- Sortieren nach Artikelnummer
- Zeige 15 Produkte pro Seite
-
Buch: Investieren in P2P Kredite von Lars Wrobbel
Investieren in P2P Kredite: Was man wissen sollte, wie man Fehler vermeidet und erfolgreich investiert 📘💰
In seinem umfassenden Leitfaden „Investieren in P2P Kredite: Was man wissen sollte, wie man Fehler vermeidet und erfolgreich investiert“ bietet Lars Wrobbel eine fundierte Einführung in die Welt der Peer-to-Peer-Kredite. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen und in diese moderne Anlageform investieren möchten.
Inhalt und Struktur 📖
Lars Wrobbel, ein erfahrener Investor und Blogger, erklärt verständlich und praxisnah, wie man in P2P-Kredite investiert und dabei erfolgreich ist. Das Buch deckt folgende Themen ab:
- Grundlagen der P2P-Kredite: Wrobbel erläutert, was P2P-Kredite sind und wie sie funktionieren. Er bietet einen Überblick über die verschiedenen Plattformen und deren Funktionsweisen.
- Risiken und Chancen: Der Autor beschreibt die potenziellen Risiken und zeigt, wie man diese minimieren kann. Gleichzeitig beleuchtet er die Chancen und Renditemöglichkeiten, die P2P-Kredite bieten.
- Strategien für erfolgreiche Investitionen: Wrobbel teilt erprobte Strategien, um in P2P-Kredite zu investieren. Er geht dabei auf Diversifikation, Bonitätsprüfung und den Einsatz von Auto-Invest-Funktionen ein.
- Häufige Fehler vermeiden: Mit praktischen Tipps und Beispielen hilft der Autor, typische Fehler zu vermeiden. Er zeigt, wie man realistische Renditeerwartungen setzt und die Liquidität im Blick behält.
- Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte: Anhand von konkreten Beispielen und persönlichen Erfahrungen gibt Wrobbel wertvolle Einblicke und Tipps, die den Leser auf ihrem Investitionsweg begleiten.
Fazit 🌟
„Investieren in P2P Kredite“ von Lars Wrobbel ist ein praxisnaher Ratgeber, der sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Informationen und Strategien bietet. Mit klaren Erklärungen, hilfreichen Tipps und realistischen Einschätzungen führt dieses Buch den Leser sicher durch die Welt der P2P-Investitionen. Ein unverzichtbares Werk für alle, die ihr Geld gewinnbringend anlegen und dabei die Risiken minimieren möchten.
Investieren in P2P Kredite: Was man wissen sollte, wie man Fehler vermeidet und erfolgreich investiert- 15
- 10
- 2020: NEUE AUFLAGE 5!★ Wir leben in einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, selbst finanzielle Verantwortung zu übernehmen und nach Mitteln und Wegen zu suchen, sein Geld sinnvoll zu investieren ★Zu diesen innovativen Mitteln gehört auch die P2P-Industrie, die messbar von Monat zu Monat in Europa wächst
- Schon fast 100 Plattformen sind in Europa zugelassen und es werden immer mehr
- Inzwischen haben sich unter den ganzen Start-Ups einige Plattformen entwickelt, bei denen sich ein tieferer Blick lohnt
Quick View -
Tool: Mit Fliki AI schnell und einfach Videos und Audios aus Text erstellen
🌟 Stell dir vor: Du könntest in wenigen Minuten atemberaubende Videos und Audios erstellen – ohne jemals eine Kamera zu bedienen oder einen Ton aufzunehmen.
🎬 Jetzt stell dir vor: Du hast eine KI, die all das für dich übernimmt – professionell, effizient und kinderleicht.
💡 Das ist Fliki AI – deine All-in-One-Lösung für beeindruckende Multimedia-Inhalte!
✔️ Vergiss komplizierte Software: Mit Fliki AI erstellst du Videos und Audios im Handumdrehen. Gib einfach deinen Text ein, und Fliki verwandelt ihn in visuell ansprechende Videos und Audiodateien.
✔️ Keine technischen Vorkenntnisse nötig: Ob für YouTube, Podcasts oder Social Media – Fliki AI macht es möglich, dass deine Inhalte herausstechen, ohne dass du stundenlanges Editing betreiben musst.
✨ Deine Inhalte werden lebendig: Fliki AI wählt automatisch die passenden Bilder, Clips und Sounds aus und kombiniert sie mit natürlichen Stimmen, die deinem Publikum das Gefühl geben, als spräche ein echter Mensch zu ihnen.
🔗 Was wäre, wenn du mehr Zeit für Kreativität hättest? Lass Fliki AI die harte Arbeit erledigen, während du dich auf das Wesentliche konzentrierst – deine Ideen, deine Botschaft, deine Vision.
💥 Es war noch nie so einfach: Erstelle Videos und Audios, die beeindrucken und berühren – schneller als je zuvor und ohne Stress.
👉 Worauf wartest du? Starte jetzt mit Fliki AI und bringe deine Multimedia-Inhalte auf das nächste Level!
Entdecke wie einfach du mit diesem Tool hochwertige Video- und Audioinhalte aus Text erstellen kannst. Es eignet sich gut für Sozialunternehmer und Neugestalter unserer Gesellschaft, die regelmäßig Inhalte für ihre Zielgruppe produzieren, aber oft nicht die Zeit oder das Know-how haben, aufwändige Videos zu erstellen.
Fliki ist ein leistungsstarkes KI-gestütztes Tool, das Texte in professionelle Videos verwandelt. Du kannst innerhalb von nur zwei Minuten Videos aus Skripten oder Blogbeiträgen erstellen, indem du eine URL hinzufügst und Fliki den Inhalt automatisch zusammenfasst, passende visuelle Elemente auswählt und ein Video mit einer menschenähnlichen Sprachausgabe erstellt. Mit über 900 Stimmen in 75 verschiedenen Sprachen bietet Fliki eine breite Palette von Optionen, um den perfekten Ton für dein Video zu finden. Die umfangreiche Medienbibliothek enthält Millionen von Bildern, Videoclips und Hintergrundmusik, um deine Inhalte bestmöglich zu präsentieren. Fliki löst das Problem der zeitaufwändigen und kostspieligen Videoproduktion, indem es den gesamten Prozess automatisiert. Das Tool ermöglicht es dir, Blogartikel in ansprechende Videos zu verwandeln, ohne auf teure Sprecher oder professionelle Videoproduzenten angewiesen zu sein. Fliki hilft dir, die Verweildauer auf deiner Webseite zu erhöhen und die Reichweite deiner Inhalte in verschiedenen Sprachen und auf verschiedenen Plattformen auszubauen.
Highlights:
- Text-to-Audio/Video: Fliki.ai ermöglicht es dir, aus einfachem Text innerhalb weniger Minuten ansprechende Audio- und Videoinhalte zu erstellen.
- AI-gestützte Sprachsynthese: Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz verwandelt das Tool deinen Text in natürliche, menschenähnliche Stimmen, die in verschiedenen Sprachen und Akzenten verfügbar sind.
- Visuelle Unterstützung: Du kannst den erstellten Audios auch visuelle Elemente hinzufügen, um sie als komplette Videos zu nutzen, z. B. für Social Media oder Präsentationen.
- Benutzerfreundlichkeit: Fliki.ai ist so konzipiert, dass auch Nutzer ohne technische Vorkenntnisse schnell hochwertige Medieninhalte produzieren können.
Wichtige Schlagwörter:
#FlikiAI #VideoCreation #AudioCreation #Podcasts #TextToSpeech #ContentCreation #Innovation #Produktivität #ZeitSparen
Quick View -
Gesamtpaket: Balkonkraftwerk mit Stromspeicher selber bauen
6,50 € – 9,80 € inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versandkosten
6,50 € – 9,80 € inkl. 7 % MwSt.In diesem Gesamtpaket zeige ich, wie du dein Balkonkraftwerk dimensionieren, die entsprechenden Einzelgeräte auswählen und schließlich das Ganze zusammen bauen kannst. Außerdem stelle ich dir eine qualitativ hochwertige und preiswerte Auswahl an Bauteilen für deine Anlage vor.
Dimensionierung deines Balkonkraftwerks
Die richtige Dimensionierung ist entscheidend für die Effizienz deines Balkonkraftwerks. In meinem Paket erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du die optimale Größe für deine Anlage bestimmst. Dabei berücksichtige ich Faktoren wie den Stromverbrauch deines Haushalts und die verfügbare Fläche auf deinem Balkon.
Auswahl der Einzelgeräte
Damit dein Balkonkraftwerk reibungslos funktioniert, ist es wichtig, die richtigen Einzelgeräte auszuwählen. In meinem Paket zeige ich dir, welche Komponenten du benötigst und worauf du bei der Auswahl achten solltest. Von Solarmodulen über Wechselrichter bis hin zu Montagesystemen – ich helfe dir, die passenden Geräte für deine Anlage zu finden.
Zusammenbau deines Balkonkraftwerks
Nachdem du die richtigen Komponenten ausgewählt hast, erkläre ich dir im Detail, wie du dein Balkonkraftwerk zusammenbaust. Schritt für Schritt führe ich dich durch den Aufbau und gebe dir hilfreiche Tipps und Tricks. Du wirst sehen, dass der Zusammenbau gar nicht so kompliziert ist und du schon bald von deinem eigenen Balkonkraftwerk profitieren kannst.
Fazit
Mit meinem Gesamtpaket hast du alles, was du brauchst, um dein Balkonkraftwerk erfolgreich zu dimensionieren, die passenden Einzelgeräte auszuwählen und alles zusammenzubauen. Zudem präsentiere ich dir eine Auswahl an qualitativ hochwertigen und preiswerten Bauteilen. Starte jetzt mit deinem eigenen Balkonkraftwerk und nutze die Sonnenenergie effizient und kostengünstig.
Formate: PDF und ePub
.
Quick View -
Das Internet kompetent nutzen – Erfahrungsberichte/Fallbeispiele
Es gibt verschiedene Plattformen, auf denen du Erfahrungsberichte und Fallbeispiele über die Nutzung wichtiger Internet-Tools finden kannst. Hier sind einige Möglichkeiten:
Google und YouTube nutzen!
Mit Google und auf YouTube findest du häufig Video-Reviews und Tutorials zu verschiedenen Internet-Tools.Dazu einfach nach „Name des Tools“ + Erfahrungen suchen. Oft wird man hier schon fündig. Wenn nicht gibt es noch viele weitere Möglichkeiten:
- Bewertungsplattformen:
Plattformen wie omr, Capterra, G2, Trusted oder Trustpilot bieten Nutzerbewertungen und Erfahrungen mit verschiedenen Software- und Internet-Tools.
- Blogs und Fachartikel:
Viele Fachblogs und Online-Magazine veröffentlichen Erfahrungsberichte über die Nutzung von Internet-Tools. Suche gezielt nach Blogs in deinem Fachgebiet oder zu den spezifischen Tools, die dich interessieren.Einige Beispiele:
Meine Erfahrungen mit Drupal
Blog: unterrichten.digital
Blog: Marketingzauber.de
Netzwelt: Tests & Beratung
PC Welt: Tests
Chip: Tests
- Foren und Community-Plattformen:
Plattformen wie Reddit, Stack Overflow (Tags) bzw. Stack Overflow (Communities) oder spezielle Foren zu bestimmten Themen bieten oft Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch über die Nutzung von Internet-Tools.Reddit – Suche nach Infos zu Trello
Stack Overflow – Suche nach Infos zu Trello
- Unternehmens-Websites und Fallstudien:
Viele Unternehmen, besonders Software- und Technologieunternehmen, veröffentlichen Fallstudien und Erfahrungsberichte auf ihren offiziellen Websites. Diese bieten Einblicke in die praktische Anwendung von Internet-Tools.
- Soziale Medien:
Plattformen wie Facebook oder Twitter können ebenfalls Quellen für kurze Erfahrungsberichte und Meinungen von Fachleuten sein. Du könntest gezielt nach Hashtags oder Themen suchen, um relevante Beiträge zu finden.
Quick View - Bewertungsplattformen:
-
Der Internet-Werkzeugkasten
Vielleicht denkst du, Unternehmer müssen sich mit allem auskennen. Beispielsweise in der Buchführung, im Controlling, in der Finanzierung, in Management- und Marketingfragen, bei Personalfragen und in rechtlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus sollen sie Mitarbeiter führen und mit Banken, Kunden und Lieferanten verhandeln können.
Ein Unternehmer muß und kann heute gar nicht mehr alles können
Es reicht, wenn er in der Lage ist, die jeweils benötigten Informationen schnell und gezielt in ausreichender Qualität zu finden.
Mittlerweile gibt es weltweit ein großes Angebot an Dienstleistern, die die unterschiedlichsten Aufgaben für ihre Kunden erfüllen. Unternehmer mit guten Ideen und durchdachten Konzepten zur Umsetzung dieser Ideen können sehr von diesen vielfältigen Dienstleistungsangeboten profitieren.
Wer die einzelnen Aufgaben, die im Rahmen der praktischen Umsetzung seiner Idee anfallen, möglichst genau formuliert, kann sich mit sehr genauen Suchanfragen auf den Weg machen, die jeweils geeigneten Dienstleistungsanbieter im Internet zu finden.
Quick View -
Das Internet kompetent nutzen – Diskussionen über die Chancen und die Risiken
Mit Hilfe dieser Diskussionen, erfährst du viel über das, was das Internet für dich möglich macht, aber auch Dinge, wo du aufpassen solltest, wenn du Ärger und Probleme vermeiden möchtest.
Online kommunizieren: Diskussion über Vor- und Nachteile
In einer zunehmend digitalisierten Welt hat die Art, wie wir kommunizieren, eine tiefgreifende Transformation erfahren. Online-Kommunikation ermöglicht es uns, Fragen zu stellen und Wissen auszutauschen, unabhängig von räumlichen Barrieren. Doch wie jede Form der Kommunikation hat auch die Virtuelle ihre Vorzüge und ihre Herausforderungen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, welche Vorteile und mögliche Hürden sich beim Online-Fragenstellen und Wissensaustausch ergeben. Tauchen wir gemeinsam in die Welt der digitalen Kommunikation ein und erkunden, wie wir die Vorteile optimal nutzen können und gleichzeitig möglichen Ärger und Probleme vermeiden können.
Online aus- und weiterbilden: Diskussion über Vor- und Nachteile des webbasierten Lernens
In einer Welt, die sich rasant digitalisiert, öffnen sich immer mehr Türen für das Online-Lernen. Von Online-Kursen bis zu umfassenden Weiterbildungsprogrammen bieten webbasierte Lernmöglichkeiten eine Fülle von Optionen. Doch hinter der bequemen Fassade des digitalen Klassenzimmers verbergen sich ebenso Vorzüge wie Herausforderungen. Dieser Artikel widmet sich der Diskussion über die Vor- und Nachteile des webbasierten Lernens. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des digitalen Bildungswesens, während wir die Potenziale erkunden und kritisch die möglichen Hürden beleuchten, die dieses innovative Lernparadigma begleiten.
Online kaufen und verkaufen: Diskussion über Vor- und Nachteile:
Das Aufkommen des Internets hat die Art und Weise, wie wir einkaufen und verkaufen, revolutioniert. Der Online-Marktplatz bietet unbestreitbare Vorteile, von bequemem Einkaufen bis hin zu einem globalen Verkaufsraum. Doch hinter den glänzenden Bildschirmen verbergen sich auch potenzielle Nachteile. In diesem Artikel erkunden wir die Welt des Online-Kaufens und -Verkaufens, um die Vorzüge und möglichen Stolpersteine dieser digitalen Handelsumgebung zu beleuchten. Tauchen wir ein in die Vor- und Nachteile, die jeder, sei es Käufer oder Verkäufer, im Cyberspace erleben kann.
Virtuelle Gemeinschaften: Nutzen und Herausforderungen im digitalen Miteinander
In einer Ära, in der physische Entfernungen durch digitale Verbindungen überbrückt werden, erblühen virtuelle Gemeinschaften als Schlüsselakteure im sozialen Gefüge. Doch hinter der scheinbaren Harmonie und Vernetzung verbergen sich sowohl unbestreitbare Vorteile als auch potenzielle Fallstricke. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der virtuellen Gemeinschaften, um die vielfältigen Vorzüge und die subtilen Herausforderungen zu erkunden, die dieses digitale Miteinander prägen. Erfahren Sie, wie sich der soziale Klebstoff des Online-Zusammenlebens formt und welche Überlegungen dabei entscheidend sind.
Diskussion über die Vor- und Nachteile von Suchmaschinen
Suchmaschinen sind mittlerweile für viele zum unverzichtbaren Begleiter ihres täglichen Lebens geworden. Doch hinter der scheinbar grenzenlosen Zugänglichkeit von Informationen verbergen sich ebenso faszinierende wie kritische Aspekte. Wir erkunden die Macht der Suchalgorithmen, die Vorzüge für Informationssuchende und die potenziellen Herausforderungen im Hinblick auf Privatsphäre und Informationsfilterung. Tauchen Sie mit uns ein in die komplexe Welt der Suchmaschinen und entdecken Sie, wie sich diese digitale Landschaft auf unser Verständnis von Wissen und Information auswirkt.
Quick View -
Das Internet kompetent nutzen – Checkliste für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie
Neben der eigenen Website eröffnen insbesondere Social-Media-Plattformen wie etwa Facebook oder Instagram die Möglichkeit, die Online-Präsenz zu steigern und in Echtzeit zu kommunizieren. Selbst kleine und mittelständische Unternehmen können hier direkt mit ihrer Zielgruppe interagieren, ihre Produkte vorstellen und wertvolles Feedback erhalten. Doch wie findet man die passenden Plattformen, um mit den eigenen Kunden zu kommunizieren? Welche Ressourcen sind für diese Aktivitäten erforderlich? Und was zeichnet eigentlich eine erfolgreiche Social-Media-Strategie aus?
möchten wir Ihnen die wichtigsten Punkte
für Ihren Auftritt in den Sozialen Medien vorstellen und Ihnen den Einstieg
erleichtern.Mit dieser Checkliste des „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum’s“ erhältst du eine Liste mit wichtigen Punkten, für deinen Auftritt in den Sozialen Medien.
Format: PDF
Quick View -
Lernmethode: Die Lerngeschichte erfolgreich im Lernportfolio dokumentieren
6,50 € inkl. 7 % MwSt.6,50 € inkl. 7 % MwSt.Kennst du das?
Du bist mit einem größeren Projekt befasst. Es gibt viele offene Fragen, die zu beantworten sind und vielfältige Aufgaben bzw. Probleme zu lösen. Du bist voller Begeisterung dabei. Du hast gute Ideen, du findest viele interessante Details im Internet. Du lernst sehr viel dabei. Sammelst wertvolle Erfahrungen. Gewinnst viel brauchbare Erkenntnisse.
Könntest du dir all diese Details im jeweiligen Sinn-Zusammenhang merken? Auch all die Feinheiten zur optimalen Lösung der Aufgabe im Detail?
Stell dir vor, du löst nun einige Monate lang ganz andere Aufgaben und plötzlich kommt die alte Aufgabe wieder in dein Leben. Sofort sind viele Details gefragt, die du natürlich nicht mehr im Kopf hast, weil unser Gehirn nur die Informationen behält, die wir oft (täglich, wöchentlich) brauchen. Wie schön wäre es wenn du jetzt, all die schon erarbeiteten Details zu dieser Aufgabe, ganz einfach nachlesen könntest. Wenn du alle Informationen im jeweiligen Sinn-Zusammenhang abgespeichert hast und diese so schnell und gezielt wieder finden könntest.
Eine Lösung, die Ordnung ins Chaos bringt!
Es gibt eine Lernmethode, die dir genau das alles ermöglicht?
Inhalt
Kurze Beschreibung der Lernmethode
Der Nutzen ist weit größer als der Aufwand
Wie kannst du deine Lerngeschichte dokumentieren?
- Setze dich aktiv mit den Lerninhalten auseinander
- Speichere alle Informationen und Infoquellen leicht wieder auffindbar ab
- Nutze hilfreiche Methoden
- Nutze hilfreiche Lernwerkzeuge (Tools)
Wie kannst du deinen Lernfortschritt beurteilen ?- Die bisher in deinem Lernportfolio dokumentierten Erfahrungen und Erkenntnisse auswerten
- Stell deine Lerngeschichte anderen zur Diskussion
Format: PDF
Quick View -
Workbook: Bau dein persönliches Lern-Netzwerk auf und nutze es optimal
7,90 € inkl. 7 % MwSt.7,90 € inkl. 7 % MwSt.Bau dein persönliches Lern-Netzwerk auf und nutze es optimal
Du möchtest dich optimal weiterentwickeln. Schnell gute Antworten auf deine ganz eigenen Fragen und geeignete Lösungsansätze für deine speziellen Probleme finden. Du möchtest dafür dein persönliches Lern-Netzwerk aufbauen und mit Hilfe des Internets ausbauen. Du möchtest dein Lern-Netzwerk optimal nutzen. Dann ist dieses Workbook das Richtige für dich.
Format: PDF
.
Quick View -
Lernpfad: Das Lernkonzept zum effektiv lernen und Probleme lösen erfolgreich anwenden
3,50 € inkl. 7 % MwSt.3,50 € inkl. 7 % MwSt.Die wichtigsten Lernmethoden verstehen,
reflektieren und selber anwenden.Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie du die Möglichkeiten des Internets, gezielt zum Lernen und Probleme lösen nutzen kannst? Wie du das Wissen gezielt konstruieren, dokumentieren und damit gute Entscheidungen treffen kannst?
Falls dich das interessiert, wird dich dieser Lernpfad ein gutes Stück weiterbringen.Dieser Lernpfad zeigt dir, wie du mit Hilfe des Internets selbst bestimmt und selbst organisiert lernen kannst.
Inhalt
Kurze Vorstellung des Lernkonzepts 5
Meilenstein 1: Wissenslücken/Probleme
erkennen und formulieren 12Meilenstein 2: Begeistert lernen 16
Meilenstein 3: Sich ein ganzheitliches Bild
von den Lerninhalten machen 28Meilenstein 4: Dokumentiere deine
Lerngeschichte im Lernportfolio 40Meilenstein 5: Wichtige Lerninhalte kurz
zusammenfassen 53Meilenstein 6: Stell dein selbst konstruiertes
Wissen anderen zur Diskussion 62Überprüfe dein Wissen 69
Zusammenfassung und gute Infoquellen 71
Format: PDF
Quick View -
Lerne und wachse – Erfahrungsberichte/Fallbeispiele
„Lernen durch Lehren“ – Am besten kann ich lernen, wenn ich das selbst konstruierte Wissen mit anderen teile und dann diskutiere
MIT EINEM WINDRAD UND EINE INSEL-SOLARANLAGE SELBST STROM ERZEUGEN
Die Video-Story: Wie mein Windrad aus einer alten Waschmaschine und meine Insel-Solaranlage entstand
EINE LERNKONZEPT ZUM „INDIVIDUELLEN LERNEN“ IN NETZWERKEN ENTWICKELN
Quick View -
Lerne und wachse – Checkliste „Referate“
Du möchtest ein Referat halten und möchtest dabei alle wichtigen Punkte im Überblick behalten und keinen vergessen.
Mit dieser Checkliste von „kapiert.de“ erhältst du eine Liste mit wichtigen Fragen, die du dir stellen solltest, wenn dein Vortrag richtig gut werden soll.
Format: PDF
Quick View