort oder online via Zoom
* individuelle Aufgaben und Übungen, die dich deinen Zielen näher bringen
* dazu im Zusammenhang passende Infos, z. B. Handlungskonzepte, Methoden oder Workbooks für die Praxis, aber auch Erfahrungsberichte, Diskussionen, * Artikel oder Bücher zum tieferen Einstieg
* ein Coaching-Portfolio, in dem alle für deinen Fortschritt wichtigen Details dokumentiert sind
* Nachbegleitung, mit Life-Chat und E-Mail Support für 8 WochenDas Coaching ist für dich geeignet wenn du:
* es wirklich willst
* offen für ehrliches Feedback und neue Anregungen bist
* dich den Herausforderungen stellst und nicht frühzeitig aufgibst
Mehr Infos über das Coaching …
Quick View -
Tool: Skool, die Online-Plattform zum Aufbau deiner Community
Skool ist eine moderne Community-Plattform, die entwickelt wurde, um Online-Kurse und Community-Engagement zu vereinen.
Hier sind die wichtigsten Konzepte von Skool:
- Kurse und Community an einem Ort:
Skool ermöglicht es dir, Online-Kurse zu erstellen und gleichzeitig eine aktive Community aufzubauen. Deine Teilnehmer können sich austauschen, Fragen stellen und gemeinsam lernen. - Benutzerfreundlichkeit:
Die Plattform ist einfach zu bedienen, sowohl für Kursleiter als auch für Teilnehmer. Du kannst ohne technische Hürden loslegen und dich auf die Inhalte konzentrieren. - Engagement fördern:
Skool bietet Funktionen, die die Interaktion und das Engagement innerhalb deiner Community stärken. Diskussionsforen, Gruppenaktivitäten und Feedback-Optionen helfen dabei, deine Community lebendig zu halten. - Flexibilität:
Egal, ob du einen kleinen Kurs oder eine große Lernplattform betreiben möchtest, Skool bietet die Flexibilität, deine Inhalte und Community nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. - Wachstum und Monetarisierung:
Mit Skool kannst du deine Kurse und Community monetarisieren. Die Plattform unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden und Mitgliedschaftsmodelle, sodass du deine Inhalte optimal vermarkten kannst.
Skool ist interessant für dich, wenn du eine Plattform suchst, die es dir ermöglicht, hochwertige Online-Kurse zu erstellen und gleichzeitig eine engagierte Community aufzubauen. Es vereint Lernen und Austausch in einer benutzerfreundlichen Umgebung, die sowohl für dich als auch für deine Teilnehmer Vorteile bietet.
Wichtige Schlagwörter:
#CommunityBuilding #OnlineLearning #Edukation #Skool #Networking #OnlineCourses #Engagement #Innovation 🚀
Quick View - Kurse und Community an einem Ort:
-
Gesamtpaket: Balkonkraftwerk mit Stromspeicher selber bauen
6,50 € – 9,80 € inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versandkosten
6,50 € – 9,80 € inkl. 7 % MwSt.In diesem Gesamtpaket zeige ich, wie du dein Balkonkraftwerk dimensionieren, die entsprechenden Einzelgeräte auswählen und schließlich das Ganze zusammen bauen kannst. Außerdem stelle ich dir eine qualitativ hochwertige und preiswerte Auswahl an Bauteilen für deine Anlage vor.
Dimensionierung deines Balkonkraftwerks
Die richtige Dimensionierung ist entscheidend für die Effizienz deines Balkonkraftwerks. In meinem Paket erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du die optimale Größe für deine Anlage bestimmst. Dabei berücksichtige ich Faktoren wie den Stromverbrauch deines Haushalts und die verfügbare Fläche auf deinem Balkon.
Auswahl der Einzelgeräte
Damit dein Balkonkraftwerk reibungslos funktioniert, ist es wichtig, die richtigen Einzelgeräte auszuwählen. In meinem Paket zeige ich dir, welche Komponenten du benötigst und worauf du bei der Auswahl achten solltest. Von Solarmodulen über Wechselrichter bis hin zu Montagesystemen – ich helfe dir, die passenden Geräte für deine Anlage zu finden.
Zusammenbau deines Balkonkraftwerks
Nachdem du die richtigen Komponenten ausgewählt hast, erkläre ich dir im Detail, wie du dein Balkonkraftwerk zusammenbaust. Schritt für Schritt führe ich dich durch den Aufbau und gebe dir hilfreiche Tipps und Tricks. Du wirst sehen, dass der Zusammenbau gar nicht so kompliziert ist und du schon bald von deinem eigenen Balkonkraftwerk profitieren kannst.
Fazit
Mit meinem Gesamtpaket hast du alles, was du brauchst, um dein Balkonkraftwerk erfolgreich zu dimensionieren, die passenden Einzelgeräte auszuwählen und alles zusammenzubauen. Zudem präsentiere ich dir eine Auswahl an qualitativ hochwertigen und preiswerten Bauteilen. Starte jetzt mit deinem eigenen Balkonkraftwerk und nutze die Sonnenenergie effizient und kostengünstig.
Formate: PDF und ePub
.
Quick View -
eMail-Kurs: Wie kann es für mich (und meine Familie) gut weitergehen?
49,00 € inkl. 7 % MwSt.49,00 € inkl. 7 % MwSt.die du in Dich investierst
.
Wie kann es für mich (und meine Familie) gut weitergehen?
Vielleicht stellst du dir diese Frage häufiger, angesichts der schwierigen Zeiten, in denen wir leben.
Mit diesem Mail-Kurs machst du dich auf den Weg, um Antworten auf diese Frage zu finden.
Mein Angebot
* 8-Tage eMail-Kurs
* täglich eine wohl überlegte Aufgabe, deren Lösung individuell kommentiert wird
* jeweils im Zusammenhang passenden Infos, z. B. Handlungskonzepte, Methoden oder Workbooks, die dich bei der jeweiligen Situation * weiterbringen
* Unterstützung, sofort bei Bedarf durch Life-Chat und E-Mail Support für die Dauer des Kurses
* auf Wunsch eine kurze Zusammenfassung deiner Lernerfahrung, die du z. B. bei Bewerbungsschreiben mitsenden kannstFormat: eMail-Kurs
.
Quick View -
Buch: Kostengünstig und ökologisch bauen
7,49 € inkl. 7 % MwSt.7,49 € inkl. 7 % MwSt.Holzhaus, Lehmhaus, Bausätze, Tiny Haus, Modulhaus, mobile Wohnungen, Wasser nachhaltig nutzen und kreativer Hausbau
🚀 Stell dir vor: Du könntest dir den Traum vom Eigenheim erfüllen – kostengünstig, nachhaltig und voller kreativer Ideen. Kein Stress, keine Kompromisse, sondern kluge Entscheidungen, die deinem Budget und der Umwelt zugutekommen. Entscheidungen, die zeigen, dass du mit Leidenschaft und Verantwortung an die Zukunft denkst. 🌍💚
👉 Jetzt stell dir vor: Du hast einen klaren Plan, der dir zeigt, wie du genau das erreichst – Schritt für Schritt und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
💡 Mit meinem Buch „Kostengünstig und ökologisch bauen – Von der Idee zum Eigenheim“ lernst du, wie du nachhaltig baust, clevere Lösungen nutzt und dabei Geld sparst:
✔️ Selbstbausätze & mobile Wohnideen: Vom Tiny House bis zum Modulhaus – finde die perfekte Lösung.
✔️ Nachhaltige Baustoffe: Holz, Lehm und Hanfbeton – wie sie funktionieren und warum sie überzeugen.
✔️ Praktische Systeme: Regenwassernutzung, Kleinkläranlagen und vieles mehr, um Ressourcen zu schonen.✨ Dein Vorteil: Bau dir nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine nachhaltige Zukunft – ohne Kompromisse und voller Kreativität. Du sparst, schonst die Natur und setzt ein Zeichen für eine bessere Welt. 🌟
🔗 Starte jetzt – Lass uns gemeinsam deinen Traum vom Eigenheim verwirklichen. Für dich. Für die Zukunft. 🏡✨
Relevante Stichwörter:
#NachhaltigBauen #EigenheimSelbstbauen #KreativeWohnideen #TinyHouses #UmweltfreundlichLeben #Regenwassernutzung #DIYBauen
Formate: PDF und ePub
.
Quick View