• Handlungsplan-Wo kann ich meine Fähigkeiten einsetzen-vorschaubild

    Handlungsplan: Wo kann ich meine Fähigkeiten einsetzen?

    9,50  inkl. 7 % MwSt.
    9,50  inkl. 7 % MwSt.

    Du weißt, was du kannst. Du bist dir deiner Fähigkeiten bewusst. Aber du weißt noch nicht wo du sie einsetzen willst, für welches Thema bzw. für welche Aufgabe.

    Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du:

      • deine Lieblingsthemen herausfinden
      • für deine Lieblingsthemen relevante Berufe finden
      • die Berufe finden, mit denen sich deine Lieblingsthemen mit deinen Lieblingsfähigkeiten verknüpfen lassen
      • deine Werte und Ziele festlegen
      • systematisch bestimmen, für wen du arbeiten möchtest

     

    Inhaltsverzeichnis

    Wo will ich meine Fähigkeiten einsetzen ? 5

    1. Schritt:

    Was sind meine Lieblingsthemen bzw. was interessiert mich brennend ?   6

    Worüber reden Sie gerne ? Welche Themen bewegen Sie ?

    Mit Hilfe wichtiger Fragen mehr über meine Lieblingsthemen und Interessen herausfinden

    Mit Hilfe von Suchkatalogen und Wissensverzeichnissen mehr über die eigenen Lieblingsthemen herausfinden ?

    Themen über die ich etwas weiss

    Was sind meine Lieblingsthemen ?

    2. Schritt:

    Die für meine Lieblingsthemen relevanten Berufsfelder bzw. darin enthaltenen Berufe finden    14

    Relevante Berufsfelder und Berufe mit Hilfe des Berufe-Katalogs der Bundesagentur für Arbeit finden

    3. Schritt: Mit welchem Beruf kann ich meine Lieblingsfähigkeiten am besten mit meinen Lieblingsthemen verknüpfen ?     16

    Haben Sie das Zeug zum Unternehmer ?

    4. Schritt: Werte und Ziele festlegen    34

    Was sind Werte eigentlich ?

    Die eigenen Werte mit Hilfe weltweit anerkannter Persönlichkeitstests beschreiben

    Die eigenen Werte mit Hilfe des limbischen Systems beschreiben

    Die eigenen Werte mit Hilfe wichtiger Fragen beschreiben

    Mit Hilfe von vorgegebenen Werten auf die eigenen
    Werte schließen

    Die eigenen Ziele mit Hilfe wichtiger Fragen beschreiben

    Mit Hilfe von vorgegebenen Zielen auf die eigenen Ziele schließen

    Was sind meine wichtigsten Werte und Ziele ?

    Aus den wichtigsten Werten und Zielen unseren ganz eigenen Lebenssinn ableiten

    5. Schritt: Für welche Organisation, für welches Netzwerk bzw. bei welchen Projekten möchte ich mich beruflich engagieren ?    64

    Die Arbeitsbedingungen

    Das menschliche Umfeld

    Gehalt und Verantwortung

    Der Arbeitsort

    Mit Hilfe der gewichteten Entscheidungsmatrix, die Kriterien nach Ihrer Bedeutung sortieren und auswerten

    geeignete Unternehmen finden

     

    Hat dir das Infoprodukt gefallen?   104

    Tiefer in das Thema einsteigen    106

    Impressum    108 

     

    Format: PDF

    In den Warenkorb
  • buch ideen finanzsystem

    Buch: Ideen für ein menschenfreundliches Finanzsystem

    9,50  inkl. 7 % MwSt.
    9,50  inkl. 7 % MwSt.

    Ein Belohnungssystem, dass das Gute und Edle im Menschen fördert (Unsere Gesellschaft neu gestalten Band 6)

    💡 Wie wir ein Finanzsystem schaffen, das dem Menschen dient – statt umgekehrt! 💰✨

    🌍 Wie du wahrscheinlich selbst weißt: Unser aktuelles Finanzsystem steckt in der Krise. Ungleichheit wächst, Schuldenberge explodieren und immer mehr Menschen zweifeln daran, ob unser Wirtschaftssystem überhaupt noch zukunftsfähig ist. Doch was wäre, wenn es eine menschenfreundliche Alternative gäbe – und du Teil der Lösung sein könntest?

    ✔️ Verstehe die Probleme: Ich zeige dir, warum unser derzeitiges Finanzsystem nicht nachhaltig ist und wie es sich verändern muss, um fair, stabil und zukunftsfähig zu werden.

    ✔️ Denke neu: Weg von Profit um jeden Preis, weg vom Geld verdienen, mit Geld – hin zu einem Finanzsystem, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ich stelle dir Konzepte vor, die wirtschaftliche Stabilität mit sozialer Gerechtigkeit verbinden.

    Gestalte die Finanzwelt mit: Erfahre, welche Ideen bereits existieren, welche Reformen notwendig sind und wie du selbst aktiv zur Veränderung beitragen kannst.

    🔗 Was wäre, wenn wir ein gerechtes und stabiles Finanzsystem hätten? Dieses Buch gibt dir Lösungsansätze an die Hand – verständlich, praktisch und zum weiter entwickeln gut geeignet.

    💥 Werde Teil der Finanzwende: Entdecke, wie du eine menschenfreundliche Wirtschaft mitgestalten kannst. Warte nicht darauf, dass andere das System reparieren – beginne jetzt mit dem ersten Schritt!

    📖 In „Ideen für ein menschenfreundliches Finanzsystem“ zeige ich, wie wir ein Finanzsystem schaffen können, das Stabilität, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit vereint.

    Band 3 der Buchserie „Unsere Gesellschaft neu gestalten“ richtet sich an Sozialunternehmer, Zukunftsmacher und Neudenker der Wirtschaft. 🌱🚀

    Der Autor stellt innovative Konzepte, praxisnahe Lösungen und inspirierende Visionen vor, um die Finanzwelt gerechter und lebensfreundlicher zu gestalten. 💡💶

    Highlights:
    🔄 Neues Finanzkonzept: Ein Belohnungssystem, das dass Gute und Edle im Menschen fördert.
    🛠️ Praxisnahe Lösungsansätze: Verständliche Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
    📚 Inspirierende Ideen: Konkrete Beispiele und Visionen für eine gerechtere Finanzwelt.

    📘 Entdecke, wie wir die Finanzwelt neu denken und gerechter gestalten können – mit „Ideen für ein menschenfreundliches Finanzsystem“!

     

    Formate: PDF und ePub

    .

    In den Warenkorb
  • Lernpfad Das Lernkonzept erfolgreich anwenden vorschaubild

    Lernpfad: Das Lernkonzept zum effektiv lernen und Probleme lösen erfolgreich anwenden

    3,50  inkl. 7 % MwSt.
    3,50  inkl. 7 % MwSt.

    Die wichtigsten Lernmethoden verstehen,
    reflektieren und selber anwenden.

    Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie du die Möglichkeiten des Internets, gezielt zum Lernen und Probleme lösen nutzen kannst? Wie du das Wissen gezielt konstruieren, dokumentieren und damit gute Entscheidungen treffen kannst?
    Falls dich das interessiert, wird dich dieser Lernpfad ein gutes Stück weiterbringen.

    Dieser Lernpfad zeigt dir, wie du mit Hilfe des Internets selbst bestimmt und selbst organisiert lernen kannst.

    Inhalt

    Kurze Vorstellung des Lernkonzepts 5

    Meilenstein 1: Wissenslücken/Probleme
    erkennen und formulieren 12

    Meilenstein 2: Begeistert lernen 16

    Meilenstein 3: Sich ein ganzheitliches Bild
    von den Lerninhalten machen 28

    Meilenstein 4: Dokumentiere deine
    Lerngeschichte im Lernportfolio 40

    Meilenstein 5: Wichtige Lerninhalte kurz
    zusammenfassen 53

    Meilenstein 6: Stell dein selbst konstruiertes
    Wissen anderen zur Diskussion 62

    Überprüfe dein Wissen 69

    Zusammenfassung und gute Infoquellen 71

     

    Format: PDF

    In den Warenkorb
  • checkliste

    Lerne und wachse – Checkliste „Referate“

    Du möchtest ein Referat halten und möchtest dabei alle wichtigen Punkte im Überblick behalten und keinen vergessen.

    Mit dieser Checkliste von „kapiert.de“ erhältst du eine Liste mit wichtigen Fragen, die du dir stellen solltest, wenn dein Vortrag richtig gut werden soll.

     

    Format: PDF

     

     

     

     

    somdn_product_page
    Details anzeigen
  • buch-Business-Model-Generation-innovative-Geschaeftsmodelle-entwickeln-von-Alexander-Osterwalder

    🛠️ Workbook: „Business Model Generation“ (innovative Geschäftsmodelle entwickeln) von Alexander Osterwalder

    Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer 🌍🚀

    „Business Model Generation“ ist ein wegweisendes Handbuch für alle, die innovative Geschäftsmodelle entwickeln möchten. Geschrieben von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur, bietet dieses Buch eine visuell ansprechende und leicht verständliche Anleitung, um traditionelle Geschäftsmodelle zu überdenken und neu zu gestalten. Mit Hilfe des Business Model Canvas, einem strategischen Management-Tool, lernen Leser, wie sie ihre Ideen strukturiert und kreativ umsetzen können. 🌟

    Dieses Buch richtet sich an Visionäre, die bereit sind, bestehende Paradigmen zu hinterfragen, Spielveränderer, die neue Wege in ihren Branchen beschreiten wollen, und Herausforderer, die mutig genug sind, gegen den Strom zu schwimmen. Es ist eine unverzichtbare Ressource für Unternehmer, Manager und Innovationsbegeisterte, die in der heutigen dynamischen Geschäftswelt bestehen wollen. 🌍🚀

    Entdecke, wie du dein Geschäftsmodell auf eine neue Ebene heben kannst und lass dich von den inspirierenden Beispielen und praktischen Werkzeugen leiten, die in diesem Buch präsentiert werden. 💡📊

    Relevante Stichwörter: #InnovativeGeschäftsmodelle #BusinessModelCanvas #Unternehmertum #Innovation #AlexanderOsterwalder #Visionäre #Spielveränderer #Herausforderer

    Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer
    • Wir leben im Zeitalter umwälzender neuer Geschäftsmodelle
    • Obwohl sie unsere Wirtschaftswelt über alle Branchengrenzen hinweg verändern, verstehen wir kaum, woher diese Kraft kommt
    • Business Model Generation präsentiert einfache, aber wirkungsvolle Tools, mit denen Sie innovative Geschäftsmodelle entwickeln, erneuern und in die Tat umsetzen können
    • Es ist so einfach, ein Spielveränderer zu sein!
    • Business Model Generation: Das inspirierende Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, die Geschäftsmodelle verbessern oder völlig neu gestalten wollen

     

     

    Das Buch kaufen
  • begeistert-leben-und-lernen-2

    Infografik: Begeistert leben, begeistert lernen

    2,50  inkl. 7 % MwSt.
    2,50  inkl. 7 % MwSt.

    Ich zeige dir in dieser Infografik zusammen gefasst, wie du begeisterter und damit wesentlich effektiver und einfacher lernen kannst. Wir beginnen damit, dass du dir klar machst, was dich begeistert. Was dich antreibt. Das wofür es sich für dich lohnt, morgens aufzustehen. Das was deinen Tag spannend und kurzweilig macht und dir Sinn und Freude spendet. Der Sinn dahinter ist: Wer begeistert lernt, der lernt wesentlich effektiver, als derjenige, der das Lernen als unangenehme Pflichtaufgabe sieht. Die Begeisterung ist für das Lernen so wie der Turbolader für den Motor oder die gegenseitige Wertschätzung in den Beziehungen zu anderen Menschen. Wer begeistert lernt, versteht die Lerninhalte viel einfacher und schneller. Dazu macht es noch weit mehr Spaß. Dann erfährst du, wie du deine Willenskraft optimal nutzen kannst und ich zeige dir viele wertvolle Lerntechniken, mit denen du nicht nur effektiv lernen, sondern auch deine Begeisterung für lange Zeit erhalten kannst. Schließlich erfährst du noch, wie du dich vor den vielen Ablenkungen schützen und ganz allgemein kompetent mit kritischen Momenten umgehen kannst.

     

    begeistert-leben-und-lernen

    begeistert-leben-und-lernen-1  begeistert-leben-und-lernen-2

    .

    .

    .

    begeistert-leben-und-lernen-3

     

    Die ganze Infografik

    begeistert-leben-und-lernen-vorschau

     

    Bildformat: PNG

    In den Warenkorb
  • buch-Rechtsformen für Social Enterprises-e-v-send

    Buch: Rechtsformen für Social Enterprises vom Netzwerk Deutschland e. V. (SEND)

    📚 Entdecke den kostenfreien Ratgeber „Rechtsformen für Social Enterprises“ – ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die ein Sozialunternehmen gründen oder optimieren möchten! Gemeinsam von Netzwerk Deutschland e. V. (SEND) mit der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft entwickelt, beleuchtet dieses Buch die wichtigsten Rechtsformen und hilft dir, die passende Struktur für dein Unternehmen zu finden. Von den Vor- und Nachteilen der Rechtsformen bis zu den Besonderheiten der Gemeinnützigkeit – hier findest du alle Antworten.

    Inhalt des Buches:

    • Übersicht der gängigsten Rechtsformen für Social Enterprises
    • Auflistung von Vor- und Nachteilen jeder Rechtsform
    • Spezielle Einblicke zum Thema Gemeinnützigkeit und deren Anforderungen

    Warum du dieses Buch lesen solltest:

    🛠️ Praxisnah: Finde die ideale Rechtsform für dein Unternehmen
    ⚖️ Gemeinnützigkeit: Erfahre, wie du dein Unternehmen gemeinnützig gestalten kannst
    📈 Effizienz: Spare Zeit bei der Wahl und Einrichtung der passenden Struktur

    Nutze diesen Ratgeber als Grundlage für eine solide und rechtssichere Basis für dein Social Enterprise! 🌍

    Hashtags:

    #SocialEnterprise #Rechtsformen #Gemeinnützigkeit #SocialEntrepreneurship #Unternehmensgründung

     

    Format: PDF

     

    somdn_product_page
    Details anzeigen
  • cover Umweltfreundlich leben im Alltag 600x600 1

    Workbook: Umweltfreundlich leben im Alltag

    8,99  inkl. 7 % MwSt.
    8,99  inkl. 7 % MwSt.

    Wie du deine Lebensfreude und den Umweltschutz in Einklang bringst

    Möchtest du die Erde schonen und dennoch gut leben. Möchtest du umweltfreundlich leben, ohne auf alles verzichten zu müssen? Dieses Workbook zeigt dir, wie! In zwei Schritten erfährst du, wie du ganz persönlich zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen kannst – vom bewussten Einkaufen bis zur umweltfreundlichen Ernährung. Entdecke kreative Möglichkeiten, Dinge zu teilen, zu reparieren und Müll zu reduzieren. Mit Notiz-Seiten, Lernplänen und praktischen Ressourcen kannst du dein Wissen sofort im Alltag umsetzen. Starte jetzt deinen Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil!

    🚀 Stell dir vor: Du könntest aktiv zur Entlastung unserer Erde beitragen und dabei noch viel Geld sparen. Kein großer Verzicht, keine Überforderung, sondern bewusste Entscheidungen, die einen Unterschied machen. Die zeigen, dass du dich zuständig fühlst und Verantwortung dafür übernimmst, was du machst, aber auch das, was du nicht tust.
    👉 Jetzt stell dir vor: Du hast einen klaren Handlungsplan, der dir zeigt, wie du das ganz individuell für dich realisieren kannst.!
    💡 Mit dem Buch „Umweltfreundlich leben im Alltag – Wie du deine Lebensfreude und den Umweltschutz in Einklang bringst“ lernst du, wie du jeden Tag kleine, aber wirkungsvolle Schritte unternimmst, um die Natur zu bewahren ohne auf alles Mögliche verzichten zu müssen.
    ✔️ Ob bewusster Konsum, Reparieren statt Wegwerfen oder das Teilen von Ressourcen – du bekommst praktische Tipps und Lösungen an die Hand.
    ✨ Deine Entscheidungen gestalten die Zukunft! Schritt für Schritt schaffst du eine bessere Welt, und das Beste daran: Du sparst noch jede Menge Geld dabei und du musst es nicht alleine tun.
    🔗 Starte jetzt – und lass uns gemeinsam die Erde schützen. Für uns, für die Zukunft, für die Kinder.

    Relevante Stichwörter:
    #Umweltfreundlich leben #Nachhaltiges Leben #Umweltschutz im Alltag #Nachhaltigkeit für die Zukunft #Achtsam  konsumieren #Lebensqualität und Umwelt

    Formate: PDF und ePub

    .

    In den Warenkorb
  • linksammlung

    Mach was du liebst – Dienste und Tools

    Lebensweg: 5 Tipps, wie du ihn auf dem Camino finden kannst

    berufenavi.de – Auf der Suche nach Beruflicher Orientierung?

    Nicht wogegen, sondern wofür! Über die Träumbarkeit der Welt | Sein Redaktion


    Beispiele – Vorbilder

    3D-Portraitzeichner Pabst
    Ich habe ein Projekt und ich weiß nicht weiter. | BAUBEAVER
    37 Grad – ZDFmediathek – Beruf und Berufung
    Holz Flori
    Kunsthandwerker- und Künstler
    Wilhelm Peters aus Salzgitter baut Schlösser im Miniatur-Format nach – YouTube
    Bartolomé Ramis de Ayreflor – dasauge® Designer
    dasauge® Designer
    dasauge® Fotografen
    dasauge® Konzepter
    dasauge® Multimedia
    Ludwig Blätz aus Köngetried – Skulpturen aus Schrott und Steinen
    Bilder der Skulpturen von Ludwig Blätz
    Modellbahnen von Josef Brandl: Täuschend echt | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku – YouTube
    NICOLOG – Blockhausbau
    Pun Pun – Center for Self Reliance
    www.tischler-ole-welzel.de
    flatlock ski-diebstahlsicherung
    Wandtattoo Das Leben ist ein Märchen | WANDTATTOO.DE
    Foto-Teppich | Teppich mit Foto | meinfoto.de


    Sich auf praktischem Wege entdecken

    1000+ Bucket List Ideas: The Best Things to Do Before You Die

    MakerSpace – Die Prototypen Werkstatt
    Mitmachen – zukunftswerkstatt buchholz
    Demokratie-Erleben
    Werkstätten | Verbund Offener Werkstätten
    Binary Kitchen | Verbund Offener Werkstätten
    planraum makerspace | Verbund Offener Werkstätten
    Home Maker Austria – Maker Austria – offene Werkstätte, Hacker- und Makerspace
    FabLab Nürnberg – Kannst Du’s zeichnen, kannst Du’s bauen!
    Makerspace Regensburg
    Wucholtzkys Werkraum | Verbund Offener Werkstätten

    Online-Persönlichkeitstests

    Testen Sie sich selbst! Kostenlose, hochwertige psychologische Tests auf 123test.de

    Das Persönlichkeitsmodell der Big Five
    Tests in Auftrag geben
    Psychotest Übersicht: 40 kostenlose Selbstanalysen
    Enneagramm – Typentest
    Enneagramm Test, Enneagramm-Typen-Test, Persönlichkeitstest, Frankfurt am Main
    Enneagramm: 2-Minuten-Test – Enneastar
    Der kostenlose Persönlichkeitstest von Greator
    Kostenloser Persönlichkeitstest | 16Personalities
    Enneagramm-Test


    Wertvolle Infos für Berufsanfänger

    Schule und Ausbildung in Stadt und Landkreis Kassel

    NACH DEM ABITUR | Was mache ich nach meinem Abitur?
    Arbeitsbereich Life/Work Planning
    Nach dem Abi-Test | Finde heraus, was du nach dem Abi machen kannst
    Abi – und dann? 5 Alternativen zum Studium – SPIEGEL ONLINE
    NACH DEM ABITUR | Abschluss geeschafft! Und jetzt?
    Studienabbruch: Was nun?: studieren . de
    Studienabbruch: Tipps für Studenten | karrierebibel.de
    studienabbrecher.com
    Keinen Ausbildungsplatz gefunden? 13 Alternativen – Seite 2

     

     

     

     

    Weiterlesen
  • 11-sehr-nuetzliche-und-sofort-anwendbare-lerntipps

    Lernvideo: 11 sehr nützliche und sofort anwendbare Lerntipps

    19,95  inkl. 7 % MwSt.
    19,95  inkl. 7 % MwSt.

    Wende hilfreiche Lerntechniken an und lerne so effektiver

    Dieser Kurs bietet:

    39 Minuten On-Demand-Video
    4 Artikel
    16 zum Download verfügbare Materialien
    Nutzung auf Handy/Tablet und TV
    Uneingeschränkter lebenslanger Zugriff
    Abschlussbescheinigung

    Kursinhalt

    Einleitung

    Vorstellung & Intro
    07:01
    Herzlich willkommen
    06:02
    Kursbeschreibung
    01:19
    Was lernst du in dem Kurs?
    01:06
    Wer kann besonders gut von diesem Kurs profitieren?
    00:52

    11 wertvolle Tipps, wie du dich langfristig für etwas begeistern kannst
    19:46

    Tipp 1: Verbinde deine persönlichen Interessen mit den Lerninhalten
    Tipp 2: Mach dir klar warum du lernst
    Tipp 3: Erkenne innere Konflikte und löse sie auf
    Tipp 4: Die Lernziele möglichst genau beschreiben
    Praxisbeispiel: Lernziele einiger Schulfächer
    Aufgabe: Lernziele genau formulieren
    Methode: Eigene Lernziele mit der Sieben-Fragen-Reihe formulieren
    Aufgabe: Eigene Lernziele mit der Sieben-Fragen-Reihe formulieren
    Aufgabe: Ziel überprüfen
    Tipp 5: Lernziele in Bilder fassen
    Praxisbeispiel: Inneres Bild für optimale Demokratie
    Aufgabe: Lernziel visualisieren
    Praxisbeispiel: Visionsboard
    Tipp 6: Das Hauptziel in Teilziele aufteilen
    Praxisbeispiel: Hauptziel in Teilziele aufteilen
    Tipp 7: Die Lernaufgaben nach ihrer Wichtigkeit bearbeiten
    Praxisbeispiel: Das Eisenhower-Diagramm
    Tipp 8: Zu festen Zeiten lernen
    Praxisbeispiel: Die Bearbeitungszeiten für die Lernaufgaben organisieren
    Aufgabe: dein persönlicher Zeitplan
    Tipp 9: Erfolge belohnen
    Tipp 10: Vereinfache dir das Lernen, indem du mit anderen zusammen lernst
    Praxisbeispiel: Online-Lerngemeinschaft
    Tipp 11: Vereinfache dir das Lernen mit den richtigen Lernwerkzeugen
    Praxisbeispiel: Anwendung der Lernwerkzeuge
    Praxisbeispiel: Deine ganz persönliche Lernumgebung

    Zusammenfassung

    Zusammenfassung der Lerninhalte
    09:30
    Tiefer in das Thema einsteigen
    03:24

     

     

    In den Warenkorb
  • buch bauplan fuer neue gesellschaft

    Buch: Der Bauplan für eine neue Gesellschaft

    9,00  inkl. 7 % MwSt.
    9,00  inkl. 7 % MwSt.

    Eine Umgebung, in der wir uns optimal entfalten und die wir bestmöglich mitgestalten können

    🌍 Stell dir vor: Du lebst in einer Gesellschaft, die dir Raum gibt, dich vollständig zu entfalten und diese aktiv mitzugestalten. Ein Ort, an dem jeder Mensch sein Potenzial entfalten und etwas Positives bewirken kann – genau so, wie es zu ihm passt. Keine starren Strukturen mehr, keine aus gebremsten Ideen – stattdessen eine Umgebung, die die Gemeinschaft stärkt und die individuelle Entwicklung fördert.

    🏗️ Jetzt stell dir vor: Du hättest einen Bauplan für genau diese Gesellschaft! Er zeigt dir Schritt für Schritt, wie eine Welt entsteht, in der wir alle gemeinsam wachsen und verantwortungsvoll handeln können.

    💡 Das ist dein Schlüssel – Der Bauplan für eine neue Gesellschaft: Vision + Werkzeuge + praktische Anleitung für die Welt von morgen.

    ✔️ Gestalte aktiv mit: Du erhältst die Werkzeuge, um eine Gesellschaft zu formen, die auf Zusammenarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit setzt.

    ✔️ Fördere dein Potenzial und das der Gemeinschaft: Erschaffe eine Welt, in der dein Einfluss zählt und deine Ideen Wirklichkeit werden.

    ✨ Starte sofort: Der Bauplan führt dich durch die ersten Schritte einer neuen Gemeinschaft, in der wir gemeinsam das Beste aus uns herausholen können. In der sehr viele ihr Bestes geben können und wollen.

    🔗 Was wäre, wenn du in einer Welt leben könntest, die auf Mitgestaltung und Gemeinschaft basiert? Dieser Bauplan gibt dir das Wissen und die Inspiration, um eine bessere Zukunft aufzubauen.

    💥 Sei der Architekt einer neuen Gesellschaft! Entfalte deine Ideen und beginne, die Welt von morgen zu gestalten.

    👉 Bist du bereit? Dann nimm den Bauplan für eine neue Gesellschaft in die Hand und gestalte mit!

    .

    📘 In „Der Bauplan für eine neue Gesellschaft“ erfährst du, wie wir gemeinsam eine Gesellschaft schaffen können, in der jeder Einzelne sich bestmöglich entfalten und aktiv mitgestalten kann.
    Band 2 der 
    Buchserie „Unsere Gesellschaft neu gestalten“ richtet sich an Sozialunternehmer, Entrepreneure und Zukunftsmacher, die sie Systeme und Regeln unserer Gesellschaft revolutionieren wollen. 

    Highlights:

    • Visionäre Konzepte: Praktische Wege, um eine nachhaltige Gesellschaft zu entwickeln, die das Beste in jedem von uns fördert.
    • Mitgestaltung im Fokus: Strategien und Werkzeuge, um den sozialen Wandel aktiv voranzutreiben.
    • Inspirierende Beispiele: Erfolgsstories und Ansätze, die zeigen, wie eine neue Gesellschaft wirklich funktionieren kann.

    💡 Warum dieses Buch lesen? In „Der Bauplan für eine neue Gesellschaft“ lernst du, wie wir gemeinsam ein System gestalten können, das allen Menschen die Chance gibt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du Teil dieser positiven Veränderung werden kannst! 🌍💪

    Formate: PDF und ePub

    Hashtags:

    #NeueGesellschaft #ZukunftGestalten #Gemeinschaft #Mitbestimmung #SozialerWandel #Lebensunternehmer

    .

    In den Warenkorb
  • lernziele finden vorschaubild e1694936714451

    Handlungsplan: Wissenslücken und Probleme systematisch erkennen und so die Lernziele finden

    8,50  inkl. 7 % MwSt.
    8,50  inkl. 7 % MwSt.

    Die Fragen und Probleme, die sich im Alltag stellen, sind in der Regel nicht vor formuliert, so wie wir das von der Schule her kennen.

    Die Probleme im tagtäglichen Leben müssen durch eine entsprechende Achtsamkeit und Wachsamkeit selbständig erkannt werden. Nicht nur das. Sie müssen auch erst nach und nach verstanden werden.

    Nicht umsonst ist also das selbständige Erkennen von Wissenslücken und Problemen, die schwierigste Aufgabe beim Lernen.

    Diese erkannten Wissenslücken und Probleme gilt es dann als grobe Lernziele zu formulieren.

    Die Lernziele sind letztendlich:

    • die Fragen mit denen du deine Wissenslücken schließt
    • die Probleme, für die du nach Lösungen suchst

    Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du gezielt Wissenslücken und Probleme finden und daraus dann deine Lernziele ableiten.

    Du lernst, wie du:

    1. ganz allgemein die Handlung bzw. Aufgabe, bei der du Probleme und Wissenslücken vermutest, beschreiben kannst
    2. die Aufgabe in Teilaufgaben zerlegen und so leichter und gezielter, die anfallenden Probleme erkennen und lösen kannst
    3. die wesentlichen Probleme (Kernfragen) noch einmal kurz zusammenfassen und als Lernziele formulieren kannst

    Die Lösung der Probleme bzw. die Antworten auf die Fragen, erleichtern dir das Leben und du hast mehr Zeit für andere, wichtigere Dinge.

    Inhaltsverzeichnis

    Probleme müssen im Alltag selbst erkannt werden 5

    Wissenslücken und Probleme systematisch erkennen und als konkrete Lernziele formulieren 6

    Praxisbeispiel: Informationsbeschaffung  8

    1. Schritt:
    Aufgabe beschreiben 10

    2. Schritt:
    Teilaufgaben beschreiben mit Problemstellungen und Lösungsvorschlägen 15

    Was suche ich 17

    Wo suche ich 20

    Wie suche ich mit der gewählten

    Informationsquelle 26

    Auf Fehler reagieren 33

    Relevanz und Qualität der gefundenen 

    Informationen/Quellen richtig bewerten 35

    Informationen/Quellen leicht wieder 

    auffindbar abspeichern 45

    Sich vor Sicherheitsrisiken schützen 52

    Fazit 60

    3. Schritt:
    Probleme (Kernfrage) noch einmal 
    zusammenfassen 61

    Lernziele und Lerninhalte grafisch beschreiben 66

    Eine Infografik erstellen 67

    Nutze Mindmaps um dir über deine Lernziele und wichtige Lerninhalte klar zu

    werden 72

    Zeichne Flussdiagramme um bestimmte Abläufe zu beschreiben 74

    Praxisbeispiel: Gesellschaftliche Probleme und die entsprechende Lösung 78

    Hat dir das Infoprodukt gefallen? 80

    Tiefer in das Thema einsteigen 82

    Impressum 84

     

    Format: PDF

    In den Warenkorb
  • lernmethode die lerngeschichte im lernportfolio dokumentieren vorschau

    Lernmethode: Die Lerngeschichte erfolgreich im Lernportfolio dokumentieren

    6,50  inkl. 7 % MwSt.
    6,50  inkl. 7 % MwSt.

    Kennst du das?

    Du bist mit einem größeren Projekt befasst. Es gibt viele offene Fragen, die zu beantworten sind und vielfältige Aufgaben bzw. Probleme zu lösen. Du bist voller Begeisterung dabei. Du hast gute Ideen, du findest viele interessante Details im Internet. Du lernst sehr viel dabei. Sammelst wertvolle Erfahrungen. Gewinnst viel brauchbare Erkenntnisse.

    Könntest du dir all diese Details im jeweiligen Sinn-Zusammenhang merken? Auch all die Feinheiten zur optimalen Lösung der Aufgabe im Detail?

    Stell dir vor, du löst nun einige Monate lang ganz andere Aufgaben und plötzlich kommt die alte Aufgabe wieder in dein Leben. Sofort sind viele Details gefragt, die du natürlich nicht mehr im Kopf hast, weil unser Gehirn nur die Informationen behält, die wir oft (täglich, wöchentlich) brauchen. Wie schön wäre es wenn du jetzt, all die schon erarbeiteten Details zu dieser Aufgabe, ganz einfach nachlesen könntest. Wenn du alle Informationen im jeweiligen Sinn-Zusammenhang abgespeichert hast und diese so schnell und gezielt wieder finden könntest.

    Eine Lösung, die Ordnung ins Chaos bringt!

    Es gibt eine Lernmethode, die dir genau das alles ermöglicht?

    Inhalt

    Kurze Beschreibung der Lernmethode

    Der Nutzen ist weit größer als der Aufwand

    Wie kannst du deine Lerngeschichte dokumentieren?

    • Setze dich aktiv mit den Lerninhalten auseinander
    • Speichere alle Informationen und Infoquellen leicht wieder auffindbar ab
    • Nutze hilfreiche Methoden
    • Nutze hilfreiche Lernwerkzeuge (Tools)


    Wie kannst du deinen Lernfortschritt beurteilen ?

    • Die bisher in deinem Lernportfolio dokumentierten Erfahrungen und Erkenntnisse auswerten
    • Stell deine Lerngeschichte anderen zur Diskussion

     

    Format: PDF

    In den Warenkorb
  • email kurs Wie kann ich meine Zeit im Ruhestand sinnvoll nutzen

    eMail-Kurs: Wie kann ich meine Zeit im Ruhestand sinnvoll nutzen ?

    49,00  inkl. 7 % MwSt.
    49,00  inkl. 7 % MwSt.

    die du in Dich investierst

    .

    Die Zeit im Ruhestand sinnvoll nutzen

    Du möchtest aus deinem Ruhestand, die beste Zeit deines Lebens machen.

    Wir finden in diesem eMail-Kurs einen Weg der dich dahin führen kann.

     

     

    Mein Angebot

    * 8-Tage eMail-Kurs
    * täglich eine wohl überlegte Aufgabe, deren Lösung individuell kommentiert wird
    * jeweils im Zusammenhang passenden Infos, z. B. Handlungskonzepte, Methoden oder Workbooks, die dich bei der jeweiligen Situation * weiterbringen
    * Unterstützung, sofort bei Bedarf durch Life-Chat und E-Mail Support für die Dauer des Kurses
    * auf Wunsch eine kurze Zusammenfassung deiner Lernerfahrung, die du z. B. bei Bewerbungsschreiben mitsenden kannst

     

     

    Format:  eMail-Kurs

    .

    In den Warenkorb
  • email kurs Gestalte den digitalen Wandel aktiv mit

    eMail-Kurs: Gestalte den digitalen Wandel aktiv mit

    49,00  inkl. 7 % MwSt.
    49,00  inkl. 7 % MwSt.

    die du in Dich investierst

    .

    Gestalte den digitalen Wandel aktiv mit

    Du hast gute Ideen und vor allem den Willen, die Gesellschaft neu zu gestalten.

    Du möchtest dich in entsprechende Projekte investieren, um so wirklich etwas zu bewirken. Dann ist diese Challenge das Richtige für dich.

    Im Rahmen dieses eMail-Kurses finden wir heraus, wie wir optimal zusammenarbeiten können um den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.

     

     

    Mein Angebot

    * 8-Tage eMail-Kurs
    * täglich eine wohl überlegte Aufgabe, deren Lösung individuell kommentiert wird
    * jeweils im Zusammenhang passenden Infos, z. B. Handlungskonzepte, Methoden oder Workbooks, die dich bei der jeweiligen Situation * weiterbringen
    * Unterstützung, sofort bei Bedarf durch Life-Chat und E-Mail Support für die Dauer des Kurses
    * auf Wunsch eine kurze Zusammenfassung deiner Lernerfahrung, die du z. B. bei Bewerbungsschreiben mitsenden kannst

     

     

    Format:  eMail-Kurs

    .

    In den Warenkorb