• buch gemeinsames ziel regeln werte

    Buch: Gemeinsames Ziel, gemeinsame Werte und Regeln

    7,50  inkl. 7 % MwSt.
    7,50  inkl. 7 % MwSt.

     

    GEMEINSAMES ZIEL, GEMEINSAME WERTE UND REGELN

     

    Ein praktikables Ziel und intuitiv verständliche Regeln (Unsere Gesellschaft neu gestalten Band 4)

     

     

    Formate: PDF und ePub

    .

    In den Warenkorb
  • linksammlung

    Lerne und wachse – Dienste und Tools

    Wer kann autodidaktisch mit Hilfe des Internets lernen?

    Ermutigt jeden kreativ zu sein


    Dein Lern-Netzwerk aufbauen und optimal nutzen

    Challenge – Bau dein persönliches Lern-Netzwerk auf und nutze es optimal – 7 Tage

    Dein Lern-Netzwerk aufbauen und optimal nutzen

    Beispiel: Lern-Netzwerk „Englisch lernen“

    Beispiel: Lern-Netzwerk „Physik lernen“


    Triff gute Entscheidungen

    ▷ Entscheidungsmatrix » Definition, Erklärung & Beispiele + Übungsfragen

    Entscheidungstechniken: 12 Methoden, Beispiele und Tipps

    Methoden für Entscheidungsfindung kennenlernen

    Triff gute Entscheidungen


    Lernstrategien

    Riepel.NET – Materialien für den (beruflichen) Unterricht

    Lernstrategien


    Lernmethoden

    Methodensammlung – Netzwerk Digitale Bildung

    Schatzkiste Lehrmethoden – hochschuldidaktik-online

    Lernmethoden


    begeistert lernen

    begeistert lernen e.V. – Wir machen Zukunft.

    Begeisterung: So ziehst du sie dir wieder ganz einfach ins Leben zurück!

    begeistert lernen


    Dem eigenen Lerntyp gemäß lernen

    Welche Lerntypen gibt es? – IFLW

    Vier Lerntypen und wie sie am effektivsten lernen – Philognosie

    Dem eigenen Lerntyp gemäß lernen


    Das Lernen in Alltagsroutinen einbauen

    Routinen entwickeln: 10 Strategien für mehr Struktur im Alltag

    Investiere in dich selbst: Alltagsroutinen, Sabbatical und Co | www.emotion.de

    Das Lernen in Alltagsroutinen einbauen


    Deine Lerngeschichte dokumentieren

    eBooks erstellen

    Infografik erstellen

    Video erstellen

    Deine Lerngeschichte dokumentieren


    Lernwerkzeuge

    Mittlerweile gibt es im Internet ein großes Angebot an Anwendungen, die dich bei der Bearbeitung der unterschiedlichsten Aufgaben unterstützen.

    selbst-ist-der-mann

    Diese Tools kann man mit Hilfe von Suchmaschinen schnell und gezielt ausfindig machen.

    Mach dir dazu die Aufgabe klar, bei der dich das Tool unterstützen soll.

    Wenn du beispielsweise ein Tool zum Erstellen einer Infografik suchst, dann gib die beiden Suchbegriffe “Infografik erstellen” und Tool in das Suchfeld ein.

    Eine große Auswahl an nützlichen Lernwerkzeugen findest du beim “Centre for Learning & Performance Technologies”.

    Dort findest du:

    • E-Learning Autoren Tools
    • Lernplattformen
    • Dokumentationstools
    • Präsentationstools
    • Graphik & Infographik Tools
    • Screencapture & Screencasting Tools
    • Audio & Podcasting Tools

    und viele weitere Lernwerkzeuge, die dir das Lernen vereinfachen.

    Die Top 100 Lernwerkzeuge findest du unter:
    Top 100 Tools for Learning 2023 – Results of the 17th Annual Survey published 4 September 2023 (toptools4learning.com)

    top-100-lernwerkzeuge

     

     

     

     

     

     

     

    somdn_product_page
    Details anzeigen
  • 11-sehr-nuetzliche-und-sofort-anwendbare-lerntipps

    Lernvideo: 11 sehr nützliche und sofort anwendbare Lerntipps

    19,95  inkl. 7 % MwSt.
    19,95  inkl. 7 % MwSt.

    Wende hilfreiche Lerntechniken an und lerne so effektiver

    Dieser Kurs bietet:

    39 Minuten On-Demand-Video
    4 Artikel
    16 zum Download verfügbare Materialien
    Nutzung auf Handy/Tablet und TV
    Uneingeschränkter lebenslanger Zugriff
    Abschlussbescheinigung

    Kursinhalt

    Einleitung

    Vorstellung & Intro
    07:01
    Herzlich willkommen
    06:02
    Kursbeschreibung
    01:19
    Was lernst du in dem Kurs?
    01:06
    Wer kann besonders gut von diesem Kurs profitieren?
    00:52

    11 wertvolle Tipps, wie du dich langfristig für etwas begeistern kannst
    19:46

    Tipp 1: Verbinde deine persönlichen Interessen mit den Lerninhalten
    Tipp 2: Mach dir klar warum du lernst
    Tipp 3: Erkenne innere Konflikte und löse sie auf
    Tipp 4: Die Lernziele möglichst genau beschreiben
    Praxisbeispiel: Lernziele einiger Schulfächer
    Aufgabe: Lernziele genau formulieren
    Methode: Eigene Lernziele mit der Sieben-Fragen-Reihe formulieren
    Aufgabe: Eigene Lernziele mit der Sieben-Fragen-Reihe formulieren
    Aufgabe: Ziel überprüfen
    Tipp 5: Lernziele in Bilder fassen
    Praxisbeispiel: Inneres Bild für optimale Demokratie
    Aufgabe: Lernziel visualisieren
    Praxisbeispiel: Visionsboard
    Tipp 6: Das Hauptziel in Teilziele aufteilen
    Praxisbeispiel: Hauptziel in Teilziele aufteilen
    Tipp 7: Die Lernaufgaben nach ihrer Wichtigkeit bearbeiten
    Praxisbeispiel: Das Eisenhower-Diagramm
    Tipp 8: Zu festen Zeiten lernen
    Praxisbeispiel: Die Bearbeitungszeiten für die Lernaufgaben organisieren
    Aufgabe: dein persönlicher Zeitplan
    Tipp 9: Erfolge belohnen
    Tipp 10: Vereinfache dir das Lernen, indem du mit anderen zusammen lernst
    Praxisbeispiel: Online-Lerngemeinschaft
    Tipp 11: Vereinfache dir das Lernen mit den richtigen Lernwerkzeugen
    Praxisbeispiel: Anwendung der Lernwerkzeuge
    Praxisbeispiel: Deine ganz persönliche Lernumgebung

    Zusammenfassung

    Zusammenfassung der Lerninhalte
    09:30
    Tiefer in das Thema einsteigen
    03:24

     

     

    In den Warenkorb
  • pc-scrivener-pinnwand

    Tool: Mit Scrivener Bücher schreiben, dein Wissen sammeln und leicht wieder auffindbar abspeichern

    Entdecke Scrivener, die eierlegende Wollmilchsau ✍️✨

    Scrivener ist die umfassende Schreibsoftware, die speziell für Autoren entwickelt wurde. Ob du Romane, Drehbücher, wissenschaftliche Arbeiten oder Blog-Posts schreibst, Scrivener bietet dir die perfekten Werkzeuge, um deine Ideen zu strukturieren und zum Leben zu erwecken. 📚💡

    Sozialunternehmer (Social Entrepreneure) können damit soziale Projekte planen, Einfluss-Messungen strukturieren und Fallstudien archivieren. Sie können bewährte Praktiken und Erfahrungen im Bereich soziales Unternehmertum dokumentieren. So können sie erfolgreiche Strategien identifizieren, replizieren und weiter entwickeln, um einen positiven sozialen Einfluss zu erzielen.

    Unternehmer (Entrepreneure) finden darin ein Werkzeug, um ihre Geschäftsideen zu entwickeln, Marktanalysen zu speichern und ihre Geschäftsmodelle iterativ zu verbessern.

    Autoren können damit alle Texte, Bilder, Audios und Dokumente, die sie für ihr Buch benötigen, an zentraler Stelle organisieren und speichern.

    Lern- und Entwicklungsberater (Coaches, Trainer und Berater) können damit ihre Sitzungen bzw. Workshops vorbereiten und protokollieren, sie können Erfahrungen, Erkenntnisse, Ideen, Lösungen, Konzepte, Methoden und Handlungspläne nach Thema bzw. Aufgabe sortiert speichern, so dass sie jederzeit schnell und gezielt im jeweiligen Zusammenhang wieder gefunden werden können.
    Können noch bessere Entscheidungen treffen, weil sie jetzt die Fakten und Informationen nicht nur fortlaufend ergänzen, sondern auch gezielt für ihre Entscheidungen nutzen können. Sie verbessern so ihr Service-Angebot (z. B. als Coach, Berater, Trainer, …) und sorgen für zufriedene Kunden.

    🔍 Funktionen von Scrivener:

    • Korkwand: Behalte den Überblick über deine Notizen und Ideen
    • Outliner: Strukturiere deine Arbeit von Anfang bis Ende
    • Vollbildmodus: Konzentriere dich ganz auf deinen Text
    • Flexibles Formatieren: Perfektioniere das Layout deiner Arbeit
    • Einfache Exportmöglichkeiten: Veröffentliche dein Werk in den gängigsten Formaten

    Hol dir die Software, die dir hilft, deine Schreibprojekte effizient und kreativ zu verwalten! 🚀

    📈 Warum du Scrivener nutzen solltest:


    🌟 
    Nutze dein Wissen optimal 🌟

    Stell dir vor, du könntest all dein Wissen und deine Erfahrungen an einem zentralen Ort speichern und jederzeit darauf zugreifen. Mit Scrivener wird genau das möglich! 🤩

    ✨ Alles an einem Ort – Kein Suchen mehr! Dein gesamtes elektronisch gespeichertes Wissen ist zentral zugänglich, immer griffbereit und gut organisiert. Das spart dir wertvolle Zeit und Nerven. 📚💻

    ✨ Relevante Informationen zur richtigen Zeit – Triff bessere Entscheidungen, indem du genau die Informationen schnell und gezielt, im jeweiligen Zusammenhang finden kannst, die du gerade brauchst. Scrivener hilft dir, immer die richtigen Daten und Informationen parat zu haben. 🕒🧠

    ✨ Sichere deine Wissensperlen – Verliere nie wieder wichtige Informationen! Scrivener sichert dir alle wertvollen Wissensstücke, die du im Laufe deiner Arbeit sammelst. So findest du sie schnell und gezielt wieder. Speichere auch alle Infos, die du gerade zufällig bei einer Recherche gefunden hast im jeweiligen Sinn-Zusammenhang ab und profitiere später davon, wenn du diese dann tatsächlich benötigst. 🏆🔍

    Und das Beste: Keine Internet-Datensammler haben Zugriff zu deiner persönlichen Wissensdatenbank – deine Ideen, Lösungen und Erkenntnisse sind also weitestgehend sicher!

    So ist beispielsweise auch Notion gut geeignet um eine persönliche Wissensdatenbank aufzubauen. Aber deine Daten werden in der Cloud und hauptsächlich in den USA gespeichert. Dort herrschen andere Datenschutzgesetze, die dir vielleicht nicht genügen. Außerdem hat Notion keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die gespeicherten Daten. Das bedeutet, dass Notion theoretisch auf deine Daten zugreifen könnte.

    ✨ Verbesserter Wissensaustausch – Arbeite besser mit anderen zusammen! Mit Scrivener wird der Wissensaustausch und die Zusammenarbeit mit Kollegen, Partnern und Teams besser. 🤝💬

    ✨ Schutz vor Ablenkungen – Konzentriere dich auf das Wesentliche! Scrivener schützt dich vor unnötigen Ablenkungen, sodass du effizienter und fokussierter arbeiten kannst. 🚫📵

    ✨ Langfristiger Wissensspeicher – Stelle sicher, dass wertvolles Wissen und Erfahrungen nicht verloren gehen. Mit Scrivener bleiben deine Informationen langfristig erhalten und stets zugänglich. 📜🔒

     

    Profitiere möglichst schnell von Scrivener

    Nutze die Möglichkeiten, die dir die Software bietet und bringe deine Produktivität und Effizienz auf das nächste Level. Du hast ein wirklich mächtiges Werkzeug an deiner Seite, das dir hilft, deine Ziele schneller und effizienter zu erreichen.

    🌟 Lass dich nicht länger von unorganisierten Informationen und ständiger Suche bremsen. Investiere in dein Wissen und deine Zukunft – es wird sich lohnen! 🚀✨

    Wichtige Schlagwörter:

    #Scrivener #Schreiben #Autorenleben #Schreibsoftware #Buchprojekt #Produktivität #KreativesSchreiben #Schreibwerkzeuge #Manuskript #WritingCommunity 🚀

     

    Scrivener kostenlos und unverbindlich testen
  • lernziele finden vorschaubild e1694936714451

    Handlungsplan: Wissenslücken und Probleme systematisch erkennen und so die Lernziele finden

    8,50  inkl. 7 % MwSt.
    8,50  inkl. 7 % MwSt.

    Die Fragen und Probleme, die sich im Alltag stellen, sind in der Regel nicht vor formuliert, so wie wir das von der Schule her kennen.

    Die Probleme im tagtäglichen Leben müssen durch eine entsprechende Achtsamkeit und Wachsamkeit selbständig erkannt werden. Nicht nur das. Sie müssen auch erst nach und nach verstanden werden.

    Nicht umsonst ist also das selbständige Erkennen von Wissenslücken und Problemen, die schwierigste Aufgabe beim Lernen.

    Diese erkannten Wissenslücken und Probleme gilt es dann als grobe Lernziele zu formulieren.

    Die Lernziele sind letztendlich:

    • die Fragen mit denen du deine Wissenslücken schließt
    • die Probleme, für die du nach Lösungen suchst

    Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du gezielt Wissenslücken und Probleme finden und daraus dann deine Lernziele ableiten.

    Du lernst, wie du:

    1. ganz allgemein die Handlung bzw. Aufgabe, bei der du Probleme und Wissenslücken vermutest, beschreiben kannst
    2. die Aufgabe in Teilaufgaben zerlegen und so leichter und gezielter, die anfallenden Probleme erkennen und lösen kannst
    3. die wesentlichen Probleme (Kernfragen) noch einmal kurz zusammenfassen und als Lernziele formulieren kannst

    Die Lösung der Probleme bzw. die Antworten auf die Fragen, erleichtern dir das Leben und du hast mehr Zeit für andere, wichtigere Dinge.

    Inhaltsverzeichnis

    Probleme müssen im Alltag selbst erkannt werden 5

    Wissenslücken und Probleme systematisch erkennen und als konkrete Lernziele formulieren 6

    Praxisbeispiel: Informationsbeschaffung  8

    1. Schritt:
    Aufgabe beschreiben 10

    2. Schritt:
    Teilaufgaben beschreiben mit Problemstellungen und Lösungsvorschlägen 15

    Was suche ich 17

    Wo suche ich 20

    Wie suche ich mit der gewählten

    Informationsquelle 26

    Auf Fehler reagieren 33

    Relevanz und Qualität der gefundenen 

    Informationen/Quellen richtig bewerten 35

    Informationen/Quellen leicht wieder 

    auffindbar abspeichern 45

    Sich vor Sicherheitsrisiken schützen 52

    Fazit 60

    3. Schritt:
    Probleme (Kernfrage) noch einmal 
    zusammenfassen 61

    Lernziele und Lerninhalte grafisch beschreiben 66

    Eine Infografik erstellen 67

    Nutze Mindmaps um dir über deine Lernziele und wichtige Lerninhalte klar zu

    werden 72

    Zeichne Flussdiagramme um bestimmte Abläufe zu beschreiben 74

    Praxisbeispiel: Gesellschaftliche Probleme und die entsprechende Lösung 78

    Hat dir das Infoprodukt gefallen? 80

    Tiefer in das Thema einsteigen 82

    Impressum 84

     

    Format: PDF

    In den Warenkorb
  • buch-Rechtsformen für Social Enterprises-e-v-send

    Buch: Rechtsformen für Social Enterprises vom Netzwerk Deutschland e. V. (SEND)

    📚 Entdecke den kostenfreien Ratgeber „Rechtsformen für Social Enterprises“ – ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die ein Sozialunternehmen gründen oder optimieren möchten! Gemeinsam von Netzwerk Deutschland e. V. (SEND) mit der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft entwickelt, beleuchtet dieses Buch die wichtigsten Rechtsformen und hilft dir, die passende Struktur für dein Unternehmen zu finden. Von den Vor- und Nachteilen der Rechtsformen bis zu den Besonderheiten der Gemeinnützigkeit – hier findest du alle Antworten.

    Inhalt des Buches:

    • Übersicht der gängigsten Rechtsformen für Social Enterprises
    • Auflistung von Vor- und Nachteilen jeder Rechtsform
    • Spezielle Einblicke zum Thema Gemeinnützigkeit und deren Anforderungen

    Warum du dieses Buch lesen solltest:

    🛠️ Praxisnah: Finde die ideale Rechtsform für dein Unternehmen
    ⚖️ Gemeinnützigkeit: Erfahre, wie du dein Unternehmen gemeinnützig gestalten kannst
    📈 Effizienz: Spare Zeit bei der Wahl und Einrichtung der passenden Struktur

    Nutze diesen Ratgeber als Grundlage für eine solide und rechtssichere Basis für dein Social Enterprise! 🌍

    Hashtags:

    #SocialEnterprise #Rechtsformen #Gemeinnützigkeit #SocialEntrepreneurship #Unternehmensgründung

     

    Format: PDF

     

    somdn_product_page
    Details anzeigen
  • linksammlung

    Das Internet kompetent nutzen – Dienste und Tools

    Lernwerkzeuge

    Mittlerweile gibt es im Internet ein großes Angebot an Anwendungen, die dich bei der Bearbeitung der unterschiedlichsten Aufgaben unterstützen.

    selbst-ist-der-mann

    Diese Tools kann man mit Hilfe von Suchmaschinen schnell und gezielt ausfindig machen.

    Mach dir dazu die Aufgabe klar, bei der dich das Tool unterstützen soll.

    Wenn du beispielsweise ein Tool zum Erstellen einer Infografik suchst, dann gib die beiden Suchbegriffe “Infografik erstellen” und Tool in das Suchfeld ein.

    Eine große Auswahl an nützlichen Lernwerkzeugen findest du beim “Centre for Learning & Performance Technologies”.

    Dort findest du:

    • E-Learning Autoren Tools
    • Lernplattformen
    • Dokumentationstools
    • Präsentationstools
    • Graphik & Infographik Tools
    • Screencapture & Screencasting Tools
    • Audio & Podcasting Tools

    und viele weitere Lernwerkzeuge, die dir das Lernen vereinfachen.

    Die Top 100 Lernwerkzeuge findest du unter:
    Top 100 Tools for Learning 2023 – Results of the 17th Annual Survey published 4 September 2023 (toptools4learning.com)

    top-100-lernwerkzeuge

    Hilfreiche Internetdienste und Tools, die dich beim Lernen und Probleme lösen unterstützen

    Ein weiterer Überblick über viele wertvolle Internetdienste und Tools und deren grundsätzliche Funktion findest du auf den folgenden Internetseiten: 

    suchen und informieren
    (Such- und Informationsdienste)

    URL: https://martinglogger.de/knowledge-base/Kategorie/das-internet-kompetent-nutzen/suchen-und-informieren

    allgemeine Suchdienste

    URL: https://martinglogger.de/knowledge-base/Kategorie/das-internet-kompetent-nutzen/allgemeine-suchdienste

    spezielle Suchdienste

    URL: https://martinglogger.de/knowledge-base/Kategorie/das-internet-kompetent-nutzen/spezielle-suchdienste

    fragen und diskutieren
    (Kommunikationsdienste)

    URL: https://martinglogger.de/knowledge-base/Kategorie/das-internet-kompetent-nutzen/fragen-und-diskutieren

    aus- und weiterbilden
    (Aus- und Weiterbildungsdienste)

    URL: https://martinglogger.de/knowledge-base/Kategorie/das-internet-kompetent-nutzen/aus-und-weiterbilden

    ein-und-verkaufen
    (Ein- und Verkaufsdienste)

    URL: https://martinglogger.de/knowledge-base/Kategorie/das-internet-kompetent-nutzen/ein-und-verkaufen

    Übersicht über alle Sozial Media Dienste

    Interactive_Social-Media-Map

    Quelle: https://www.ovrdrv.com/wp-content/uploads/2022/05/2023_Overdrive-Interactive_Social-Media-Map.pdf

    prisma-Übersicht über alle Sozial Media Dienste

    Quelle: https://danielschoeberl.com/wp-content/uploads/2014/10/prisma.jpg

     

     

     

     

    Weiterlesen
  • Wie Online-Kurse und Community-Engagement miteinander verbunden werden koennen

    Tool: Skool, die Online-Plattform zum Aufbau deiner Community

    Skool ist eine moderne Community-Plattform, die entwickelt wurde, um Online-Kurse und Community-Engagement zu vereinen.

    Hier sind die wichtigsten Konzepte von Skool:

    1. Kurse und Community an einem Ort:
      Skool ermöglicht es dir, Online-Kurse zu erstellen und gleichzeitig eine aktive Community aufzubauen. Deine Teilnehmer können sich austauschen, Fragen stellen und gemeinsam lernen.
    2. Benutzerfreundlichkeit:
      Die Plattform ist einfach zu bedienen, sowohl für Kursleiter als auch für Teilnehmer. Du kannst ohne technische Hürden loslegen und dich auf die Inhalte konzentrieren.
    3. Engagement fördern:
      Skool bietet Funktionen, die die Interaktion und das Engagement innerhalb deiner Community stärken. Diskussionsforen, Gruppenaktivitäten und Feedback-Optionen helfen dabei, deine Community lebendig zu halten.
    4. Flexibilität:
      Egal, ob du einen kleinen Kurs oder eine große Lernplattform betreiben möchtest, Skool bietet die Flexibilität, deine Inhalte und Community nach deinen Bedürfnissen zu gestalten.
    5. Wachstum und Monetarisierung:
      Mit Skool kannst du deine Kurse und Community monetarisieren. Die Plattform unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden und Mitgliedschaftsmodelle, sodass du deine Inhalte optimal vermarkten kannst.

    Skool ist interessant für dich, wenn du eine Plattform suchst, die es dir ermöglicht, hochwertige Online-Kurse zu erstellen und gleichzeitig eine engagierte Community aufzubauen. Es vereint Lernen und Austausch in einer benutzerfreundlichen Umgebung, die sowohl für dich als auch für deine Teilnehmer Vorteile bietet.

    Wichtige Schlagwörter:

    #CommunityBuilding #OnlineLearning #Edukation #Skool #Networking #OnlineCourses #Engagement #Innovation 🚀

     

    Skool kostenlos und unverbindlich testen
  • Ein Mensch sitzt begeistert an seinem Computer und erstellt Videos mit Fliki - Mit KI erstellt ∙ 21.August 2024 um 9Uhr27 AM

    Tool: Mit Fliki AI schnell und einfach Videos und Audios aus Text erstellen

    🌟 Stell dir vor: Du könntest in wenigen Minuten atemberaubende Videos und Audios erstellen – ohne jemals eine Kamera zu bedienen oder einen Ton aufzunehmen.

    🎬 Jetzt stell dir vor: Du hast eine KI, die all das für dich übernimmt – professionell, effizient und kinderleicht.

    💡 Das ist Fliki AI – deine All-in-One-Lösung für beeindruckende Multimedia-Inhalte!

    ✔️ Vergiss komplizierte Software: Mit Fliki AI erstellst du Videos und Audios im Handumdrehen. Gib einfach deinen Text ein, und Fliki verwandelt ihn in visuell ansprechende Videos und Audiodateien.

    ✔️ Keine technischen Vorkenntnisse nötig: Ob für YouTube, Podcasts oder Social Media – Fliki AI macht es möglich, dass deine Inhalte herausstechen, ohne dass du stundenlanges Editing betreiben musst.

    Deine Inhalte werden lebendig: Fliki AI wählt automatisch die passenden Bilder, Clips und Sounds aus und kombiniert sie mit natürlichen Stimmen, die deinem Publikum das Gefühl geben, als spräche ein echter Mensch zu ihnen.

    🔗 Was wäre, wenn du mehr Zeit für Kreativität hättest? Lass Fliki AI die harte Arbeit erledigen, während du dich auf das Wesentliche konzentrierst – deine Ideen, deine Botschaft, deine Vision.

    💥 Es war noch nie so einfach: Erstelle Videos und Audios, die beeindrucken und berühren – schneller als je zuvor und ohne Stress.

    👉 Worauf wartest du? Starte jetzt mit Fliki AI und bringe deine Multimedia-Inhalte auf das nächste Level!

    Entdecke wie einfach du mit diesem Tool hochwertige Video- und Audioinhalte aus Text erstellen kannst. Es eignet sich gut für Sozialunternehmer und Neugestalter unserer Gesellschaft, die regelmäßig Inhalte für ihre Zielgruppe produzieren, aber oft nicht die Zeit oder das Know-how haben, aufwändige Videos zu erstellen.

    Fliki ist ein leistungsstarkes KI-gestütztes Tool, das Texte in professionelle Videos verwandelt. Du kannst innerhalb von nur zwei Minuten Videos aus Skripten oder Blogbeiträgen erstellen, indem du eine URL hinzufügst und Fliki den Inhalt automatisch zusammenfasst, passende visuelle Elemente auswählt und ein Video mit einer menschenähnlichen Sprachausgabe erstellt. Mit über 900 Stimmen in 75 verschiedenen Sprachen bietet Fliki eine breite Palette von Optionen, um den perfekten Ton für dein Video zu finden. Die umfangreiche Medienbibliothek enthält Millionen von Bildern, Videoclips und Hintergrundmusik, um deine Inhalte bestmöglich zu präsentieren. Fliki löst das Problem der zeitaufwändigen und kostspieligen Videoproduktion, indem es den gesamten Prozess automatisiert. Das Tool ermöglicht es dir, Blogartikel in ansprechende Videos zu verwandeln, ohne auf teure Sprecher oder professionelle Videoproduzenten angewiesen zu sein. Fliki hilft dir, die Verweildauer auf deiner Webseite zu erhöhen und die Reichweite deiner Inhalte in verschiedenen Sprachen und auf verschiedenen Plattformen auszubauen.

    Highlights:

    1. Text-to-Audio/Video: Fliki.ai ermöglicht es dir, aus einfachem Text innerhalb weniger Minuten ansprechende Audio- und Videoinhalte zu erstellen.
    2. AI-gestützte Sprachsynthese: Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz verwandelt das Tool deinen Text in natürliche, menschenähnliche Stimmen, die in verschiedenen Sprachen und Akzenten verfügbar sind.
    3. Visuelle Unterstützung: Du kannst den erstellten Audios auch visuelle Elemente hinzufügen, um sie als komplette Videos zu nutzen, z. B. für Social Media oder Präsentationen.
    4. Benutzerfreundlichkeit: Fliki.ai ist so konzipiert, dass auch Nutzer ohne technische Vorkenntnisse schnell hochwertige Medieninhalte produzieren können.

    Wichtige Schlagwörter:

    #FlikiAI #VideoCreation #AudioCreation #Podcasts #TextToSpeech #ContentCreation #Innovation #Produktivität #ZeitSparen

    Fliki AI kostenlos und unverbindlich testen
  • buchserie-unsere-gesellschaft-neu-gestalten

    Buchserie: Unsere Gesellschaft neu gestalten

    6,50 9,50  inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    6,50 9,50  inkl. 7 % MwSt.

    Buchserie: Unsere Gesellschaft neu gestalten

    In dieser Buchserie beschreibe ich eine ganzheitliche Lösung, wie wir mit einer Gesellschaft, die alles bestmöglich nutzt und nichts verschwendet, die Energiewende meistern können.

    Die Buchserie bietet eine ganzheitliche Lösung für die Herausforderungen unserer Zeit. Mit innovativen Ideen und Konzepten zeige ich, wie wir eine Gesellschaft schaffen können, die nachhaltig handelt und Ressourcen optimal nutzt.

    Die Bücher dieser Serie behandeln verschiedene Aspekte einer neuen Gesellschaft, von einer artgerechten Lebensumgebung bis hin zu einem neuen Bildungssystem. Es werden gemeinsame Ziele, Werte und Regeln aufgezeigt, die Zusammenarbeit und Solidarität fördern. Statt traditioneller Sozialsysteme wird das Konzept eines Grundeinkommens präsentiert.

    Darüber hinaus werden auch Ideen für ein menschenfreundliches Finanzsystem vorgestellt, das auf Nachhaltigkeit und Teilhabe basiert. Hierarchien sollen durch vernetzte Strukturen ersetzt werden, um eine neue Form der Marktwirtschaft zu etablieren.

    Die Buchserie „Unsere Gesellschaft neu gestalten“ bietet eine langfristige Perspektive und präsentiert konkrete Ideen und Lösungen für eine bessere Zukunft.

     

    Produkte anzeigen
  • buch-die-vision

    Buch: Die Vision von einer sich selbst organisierenden Gesellschaft

    7,50  inkl. 7 % MwSt.
    7,50  inkl. 7 % MwSt.

     

    DIE VISION VON EINER ARTGERECHTEN LEBENSUMGEBUNG


    Das erstrebenswerte Ziel – der praktikable Weg dorthin – die angemessene Belohnung (Unsere Gesellschaft neu gestalten Band 1)

     

     

     

    Formate: PDF und ePub

    .

    In den Warenkorb
  • diskussion-moeglichkeiten-risiken-internet-vorschaubild

    Das Internet kompetent nutzen – Diskussionen über die Chancen und die Risiken

    Mit Hilfe dieser Diskussionen, erfährst du viel über das, was das Internet für dich möglich macht, aber auch Dinge, wo du aufpassen solltest, wenn du Ärger und Probleme vermeiden möchtest.

    Online kommunizieren: Diskussion über Vor- und Nachteile

    In einer zunehmend digitalisierten Welt hat die Art, wie wir kommunizieren, eine tiefgreifende Transformation erfahren. Online-Kommunikation ermöglicht es uns, Fragen zu stellen und Wissen auszutauschen, unabhängig von räumlichen Barrieren. Doch wie jede Form der Kommunikation hat auch die Virtuelle ihre Vorzüge und ihre Herausforderungen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, welche Vorteile und mögliche Hürden sich beim Online-Fragenstellen und Wissensaustausch ergeben. Tauchen wir gemeinsam in die Welt der digitalen Kommunikation ein und erkunden, wie wir die Vorteile optimal nutzen können und gleichzeitig möglichen Ärger und Probleme vermeiden können.

    Den Artikel lesen …


    Online aus- und weiterbilden: Diskussion über Vor- und Nachteile des webbasierten Lernens

    In einer Welt, die sich rasant digitalisiert, öffnen sich immer mehr Türen für das Online-Lernen. Von Online-Kursen bis zu umfassenden Weiterbildungsprogrammen bieten webbasierte Lernmöglichkeiten eine Fülle von Optionen. Doch hinter der bequemen Fassade des digitalen Klassenzimmers verbergen sich ebenso Vorzüge wie Herausforderungen. Dieser Artikel widmet sich der Diskussion über die Vor- und Nachteile des webbasierten Lernens. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des digitalen Bildungswesens, während wir die Potenziale erkunden und kritisch die möglichen Hürden beleuchten, die dieses innovative Lernparadigma begleiten.

    Den Artikel lesen …


    Online kaufen und verkaufen: Diskussion über Vor- und Nachteile: 

    Das Aufkommen des Internets hat die Art und Weise, wie wir einkaufen und verkaufen, revolutioniert. Der Online-Marktplatz bietet unbestreitbare Vorteile, von bequemem Einkaufen bis hin zu einem globalen Verkaufsraum. Doch hinter den glänzenden Bildschirmen verbergen sich auch potenzielle Nachteile. In diesem Artikel erkunden wir die Welt des Online-Kaufens und -Verkaufens, um die Vorzüge und möglichen Stolpersteine dieser digitalen Handelsumgebung zu beleuchten. Tauchen wir ein in die Vor- und Nachteile, die jeder, sei es Käufer oder Verkäufer, im Cyberspace erleben kann.

    Den Artikel lesen …


    Virtuelle Gemeinschaften: Nutzen und Herausforderungen im digitalen Miteinander

    In einer Ära, in der physische Entfernungen durch digitale Verbindungen überbrückt werden, erblühen virtuelle Gemeinschaften als Schlüsselakteure im sozialen Gefüge. Doch hinter der scheinbaren Harmonie und Vernetzung verbergen sich sowohl unbestreitbare Vorteile als auch potenzielle Fallstricke. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der virtuellen Gemeinschaften, um die vielfältigen Vorzüge und die subtilen Herausforderungen zu erkunden, die dieses digitale Miteinander prägen. Erfahren Sie, wie sich der soziale Klebstoff des Online-Zusammenlebens formt und welche Überlegungen dabei entscheidend sind.

    Den Artikel lesen …


    Diskussion über die Vor- und Nachteile von Suchmaschinen

    Suchmaschinen sind mittlerweile für viele zum unverzichtbaren Begleiter ihres täglichen Lebens geworden. Doch hinter der scheinbar grenzenlosen Zugänglichkeit von Informationen verbergen sich ebenso faszinierende wie kritische Aspekte. Wir erkunden die Macht der Suchalgorithmen, die Vorzüge für Informationssuchende und die potenziellen Herausforderungen im Hinblick auf Privatsphäre und Informationsfilterung. Tauchen Sie mit uns ein in die komplexe Welt der Suchmaschinen und entdecken Sie, wie sich diese digitale Landschaft auf unser Verständnis von Wissen und Information auswirkt.

    Den Artikel lesen …

     

     

     

     

     

     

    somdn_product_page
    Details anzeigen
  • buch bildungskonzept

    Buch: Das Grundkonzept für ein neues Bildungssystem

    9,00  inkl. 7 % MwSt.
    9,00  inkl. 7 % MwSt.

    Wie wir die Schöpferkraft jedes Menschen bestmöglich entfalten und zum Wohle aller nutzen können 📘✨

    🌍 Stell dir vor: Die Bildung, wie wir sie kennen, steht am Scheideweg. Alte Methoden greifen nicht mehr, und die Herausforderungen der Zukunft erfordern neue Ansätze. Doch was bedeutet das für unsere Gesellschaft – und für dich?

    ✔️ Vergiss die alten Strukturen: In meinem Buch zeige ich dir, warum unser aktuelles Bildungssystem überholt ist und wie wir es revolutionieren können. Du wirst lernen, wie wir Bildung gestalten müssen, um junge Menschen fit für die Zukunft zu machen.

    ✔️ Keine Angst vor Veränderungen: Statt an veralteten Konzepten festzuhalten, biete ich dir eine klare, praxisnahe Lösung, die Kreativität, Selbstverantwortung und Teamarbeit in den Mittelpunkt stellt. Dieses System fördert nicht nur Wissen, sondern wahre Potenzialentfaltung.

    ✨ Entdecke die Zukunft der Bildung: Lerne, wie du selbst zu einem Gestalter der neuen Bildungswelt wirst – egal ob als Lehrer, Elternteil oder Schüler. Du hast die Macht, das Bildungssystem der Zukunft aktiv mitzugestalten!

    🔗 Was wäre, wenn du den Weg kennen würdest? Dieses Buch gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um nicht nur Theorie zu verstehen, sondern praktisch umzusetzen – für ein Bildungssystem, das wirklich Sinn macht.

    💥 Sei ein Teil der Veränderung: Erfahre, wie du dieses neue Bildungssystem in die Praxis bringen kannst und wie du mithelfen kannst, eine gerechtere und zukunftsorientierte Gesellschaft zu schaffen. Warte nicht darauf, dass andere die Richtung vorgeben – du kannst heute die Weichen stellen!

     

    In „DAS GRUNDKONZEPT FÜR EIN NEUES BILDUNGSSYSTEM“ zeigt Martin Glogger, wie ein zukunftsfähiges Bildungssystem aussehen kann. Bildung, die die Schöpferkraft jedes Einzelnen fördert und für das Gemeinwohl nutzbar macht.

    Band 2 der Buchserie „Unsere Gesellschaft neu gestalten“ richtet sich an Sozialunternehmer, Entrepreneure und Zukunftsmacher, die Bildung revolutionieren wollen. 🌱🚀

    Der Autor legt dar, wie praxisnahe und kreative Ansätze die individuelle Entwicklung und gesellschaftlichen Fortschritt fördern können. Das Buch bietet konkrete Strategien und inspirierende Beispiele, um das Bildungssystem zu transformieren und die einzigartige Schöpferkraft jedes Menschen zu entfalten. 🎓🌟

    Mit einer Mischung aus visionären Konzepten, praktischen Ratschlägen und persönlichen Anekdoten zeigt Glogger, wie wir durch ein neues Bildungssystem eine nachhaltige und positive Veränderung in unserer Gesellschaft bewirken können. 🧠💡

    Dieses Buch ist besonders interessant für alle, die die herkömmliche Bildung überdenken und auf innovative und individuelle Lernwege setzen wollen. Es bietet wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um die Bildungslandschaft zukunftsfähig zu gestalten und ein erfülltes Leben zu führen. 📖✨

    Highlights:

      • Revolutionäres Bildungskonzept: Förderung der Schöpferkraft für das Gemeinwohl. 🔄🏆
      • Praxisnahe Ansätze: Konkrete Strategien für innovative Bildung. 🛠️💡
      • Inspirierende Geschichten: Visionäre Konzepte und Erfolgsgeschichten zur Motivation. 📚✨

    Entfessle das volle Potenzial jeder Person – mit „Das Grundkonzept für ein neues Bildungssystem“! 📚🌟

    Warum dieses Buch?
    In „Das Grundkonzept für ein neues Bildungssystem“ entdecken wir gemeinsam, wie wir Bildung neu denken können, um die Schöpferkraft jedes Einzelnen zu entfalten. Stell dir eine Welt vor, in der Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Kreativität und persönliche Entwicklung fördert!

    Was erwartet dich?

    • Innovative Bildungsideen: Lerne, wie ein neues Bildungssystem gestaltet werden kann, um Talente zu entdecken und zu fördern.
    • Praktische Ansätze: Erhalte konkrete Strategien und Methoden, um das volle Potenzial der Lernenden zu entfalten und eine Lernumgebung zu schaffen, die alle mitreißt.
    • Positive gesellschaftliche Auswirkungen: Verstehe, wie dieses Bildungssystem nicht nur Individuen stärkt, sondern auch der gesamten Gesellschaft zugutekommt.

    Warum dieses Buch lesen?
    „Das Grundkonzept für ein neues Bildungssystem“ bietet dir nicht nur Visionen für eine bessere Bildung, sondern auch praktische Werkzeuge, um diese Vision in die Tat umzusetzen. Sei ein Teil des Wandels und nutze die Schöpferkraft für das Wohl aller!

    Bereit für die Bildungsrevolution? Hol dir dein Exemplar und gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit!

    .

    Formate: PDF und ePub

     

    Hashtags: #Bildung #Innovation #Zukunft #GesellschaftNeuGestalten #Bildungsrevolution #Schöpferkraft #BildungNeuDenken #InnovativesLernen #ZukunftGestalten #Bildungssystem #PersönlicheEntwicklung #GesellschaftVerändern #BildungFürAlle

    In den Warenkorb